Die Suche ergab 69 Treffer

von Roschdi
Freitag 15. November 2024, 20:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Pilsner stockt
Antworten: 24
Zugriffe: 2964

Re: Gärung Pilsner stockt

Für die Zukunft weißt du es ja jetzt^^ Für trockene Biere empfiehlt sich 10-20 Minuten bei 64°C und danach eine Kombirast bei 67°C. Bei 72-74°C kann man dann Abmaischen oder schon bei den 67°C.
von Roschdi
Freitag 15. November 2024, 19:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Pilsner stockt
Antworten: 24
Zugriffe: 2964

Re: Gärung Pilsner stockt

Er hat doch eine Stammwürze von 12°P erreicht und jodnormal war die Würze auch also muss ja genug Zucker entstanden sein.
Ich würde da garnix machen weil die Hefe ja die Arbeit schon begonnen hat. Kann mir nicht vorstellen, dass die Hefe 1,6°P runterknabbert und dann einschläft. Es ist auch gerade ...
von Roschdi
Donnerstag 14. November 2024, 21:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Saarland
Antworten: 9
Zugriffe: 1566

Re: Hallo aus dem Saarland

Die Welt ist ein Dorf und das Saarland sowieso :Bigsmile

Kenn ich zu gut mit dem Einkocher :D Waren auch meine Anfänge.

Was zählt ist ja die Stammwürze vor der Gärung und da hast du paar Optionen.
Entweder mehr Nachguss ( wenn du dafür Kapazität hast), weniger Malz nehmen oder vor der Hefezugabe ...
von Roschdi
Donnerstag 14. November 2024, 21:25
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Saarland
Antworten: 9
Zugriffe: 1566

Re: Hallo aus dem Saarland

Gibt noch einige Punkte über die man diskutieren könnte aber mal Schwamm drüber. Hier im Forum gibts wirkich sehr viel Wissen das auf dich wartet, wenn du möchtest :Smile
von Roschdi
Donnerstag 14. November 2024, 21:19
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Saarland
Antworten: 9
Zugriffe: 1566

Re: Hallo aus dem Saarland

Servus und willkommen :Drink

ich bin aus Sulzbach und hoffe man sieht sich mal beim Stammtisch^^

Zu deinem Rezept und dem Problem mit dem Bananenaroma hätt ich paar Ansätze :)
Bei der Stammwürze und Würzemenge ist ein Päckchen UG-Hefe viel zu wenig, da müssten es schon mindestens zwei Päckchen ...
von Roschdi
Montag 28. Oktober 2024, 19:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung nicht gestartet
Antworten: 10
Zugriffe: 1266

Re: Gärung nicht gestartet

Eine Packung Flüssighefe bei 17,5°P ist für die Hefe aber auch sportlich^^
von Roschdi
Mittwoch 21. August 2024, 09:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neuling in Durstnot
Antworten: 13
Zugriffe: 1804

Re: Neuling in Durstnot

Aus dem Grund würd ich dir für das erste Mal empfehlen 100%Pilsner Malz zu verwenden. Danach kannst du immer noch rumprobieren und optimieren. Süße und "Karamell" kannst du auch über das Maischprogramm und die Kochdauer beeinflussen. Alternativ wirf noch 5% Spitzmalz rein oder nimm noch 30%Best A-XL ...
von Roschdi
Freitag 9. August 2024, 11:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14515

Re: Hopfenanbau 2024

Kann manchmal etwas dauern bis der Dünger ankommt.
Ist der Hopfen im Topf oder im Boden?
von Roschdi
Freitag 9. August 2024, 09:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14515

Re: Hopfenanbau 2024

Ich benutze die Pilze bei fast allen Pflanzen und Kräutern. Glaube nicht das die auch nur Ansatzweise den Geschmack beeinflussen. Sorgen halt für besseres Wurzelwachstum und machen Spurenelemente besser für die Pflanze verfügbar. Sinnvoll wenn man organisch düngt.
von Roschdi
Dienstag 6. August 2024, 20:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neuling in Durstnot
Antworten: 13
Zugriffe: 1804

Re: Neuling in Durstnot

Servus und herzlich willkommen!

Keine leichte Aufgabe, die du dir da ausgesucht hast, aber es ist sicher nicht unmöglich, dass ein dir gut schmeckendes Bier dabei rumkommt.
Beim Pils ist das Wasser schon sehr entscheidend. Woher kommst du?

Schon Erfahrungen was das Brauen anbelangt und welche ...
von Roschdi
Samstag 3. August 2024, 18:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 1979

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Ich finde deine Wasserwerte für jeden dieser Stile und auch für diese Stammwürze geeignet. Ja Mg könnte etwas niedriger sein aber ist noch im Rahmen. Würde das erst einmal vernachlässigen, Erfahrungen sammeln und mich auf eine saubere Gärführung konzentrieren. Danach kannst du immer noch nach deinem ...
von Roschdi
Samstag 3. August 2024, 18:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 16795

Re: Hefe für Altbier

Ich möchte noch die Safale S-04 einwerfen. Klar ist untypisch, aber eben durfte ich ein Altbier einer regionalen Brauerei, welches damit relativ kühl vergärt wurde, probieren.
Wirklich große Klasse.
von Roschdi
Freitag 2. August 2024, 13:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 16795

Re: Hefe für Altbier

Wie wäre es noch mit einer zweiten Hefe? :Grübel
Am Ende der Hauptgärung einfach zur OGA noch eine Notti oder sogar eine W34/70 nachpitchen.
Sollte eig kein Geschmack mehr einbringen.

Gruß
Robin

Edit: Macht aber das Weiterführen schwierig
von Roschdi
Dienstag 30. Juli 2024, 22:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277710

Re: Was gärt gerade bei euch?

20240730_212418.jpg
West Coast IPA 15°P

Am Sonntagabend 7 Wochen alte, geerntete M44 gepitcht.
War erst skeptisch aber kam nach circa 30 Stunden sichtbar an.(Schneller als beim ersten Sud in Trockenform) Überraschungen nicht ausgeschlossen, denn der Überstand der Hefe schmeckte stark umami. Wohl ...
von Roschdi
Sonntag 28. Juli 2024, 13:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 1979

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Die Hefemenge ist aber noch im Rahmen.
Ich persönlich hätte mehr genommen.
Ein Päckchen Hefe (je nach OG Stamm) würde ich persönlich bei 20L mit 10-11°P nehmen :)
von Roschdi
Sonntag 28. Juli 2024, 13:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 1979

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?



außer leichtes underpitching


Was ist underpitching?


Waren die 21/22°C Raumtemperatur oder gemessen im Gärbehälter?


Ich habe ein digitales Thermometer auf den Gärbottich gestellt. Und am Gärbottich ist ein Klebethermometer angebracht.
Der Gärbottich steht im Keller. Die Temperaturen ...
von Roschdi
Sonntag 28. Juli 2024, 11:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 1979

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Ich würde es einfach mal noch eine Weile reifen lassen und beobachten, ob es saurer wird.
Erkenne jetzt nichts ungewöhnliches außer leichtes underpitching + etwas zu hohe Gärtemperatur. Waren die 21/22°C Raumtemperatur oder gemessen im Gärbehälter?

Ansonsten kann es auch irgendwo eine kleine ...
von Roschdi
Sonntag 28. Juli 2024, 09:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 1979

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Moin,

Denke nicht, dass die Milchsäure was damit zu tun hat. Du hast dich ja schon selbst schlau gemacht und nachgerechnet. Wie viel Liter Nachguss waren es denn?
Soweit ich weiß musst du den Nachguss auch nicht so stark ansäuern. Es reicht wenn du eine Restalkalität von 0° beim Nachguss einstellst ...
von Roschdi
Freitag 26. Juli 2024, 19:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 918900

Re: Was braut Ihr am WE?

Morgen wird nach langer Zeit mal wieder ein fettes West Coast IPA gebraut. Neues eigenes Rezept namens Route 66. :Pulpfiction
66min kochen, 66 IBU und wenn die Hefe mitspielt 6,6% Alk :Cool
15,2°P
Mischung aus Münchner, Wiener und Pilsner. Dazu noch Haferflocken und ein Tick Crystalmalt.
Beim ...
von Roschdi
Mittwoch 20. März 2024, 15:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858144

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo,
ich werde am Wochenende mein erstes Stout brauen. Soll ich als Grundmalz, Wiener, Pilsener oder eine Mischung verwenden?
Schüttung:
3,5 kg Pilsner oder Wiener
1 kg Haferflocken, kernig
0,5 kg Röstgerste
0,2 kg Karamellmalz „Teak“

LG
Stoffel


Ich nehme auch immer um die 20% Haferflocken ...
von Roschdi
Montag 4. März 2024, 17:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6200

Re: Weissbier

Also wie Boludo schon schrieb, fehlt eigentlich nur etwas Milchsäure. Tendenziell könnte man noch etwas NaCl dazugeben. Könnte die Vollmundigkeit vllt noch ein wenig erhöhen.
Aber dir ist ja mit dem Wasser schon ein Weissbier gelungen also kein Stress^^
Wünsche dir viel Erfolg! :Smile
von Roschdi
Montag 4. März 2024, 12:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6200

Re: Weissbier

Gut👍🏻
Ist schon sehr hoch. Optimal wäre so 4-7 für helles Weizen. Wenn du noch deine restlichen Werte schickst, könnte man mal schauen, ob es vllt mit einfachen Mitteln änderbar wäre. Calcium, Sulfat ,Chlorid und Natrium würden reichen.
von Roschdi
Sonntag 3. März 2024, 10:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6200

Re: Weissbier

Stammwürze?

Sieht eig. schon nach Vollmundig aus.

So auf die Schnelle, würde ich es in etwa so probieren:

Schüttung
6,9 kg Weizen hell
2,3kg Münchner (weniger geht auch)
2,02kg Pilsner
0,28kg Melanoidin

Einmaischen damit 44°C erreicht wird und rasten für 15min.
Evtl noch 5-10min bei 55°C ...
von Roschdi
Sonntag 3. März 2024, 10:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6200

Re: Weissbier

Okay dann poste mal dein Rezept :)
Kann man sicher irgendwo ansetzten.
von Roschdi
Sonntag 3. März 2024, 09:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6200

Re: Weissbier

Ist eigentlich eine tolle Hefe. Bei wie viel grad hast du sie vergärt? Und warum nicht so glücklich?
von Roschdi
Sonntag 3. März 2024, 08:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6200

Re: Weissbier

Um mehr in Richtung Paulaner zu kommen würde ich anstatt 25%Wiener auf 50% gehn oder die 25% Wiener durch Münchner ersetzten. Vllt noch 2% Melanoidin Malz dazu.
Ebenso würde ich bei 44°C einmaischen und für 15 min rasten. Paulaner finde ich nicht sehr bananig😅
Genug Hefe und besser kühler anstellen ...
von Roschdi
Samstag 2. März 2024, 10:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kellerbier wie lange reifen?
Antworten: 1
Zugriffe: 491

Re: Kellerbier wie lange reifen?

Servus,

Kommt immer ganz auf den Stil und persönlichen Geschmack an.
Je stärker und dunkler das Bier desto länger die Reifezeit.
Stark gehopfte Biere wie IPA trinkt man in der Regel früher, da mit längerer Reifung die Hopfenaromen weniger werden. Weizen trinkt man auch eher jung damit die Ester und ...
von Roschdi
Mittwoch 28. Februar 2024, 13:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: BEST A-XL
Antworten: 28
Zugriffe: 3517

Re: BEST A-XL

Bevor ich es ganz vergesse, meine Erfahrung mit dem BEST A-XL war sehr positiv. Ein richtiger Vergleich kann ich zwar nicht ziehen, da ich das Rezept so das erste Mal gebraut habe und auch noch gesplittet habe.
Rezept war:
11,3°P / 24 IBU
54% Pilsner
46% A-XL

Eingemaischt bei 71°C ergibt 66°C und ...
von Roschdi
Samstag 24. Februar 2024, 18:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Everyday Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Re: Rezeptcheck Everyday Ale

Danke für die Antworten :Smile
@Innuendo
Ja, die Hopfen bei 70min sind rein zu Bitterung und der Northern Brewer muss einfach weg. Extra bestellen müsste ich nix und braue das Rezept auch, weil ich noch 2 Pack S-33 rumliegen habe und denke, dass es gerade so klappen könnte. Die S-33 wird ja als ...
von Roschdi
Freitag 23. Februar 2024, 19:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Everyday Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Rezeptcheck Everyday Ale

Hallo zusammen,

ich benötige etwas Hilfe bei einem Rezept, welches ich kommenden Montag brauen möchte.
Ziel: Ein leichtes, helles Ale mit relativ vollem Geschmack, wovon man sich bei Feierabend ruhig mal paar gönnen kann :Wink

Menge: 41,0 L
Stammwürze: 9,5°P
Bittere: 26 IBU
Farbe: ca. 11 EBC ...
von Roschdi
Freitag 23. Februar 2024, 12:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14515

Re: Hopfenanbau 2024



Was macht ihr mit den ganzen äußeren Trieben?
Wie hier am Rand?



https://www.tz.de/leben/einfach-tasty/hopfenspargel-vergessene-delikatesse-tipps-edlen-sprossen-tz-3440167.html

?

Mäcki



Könnte für eine ganze Mahlzeit reichen :Grübel
Mhhh im Bierteig🤤

Werd ich mal versuchen.
Trotzdem ...
von Roschdi
Freitag 23. Februar 2024, 12:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14515

Re: Hopfenanbau 2024

Servus Leute,

3 Jahre alter Northern Brewer.
Hatte bisher noch keinen Ertrag, da zu oft umgetopft und Standort gewechselt. Dieses Jahr solls aber endlich was werden und er ist auch definitiv gut eingewurzelt.
20240223_120935.jpg

Überall schießen Triebe aus der Erde aber es sollen ja nur 4-6 ...
von Roschdi
Freitag 23. Februar 2024, 00:10
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12809

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Habe heute auch mal Muße gefunden weiter über die bisher verkosteten Biere zu berichten und weiter zu probieren.

Zuerst das MaiWei
Leider hab ich das Etikett nicht mit fotografiert weil ich eine kleine Schaumparty im Glas hatte. Was aber am Glas gelagen hat. Das Etikett fand ich wie eig. alle ...
von Roschdi
Mittwoch 24. Januar 2024, 19:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2377

Re: Scottish Heavy von MMuM



An sich bin ich von MMuM mittlerweile etwas genervt, weil es anscheinend viele Leute gibt die ihr Rezept da rein klatschen...

Dann musst du aber nicht von MMuM angenervt sein, sondern von " viele Leute ".
Die Rohdatenqualität hat ausschließlich die Erfassungsseite unter Kontrolle.


Ja meinte ...
von Roschdi
Mittwoch 24. Januar 2024, 17:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2377

Re: Scottish Heavy von MMuM

Naja es ist oft schwierig sein Selbstgebrautes einem Stil zuzuordnen. In dem Fall ist der Name vllt blöd gewählt weil es scheinbar ja kein richtiges Scottish Heavy ist, die Kategorie finde ich aber schon passend. An sich bin ich von MMuM mittlerweile etwas genervt, weil es anscheinend viele Leute ...
von Roschdi
Mittwoch 24. Januar 2024, 10:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2377

Re: Scottish Heavy von MMuM

Es ging doch jetzt nicht um die Authentizität dieses Rezeptes. Natürlch wäre dafür einiges zu ändern aber ich würde es genau so brauen und es wird sicher ein leckeres Ale dabei rauskommen. Danach kannste es kommentieren und anderen damit helfen. Dafür ist MMuM ja da.

Und ja, falls es für dich als ...
von Roschdi
Dienstag 23. Januar 2024, 21:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2377

Re: Scottish Heavy von MMuM

Nie an der Hefe sparen und genügen pitchen! Hier z.B kannst du berechnen wie viel du brauchst https://www.brewersfriend.com/yeast-pitch-rate-and-starter-calculator/

Ich habe auch schon Erfahrung mit der Hefe und fand sie toll. Allerdings musst du etwas aufpassen, da sie nur einen ABV von 5,5% hat ...
von Roschdi
Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4807

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Jannosch84 hat geschrieben: Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:37
Nachgärung ist bei 21-22 grad.
Passt :thumbup

Probier an Silvester wieder^^
von Roschdi
Mittwoch 20. Dezember 2023, 08:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4807

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Doppelt hält besser :Wink
von Roschdi
Mittwoch 20. Dezember 2023, 08:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4807

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Moin,

4 Tage sind zu früh um das zu beurteilen. Hab Geduld.
Das vorhandene CO2 ist noch nicht gelöst. Bei welcher Temperatur lässt du nachgären? Deine HG war wie ich oben lese schon relativ warm.
Aber lass das Bier mal noch 10 Tage in Ruhe, beobachte ob sich Hefe unten absetzt und leg dir fürs ...
von Roschdi
Montag 18. Dezember 2023, 21:08
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Braumeister Würzekühler mit externer Wasserquelle (Regentonne) kühlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2365

Re: Braumeister Würzekühler mit externer Wasserquelle (Regentonne) kühlen

Servus,

du könntest dir eine günstige Gartenpumpe zulegen und dann das Wasser aus der Regentonne durch den Kühler pumpen und zurück in die Regentonne leiten. Also zirkulieren lassen. Mach ich auch immer mit einer Eistonne um auf Antelltemperatur zu kommen.
Meine hab ich für ca. 50€ auf ...
von Roschdi
Sonntag 17. Dezember 2023, 16:07
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12809

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Ich habe gestern mal das erste Bier von Kaso verköstigen können.
Ein Saison mit dem Namen Red Hat , welches mich als Red Head schon mal direkt sehr anspricht :Ätsch
20231216_153539.jpg

Mit dem Stil hatte ich bisher wenig am Hut (höhö) was sich jetzt wohl ändern wird.
Das Bier ist einfach super ...
von Roschdi
Freitag 15. Dezember 2023, 19:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2292604

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich bin gerade verwirrt. :Waa Sieht gut aus und hört sich toll an aber ist das Bier auf dem Bild nicht von Maecki Maecki ? Und hat das nicht P.B. zum wichteln bekommen? :puzz
von Roschdi
Dienstag 12. Dezember 2023, 20:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636745

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Danke für die schnelle Hilfe :thumbup
Werde ich mal probieren.
von Roschdi
Dienstag 12. Dezember 2023, 20:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 636745

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo zusammen,

ich würde sehr gerne die Etikettenfunktion vom kBh verwenden, kann jedoch nicht zuhause drucken.
Ist es möglich die Etiketten zu exportieren oder den Druck als PDF zu speichern?
Habe bisher keine Möglichkeit gefunden.

Gruß
Robin
von Roschdi
Dienstag 12. Dezember 2023, 17:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung oder doch nicht „
Antworten: 12
Zugriffe: 1074

Re: Gärung oder doch nicht „

Achso das erklärt natürlich einiges^^
Kveikhefen sind so extrem schnell, dass man die Hauptgärung (Hochkräusen, wenn du das mit Schaum meinst) eig immer verpasst. Die Hefe ist mit Sicherheit schon durch. Also alles okay und du kannst stopfen.

Trotzdem noch ein Tipp: Hefe so schnell wie möglich ...
von Roschdi
Dienstag 12. Dezember 2023, 15:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung oder doch nicht „
Antworten: 12
Zugriffe: 1074

Re: Gärung oder doch nicht „

Servus und willkommen,

da bräuchte man aber schon mehr Informationen :Waa

Was ist das für eine Braumischung? Welche Hefe? Wie und wie viel hast du zugegeben? Wie hast du die Stammwürze gemessen? Wie war diese vor der Hefegabe? Welche Temperatur hast du im Keller?

5°Brix klingt schon nach fast ...
von Roschdi
Dienstag 5. Dezember 2023, 10:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 1282

Re: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich

Ich braue auch nach Methode A aber mit einem 35L Maischetopf + Rührwerk und einem 50L Kochtopf zum Würzekochen. Kann nur zu einem größeren Topf als Würzepfanne raten.
Dadurch kann man gerade bei leichteren, dunklen Bieren viel Würze rausbekommen und wenn nicht kannst du den ja auch nur halb gefüllt ...
von Roschdi
Montag 4. Dezember 2023, 12:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe strippen - welches Medium?
Antworten: 11
Zugriffe: 1096

Re: Hefe strippen - welches Medium?

Gibt auch Starterwürze in Dosen. https://www.hobbybrauerversand.de/Omega ... Bierwuerze
Halt nicht die günstigste Option.
von Roschdi
Donnerstag 30. November 2023, 15:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Biertyp gesucht
Antworten: 10
Zugriffe: 1028

Re: Biertyp gesucht

Ja Pale Ale oder (British) Strong Ale.

Aber ist ja auch eig nicht so wichtig. Hauptsache es schmeckt :Drink