Die Suche ergab 28 Treffer

von Fewi
Samstag 27. September 2025, 15:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zwangskarbonisieren (erstmals)
Antworten: 3
Zugriffe: 452

Zwangskarbonisieren (erstmals)

Hallo Braufreunde,
nachfolgend meine (ernüchternde) Bilanz hinsichtlich dem erstmaligen Zwangskarbonisierern; alles in Stichworten, um nicht den Rahmen zu sprengen.

-Aufrüstung des Equipments (NC-Keg, Ball lock-Anschlüsse, Kohlensäure, Manometer, Schläuche usw., Gärkammer von Kegland war vorhanden ...
von Fewi
Mittwoch 13. August 2025, 14:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Nochmals Danke,

bin mich am Einlesen (Druckvergärung)

Gruß
Fewi
von Fewi
Mittwoch 13. August 2025, 08:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Guten Morgen,
lt. Angaben unserer Gemeinde haben wir eine Wasserhärte von 12 ° dH, unser Wasser ist absolut kalkfrei. Beim Thermometer verlassen wir uns auf den
Braumeister mit seiner digitalen Anzeige.
Wir werden jetzt `mal verschiedene Dinge probieren. Da wir akribisch bei jedem Sud das ...
von Fewi
Dienstag 12. August 2025, 18:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Hi Jan, danke für deinen Beitrag,
wir glauben, dass wir uns zukünftig `mal mit dem Thema "Druckvergärung" auseinander setzen müssen; völliges Neuland, aber das ist ja das Schöne an dem Hobby, dass man nie auslernt.
Nochmals Danke
Fewi
von Fewi
Dienstag 12. August 2025, 14:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Das Rezept gestaltet sich wir folgt:

Rohstoffe
Malze =5 Kg Pilsner Malz, 0,22Kg Münchner Malz und 0,22 Kg Carapils
Hopfen= 125 gr Saazer
Hefe= 2x Mangrove Jack`s M 84 Bohemian Lager

Maischplan
Einmaischen bei 62°, Rast bei 62° für 30 Minuten, Rast bei 72°für 20 Minuten, wenn danach Jodprobe normal ...
von Fewi
Dienstag 12. August 2025, 08:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Antworten:

Erwin

-wie läutert ihr?-
das Malzrohr wird entnommen (hochgezogen) auf den Braumeister mittels einer hierfür vorgesehenen Vorrichtung abgesetzt, so dass es aus dem Malzrohr in den Braumeister tropft. Danach Nachguss

-presst ihr evtl. den Treber nach dem Läutern noch aus?-
nein

-ihr ...
von Fewi
Montag 11. August 2025, 21:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Hallo liebe Freunde,
vielen Dank für eure Tips. Lieber Ökonomierat, eine Jodprobe machen wir immer und hat auch von der Farbe her funktioniert, d.h. die Maische war
vollkommen verzuckert. Lieber Braufex, das kann ich dir leider nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist, dass der letzte Sud ein ...
von Fewi
Montag 11. August 2025, 16:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Ja emjai, es ist wahrscheinlich die gleiche italienische Firma
von Fewi
Montag 11. August 2025, 16:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Re: Filtern und Speisezugabe

Hallo und Danke,

könnte ich ggf. die ausgelegte Speise im Brewmonk nochmals mit Hefe (Hefestarter etc.) zusätzlich anreichern ?
De facto "Hefe satt" oder?
von Fewi
Montag 11. August 2025, 16:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2765

Filtern und Speisezugabe

Liebe Braufreunde,
In unseren bisherigen "Untergärigen" waren zuviel Trübstoffe, was bei Obergärigen durchaus gewollt ist.Wir haben schon "Klärungsversuche" wie cold crash, "Kristall" usw. ausprobiert, aber richtig überzeugt hat das nicht.
Wir möchten deshalb etwas anderes versuchen und haben uns ...
von Fewi
Mittwoch 5. März 2025, 11:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: RAPT Temperaturgesteuerte Gärkammer – Kühlschrank 240V
Antworten: 3
Zugriffe: 1075

RAPT Temperaturgesteuerte Gärkammer – Kühlschrank 240V

Hallo Gemeinde,

ich beobachte schon einige Zeit bei Mashcamp oder Kegland usw. diesen "Gärkühlschrank", der eine saubere und effiziente Gärung sowohl für
untergärige als auch für obergärige Biere garantiert.
Das Display ist wohl in englischer Sprache gehalten.
Kennt/hat einer dieses Teil ?
Vielen ...
von Fewi
Freitag 8. Juli 2022, 13:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank
Antworten: 12
Zugriffe: 1078

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

Danke
von Fewi
Freitag 8. Juli 2022, 12:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank
Antworten: 12
Zugriffe: 1078

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

Danke npluseins,
ich google jetzt einmal weiter im Gastrobereich
von Fewi
Freitag 8. Juli 2022, 12:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank
Antworten: 12
Zugriffe: 1078

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

Hallo hattorihanspeter,
ich möcht aufgrund des Gewichtes das Teil im Kühlschrank auf die Erde stellen, somit Verzicht auf Eisfach, wäre auch nicht das Problem, ich finde
keinen Kühlschrank, der "innen" diese Breite hat und mit entsprechender Höhe.
hallo Frommersbraeu,
habe ich mir auch angesehen ...
von Fewi
Freitag 8. Juli 2022, 12:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank
Antworten: 12
Zugriffe: 1078

Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

Hallo Braufreunde,

ich habe mir neben zwei vorhandenen 30 Liter Brewmonk-Gärbehälter noch einen 55 Liter Brewmonk-Gärbehälter zugelegt, er hat die
Abmessungen; Durchmesser mit Griffe (51cm, Griffe sind anders wie beim 30er fest verbunden), Höhe mit Gärspund ca, 98 cm.
Nun suche ich für die Gärung ...
von Fewi
Dienstag 5. Juli 2022, 15:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Speisezugabe
Antworten: 4
Zugriffe: 678

Re: Speisezugabe

Vielen Dank für eure Antworten
Fewi
von Fewi
Dienstag 5. Juli 2022, 09:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Speisezugabe
Antworten: 4
Zugriffe: 678

Speisezugabe

Hallo,
sollte meine nachfolgende Frage bereits behandelt worden sein, so bitte ich um Nachsicht.
Bisher habe ich nach der Hauptgärung und vor dem Abfüllen in Flaschen (für die Nachgärung) die Speise in den Gärbehälter (Brewmonk) gegeben
und abgefüllt. Ich habe, so wie ich es `mal gelesen habe, die ...
von Fewi
Mittwoch 22. Juni 2022, 10:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in 5 Liter Partyfässchen
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

Re: Nachgärung in 5 Liter Partyfässchen

Euch allen vielen Dank, toll, dass es das Forum gibt !!!!
von Fewi
Dienstag 21. Juni 2022, 20:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in 5 Liter Partyfässchen
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

Re: Nachgärung in 5 Liter Partyfässchen

dukeboris, auch die herzlichen Dank
von Fewi
Dienstag 21. Juni 2022, 20:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in 5 Liter Partyfässchen
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

Nachgärung in 5 Liter Partyfässchen

Hallo Freunde,

vielleicht ist die Frage schon einmal gestellt worden, dann bitte ich das zu entschuldigen.
Ich beabsichtige die Nachgärung zusätzlich zur Flaschenabfüllung versuchsweise einmal in einer 5 Liter Partydose (da wo unten einfach gezapft wird
ohne Druck) vorzunehmen. Ich karbonisiere mit ...
von Fewi
Sonntag 21. März 2021, 09:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Metall Gärbehälter
Antworten: 2
Zugriffe: 927

Re: Metall Gärbehälter

Vielen Dank,
klare Aussage,
damit kann ich was anfangen.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Fewi
von Fewi
Sonntag 21. März 2021, 09:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Metall Gärbehälter
Antworten: 2
Zugriffe: 927

Metall Gärbehälter

Hallo,
ich bitte um Nachsicht, wenn das Thema schon einmal
behandelt wurde, habe es aber explizit nicht gefunden.
Bin ganz neu im "Geschäft" und erstelle gerade eine Liste
mit Utensilien, die ich mir zulegen möchte.
Inkbird und Kühlschrank habe ich verstanden, dank Forum.
Nun meine Frage ...
von Fewi
Donnerstag 4. März 2021, 13:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 92019

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Hallo,

gibt es was Neues bezüglich des "Tank-Volli"?

Gruß Fewi
von Fewi
Samstag 27. Februar 2021, 14:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 92019

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Danke

Fewi
von Fewi
Samstag 27. Februar 2021, 13:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 92019

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Hallo Sebastian,
vielen Dank, das schaue ich mir jetzt an.
Ich hatte gegoogelt bei youtube und mit die
Version mit dem Bohren angesehen, deshalb meine Frage.
Danke und ein schönes WE

Ferdi
von Fewi
Freitag 26. Februar 2021, 11:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 92019

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Nachricht.
Bei mir ist es so, dass ich dass mit Inkbird
(Kühlen und Heizen) schon verstanden habe, da es auch
hier im Forum genügend Infos gibt.
Mein Problem ist, dass ich technisch unbegabt bin,
so etwas "hinzubohren" geschweige denn anzuschließen.
Ich ...
von Fewi
Donnerstag 25. Februar 2021, 20:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 92019

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Hallo,
bin ganz neu im Forum und blutiger Anfänger.
Interessiere mich aus den gleichen Gründen wie Du für den Volli.
Ich frage mich, wie wird das Teil gekühlt bei UG Hefe etc.
Muss man wieder irgendwelche Eigenbauten vornehmen
(Kühlschrankumbau usw.) oder gibt es andere Möglichkeiten?
Lt. Hersteller ...