Danke für eure Infos!
Das Gebiet scheint ja bisher wenig erforscht zu sein für den Hobby Brauer... :)
Hättet ihr einen Buchtip, falls man sich hier wirklich mal tiefer rein arbeiten möchte? Vorzugsweise in deutsch?
Gruß Chris
Die Suche ergab 5 Treffer
- Freitag 14. Mai 2021, 16:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung unter Druck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
- Freitag 14. Mai 2021, 09:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung unter Druck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Re: Hauptgärung unter Druck
Nochmal zu den Artikel von oben. Wenn ich das richtig verstanden habe gilt (vereinfacht)
Bei 1 Bar Überdruck: 30% weniger Hefewachstum, 50% weniger Ester, 30% mehr Fusel Alkohol
Bei 2 Bar Überdruck: 70% weniger Hefewachstum, 70% weniger Ester, 200% mehr Fusel Alkohol
Seht ihr das auch so ...
Bei 1 Bar Überdruck: 30% weniger Hefewachstum, 50% weniger Ester, 30% mehr Fusel Alkohol
Bei 2 Bar Überdruck: 70% weniger Hefewachstum, 70% weniger Ester, 200% mehr Fusel Alkohol
Seht ihr das auch so ...
- Donnerstag 13. Mai 2021, 21:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung unter Druck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Re: Hauptgärung unter Druck
Hi Rippchen,
warum machst du das nur bei untergärigen Bieren?
warum machst du das nur bei untergärigen Bieren?
- Donnerstag 13. Mai 2021, 21:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung unter Druck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Re: Hauptgärung unter Druck
Danke für die Antworten.
Der Artikel ist nicht ohne. Mal schauen ob ich dem verstehe :)
Wie viel Druck stellt ihr denn so in der Regel am Spundventil ein? Direkt zu Beginn der Gärung den Sättigungsdruck für die Zielcarbonisierung?
Der Artikel ist nicht ohne. Mal schauen ob ich dem verstehe :)
Wie viel Druck stellt ihr denn so in der Regel am Spundventil ein? Direkt zu Beginn der Gärung den Sättigungsdruck für die Zielcarbonisierung?
- Donnerstag 13. Mai 2021, 19:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung unter Druck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Hauptgärung unter Druck
Hallo zusammen,
was sind die Vorteile unter Druck die Hauptgärung durchzuführen (bei Obergäriger Hefe)?
Unter wie viel Druck sollte diese Ablaufen?
Nach ein wenig googeln stoße ich eigenltich immer auf folgende Aussage:
"Ein Vorteil bei Gärung unter Druck ist unter anderem eine höhere ...
was sind die Vorteile unter Druck die Hauptgärung durchzuführen (bei Obergäriger Hefe)?
Unter wie viel Druck sollte diese Ablaufen?
Nach ein wenig googeln stoße ich eigenltich immer auf folgende Aussage:
"Ein Vorteil bei Gärung unter Druck ist unter anderem eine höhere ...