Ich hab jetzt mal ein anderen Druckminderer angeschlossen an dem selben Fass und wie immer über Nacht den Aambsperrhahn zugemacht.
Mit dem war alles okay.
Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 13. Februar 2025, 11:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Druckminderer zieht den Druck nach
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1007
- Mittwoch 12. Februar 2025, 17:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Druckminderer zieht den Druck nach
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1007
Druckminderer zieht den Druck nach
Hey nette Bier Gemeinde
Ich hab ein Problem mit Meinem Druckminderer.
Ich stell 2 bar ein und wenn ich 20 min.später nochmal drauf schau zeigt mir das Manometer plötzlich 2,4 bar an .
Woran kann das liegen .
Danke schonmal für die Antworten.
Prost
Ich hab ein Problem mit Meinem Druckminderer.
Ich stell 2 bar ein und wenn ich 20 min.später nochmal drauf schau zeigt mir das Manometer plötzlich 2,4 bar an .
Woran kann das liegen .
Danke schonmal für die Antworten.
Prost

- Montag 4. März 2024, 14:07
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mega Blase in der Bierleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
Re: Mega Blase in der Bierleitung
Ein gebrochener dichtungsring .
- Montag 4. März 2024, 13:42
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mega Blase in der Bierleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
Re: Mega Blase in der Bierleitung
Vielen Dank kann es auch am zapfhahn liegen ?
Mir ist eingefallen das der Zapfhahahn manchmal so komische Geräusche gemacht hat.
Mir ist eingefallen das der Zapfhahahn manchmal so komische Geräusche gemacht hat.
- Freitag 1. März 2024, 23:37
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mega Blase in der Bierleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
Re: Mega Blase in der Bierleitung
Ich hab den Co2 Schlauch vorher abgedreht da er nicht so lang ist.
Wie Ist das mit der Trennung gemeint ?
Die Blasen waren vor dem herausnehmen und abdrehen des Co2 Schlauches schon da .
Gestern Morgen gab ich nochmal was ausprobiert und es lief und kam klar und schön raus?
Hab den co2 Hahn ...
Wie Ist das mit der Trennung gemeint ?
Die Blasen waren vor dem herausnehmen und abdrehen des Co2 Schlauches schon da .
Gestern Morgen gab ich nochmal was ausprobiert und es lief und kam klar und schön raus?
Hab den co2 Hahn ...
- Freitag 1. März 2024, 22:06
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mega Blase in der Bierleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
Re: Mega Blase in der Bierleitung
Was ich noch vergessen hab der Druck ist vom Fass auch fast ganz runter.
Ich schließe immer den Hahn zwischen den langen Zapfpausen.
Daher hab ich das gemerkt.
Ich schließe immer den Hahn zwischen den langen Zapfpausen.
Daher hab ich das gemerkt.
- Freitag 1. März 2024, 22:04
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mega Blase in der Bierleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
Mega Blase in der Bierleitung
Guten Tag
Ich habe folgendes Problem.
Nach einer längeren Zapfpause über Nacht entsteht eine Große Blase in der Boerleitung .
Ich habe schon einiges ausprobiert wie zum Beispiel andere Biertüllen genommen und die Tüllen neu eingeklemmt.
Den Zapfkopf aus einerander genommen gereinigt und hab die ...
Ich habe folgendes Problem.
Nach einer längeren Zapfpause über Nacht entsteht eine Große Blase in der Boerleitung .
Ich habe schon einiges ausprobiert wie zum Beispiel andere Biertüllen genommen und die Tüllen neu eingeklemmt.
Den Zapfkopf aus einerander genommen gereinigt und hab die ...
- Dienstag 28. November 2023, 15:33
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 734
Re: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
Einer der Dichtungsringe war gebrochen.
Komisch weil ich hab die tüllen erst seit kurzer Zeit .
Vielen Dank
- Dienstag 28. November 2023, 13:41
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 734
Re: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
Vielen dank für eure ideen.
Das mit dem gefälle hab ich auch schon gedacht und hab mir fertige zapfkühlschränke aus dem internet angesehen und da ist der weg des bierschlauchs auch erst auf und dann ab .
Und wie könnte ein Temperatur unterschied entstehen?
Das mit dem gefälle hab ich auch schon gedacht und hab mir fertige zapfkühlschränke aus dem internet angesehen und da ist der weg des bierschlauchs auch erst auf und dann ab .
Und wie könnte ein Temperatur unterschied entstehen?
- Dienstag 28. November 2023, 12:28
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 734
Nach Zapfpause bilden sich neue blasen im schlauch
Hallo Bierfreunde
Ich habe folgendes Problem.
Nach einer 20 minütigen Zapfpause bilden sich einige neue Blasen im Bierschlauch . 20231122_130704.jpg [/img]
20231128_113054.jpg
Kleinere und größere.
Zu dem Aufbau des Zapfkühlschranks.
1.2 m (10mm) Bierschlauch im Phytongebinde
Absperrhahn zwischen ...
Ich habe folgendes Problem.
Nach einer 20 minütigen Zapfpause bilden sich einige neue Blasen im Bierschlauch . 20231122_130704.jpg [/img]
20231128_113054.jpg
Kleinere und größere.
Zu dem Aufbau des Zapfkühlschranks.
1.2 m (10mm) Bierschlauch im Phytongebinde
Absperrhahn zwischen ...
- Mittwoch 15. Juni 2022, 15:35
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Begleitkühlung selber bauen
So ich bin fertig mit basteln.
Vorweg erstmal , es funktioniert einwandfrei .
Die Kosten lagen bei 90 € .
Ich hab mir aus 6m Schlauch (6mm innendurchmesser) und einer Bierleitung (10mm) so einen Phytonschlauch gebastelt mit 4 Kühladern.
Das Wasserresevoir umfaßt 9 liter und hat im Gemüsefach sein ...
Vorweg erstmal , es funktioniert einwandfrei .
Die Kosten lagen bei 90 € .
Ich hab mir aus 6m Schlauch (6mm innendurchmesser) und einer Bierleitung (10mm) so einen Phytonschlauch gebastelt mit 4 Kühladern.
Das Wasserresevoir umfaßt 9 liter und hat im Gemüsefach sein ...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 20:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Begleitkühlung selber bauen
Danke für die ganzen Ratschläge.
Hat jemand außer ladeberger noch Erfahrungen mit Hobby begleitkühlungen ?
Ansonsten würde ich erstmal das basteln und dann einen Erfahrungsbericht dann teilen
Hat jemand außer ladeberger noch Erfahrungen mit Hobby begleitkühlungen ?
Ansonsten würde ich erstmal das basteln und dann einen Erfahrungsbericht dann teilen
- Mittwoch 18. Mai 2022, 12:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Begleitkühlung selber bauen
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung
Kannst du mir ein Bild schicken oder hier in den Chat posten um das nachzuvollziehen wie dein Aufbau ist .
Tatsächlich ist das Kühlelement hinten im Kühlschrank reinverbaut worden .
Deswegen habe ich auch die Windungen in Betracht gezogen als zusätzliche ...
Kannst du mir ein Bild schicken oder hier in den Chat posten um das nachzuvollziehen wie dein Aufbau ist .
Tatsächlich ist das Kühlelement hinten im Kühlschrank reinverbaut worden .
Deswegen habe ich auch die Windungen in Betracht gezogen als zusätzliche ...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 09:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Begleitkühlung selber bauen
Okay danke für die Tipps .
Das mit dem 4mm Schlauch hab ich vom einem (Profi ) wo man das ganze Equipment kaufen kann. Ich hatte das mit dem 4 mm Schlauch schon angedacht er meinte aber das es nur sinn macht wenn ich ein Kolbenhahn hat
Da durch den 4mm Schlauch das Bier mit weniger Druck ankommt als ...
Das mit dem 4mm Schlauch hab ich vom einem (Profi ) wo man das ganze Equipment kaufen kann. Ich hatte das mit dem 4 mm Schlauch schon angedacht er meinte aber das es nur sinn macht wenn ich ein Kolbenhahn hat
Da durch den 4mm Schlauch das Bier mit weniger Druck ankommt als ...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 08:37
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Begleitkühlung selber bauen
Mit einem 4mm Schlauch?
Ich hab mal gelesen das man bei einem 4 mm Schlauch pro 1m / 0.72 bar auf den sätttigungsdruch drauf schlagen muss wegen dem hohen Reibungswiederstand .
Damit mir das nicht zu stark aufcarbonisiert hab ich deswegen den 10mm Schlauch genommen.
Ich hab mal gelesen das man bei einem 4 mm Schlauch pro 1m / 0.72 bar auf den sätttigungsdruch drauf schlagen muss wegen dem hohen Reibungswiederstand .
Damit mir das nicht zu stark aufcarbonisiert hab ich deswegen den 10mm Schlauch genommen.
- Dienstag 17. Mai 2022, 23:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
- Dienstag 17. Mai 2022, 23:09
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Begleitkühlung selber bauen
Das wasserbecken soll in das Gemüsefach da es da am kältesten ist und dann wird da eine kühl-Berühigungschlage reingelegt .
Um das Wasser noch weiter runter zu kühlen will es hinten im Inneren an der Kühleinheit Lang laufen lassen wie es im ersten Versuch im Bild zu sehen ist ( ganz grober Aufbau ...
Um das Wasser noch weiter runter zu kühlen will es hinten im Inneren an der Kühleinheit Lang laufen lassen wie es im ersten Versuch im Bild zu sehen ist ( ganz grober Aufbau ...
- Montag 16. Mai 2022, 16:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Begleitkühlung selber bauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Begleitkühlung selber bauen
Hey Braufreunde
Ich hab mir für meinen Garten jetzt eine Mobilezapfanlage gebaut .
Nach einer Zapfpause von 15Minuten kommt den die Schaumparty vorübergehend da von 2 m Schlauch(10mm) 1m nicht im Kühlschrank liegt.
Eine Isolierung brachte kaum Verbesserung daher der Gedanke an eine Begleitkühlung ...
Ich hab mir für meinen Garten jetzt eine Mobilezapfanlage gebaut .
Nach einer Zapfpause von 15Minuten kommt den die Schaumparty vorübergehend da von 2 m Schlauch(10mm) 1m nicht im Kühlschrank liegt.
Eine Isolierung brachte kaum Verbesserung daher der Gedanke an eine Begleitkühlung ...
- Mittwoch 20. Oktober 2021, 09:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung kommt nicht an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 408
Gärung kommt nicht an
Hallo alle miteinander
Ich hab am Montag ein Pils gebraut .
Aber die Gärung kommt nicht an seit 2 Tagen.
Ich hab die Wyeast 2278 Czech Pils genommen .
Das HD läuft am 15.01.2022 ab
Die Packung hab ich bei 20 Grad 8 Stunden vorher aktiviert so wie sonst auch immer.
Aus Ungeduld hab ich jetzt vom ...
Ich hab am Montag ein Pils gebraut .
Aber die Gärung kommt nicht an seit 2 Tagen.
Ich hab die Wyeast 2278 Czech Pils genommen .
Das HD läuft am 15.01.2022 ab
Die Packung hab ich bei 20 Grad 8 Stunden vorher aktiviert so wie sonst auch immer.
Aus Ungeduld hab ich jetzt vom ...