Interessantes Projekt, würde mich interessieren ob du es schon weiter verfolgt hast?
Ich habe Ende 2021 ein "Reste-Rauch-Ale" gemacht, war deutlich stärker gehopft. Die Angaben, die ich online habe, stimmen nicht, da ich definitiv eine höhere Sudhaus-Ausbeute erreicht hatte, als ich kalkuliert habe ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mittwoch 19. April 2023, 16:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Smoked Brown Ale (Fanø Bryghys)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1595
- Mittwoch 19. April 2023, 13:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: DIY Peltier-Glykolkühler zur Gärführung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2375
Re: DIY Peltier-Glykolkühler zur Gärführung
Danke für das Teilen deiner Recherche, der Bauanleitung und der ersten experimentellen Testläufe.
Ich finde es immer wieder spannend, dass und wie hier einige wirklich gute handwerkliche und ingenieurstechnische (Hobby)-"Arbeit" abliefern.
Daumen hoch!
Wann eine solche Lösung (verbunden mit dem ...
Ich finde es immer wieder spannend, dass und wie hier einige wirklich gute handwerkliche und ingenieurstechnische (Hobby)-"Arbeit" abliefern.
Daumen hoch!
Wann eine solche Lösung (verbunden mit dem ...
- Mittwoch 19. April 2023, 13:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezepttipps malzig süßes Bier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2362
Re: Rezepttipps malzig süßes Bier
Wenn es über die "normale" Maische hinausgehen darf, schau dir mal "historische" Biere wie das Keptinis an. Das war bisher das mazig-süßte, was ich selbst gebraut bzw. getrunken habe (abgesehen von Malzbier).
Dazu gibt es auch zwei oder drei Threads hier im Forum sowie eine Anleitung bei MMUM.
Dazu gibt es auch zwei oder drei Threads hier im Forum sowie eine Anleitung bei MMUM.
- Samstag 15. Oktober 2022, 17:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusätzliche Trübung nach längerer Fasslagerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1714
Re: Zusätzliche Trübung nach längerer Fasslagerung
Ich mache die Nachgärung immer im NC Keg. Dort habe ich dann ebenfalls so einen Bodensatz.
Einmal habe ich jedoch Zwangskarbobisiert, da hatte ich eine kveik genommen und ohne coldcrash oder ähnliches nach 3 Tagen HG umgeschlaucht. Entsprechend war ebenfalls noch Heferest im Bier, der einen ...
Einmal habe ich jedoch Zwangskarbobisiert, da hatte ich eine kveik genommen und ohne coldcrash oder ähnliches nach 3 Tagen HG umgeschlaucht. Entsprechend war ebenfalls noch Heferest im Bier, der einen ...
- Freitag 14. Oktober 2022, 11:18
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9391
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Ein kleines Update von mir:
- Donnerstag 13. Oktober 2022, 14:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Amaranth wächst wild?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 744
Re: Amaranth wächst wild?
Die Blätter esse ich immer als Salat oder als Spinat-Ersatz. Des Rest der Pflanze habe ich bisher nicht verwendet, sollte ich aber mal in Angriff nehmen.
- Mittwoch 15. Dezember 2021, 13:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26792
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
das sieht doch für den ersten Versuch schon richtig klasse aus.
(wo) bekommt man denn (die) Walzen einzeln? Konnte bisher keine Walzen für Malzmühlen DIY Projekte finden...
(wo) bekommt man denn (die) Walzen einzeln? Konnte bisher keine Walzen für Malzmühlen DIY Projekte finden...
- Donnerstag 19. August 2021, 13:46
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9391
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Leider noch nicht ganz fertig. In den Kühlschrank passen zwei 19l NC Kegs. Muss nochmal feingeschliffen und geölt werden. Funktionieren tut es aber.
- Donnerstag 19. August 2021, 10:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
- Antworten: 127
- Zugriffe: 40587
Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Ich habe am Sonntag ein (vermutlich am ehesten) Blonde Ale mit der Lallemand Voss Kveik angesetzt. Stammwürze war 10.4 Brix. Die Hefe habe ich in 100ml Wasser bei 35°C rehydriert. ca. 20-25 min, da nach den angegebenen 15min noch nicht alles rehydriert war (nächstes Mal Gefäß mit größerer Oberfläche ...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 12:28
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
- Antworten: 171
- Zugriffe: 66371
Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Hallo,
auf Thingiverse gibt es eine Datei. Ich habe die noch nicht getestet, da ich in Edelstahl aus Adaptern gebaut habe aber vielleicht hilft es dir und du kannst es mal testen und berichten: https://www.thingiverse.com/thing:2657181
auf Thingiverse gibt es eine Datei. Ich habe die noch nicht getestet, da ich in Edelstahl aus Adaptern gebaut habe aber vielleicht hilft es dir und du kannst es mal testen und berichten: https://www.thingiverse.com/thing:2657181
- Mittwoch 26. Mai 2021, 10:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beer Engine, Bier Pumpe, Real Ales
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2299
Re: Beer Engine, Bier Pumpe, Real Ales
Gute Idee, die hatte ich ursprünglich auch. Leider habe ich keinen Händler/Shop gefunden, bei dem ich hier auf dem Festland Beer Engine und entsprechenden Cask Breather kaufen konnte. Habe das dann aufgegeben. Irgendwann habe ich einen Großhändler gefunden, der den Kontinental-Vertrieb für ein paar ...
- Donnerstag 20. Mai 2021, 13:47
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Entstehung meines Brau- / Hobbyraums
- Antworten: 58
- Zugriffe: 25552
Re: Entstehung meines Brau- / Hobbyraums
Auf dem Kanal https://www.youtube.com/c/TheHomebrewChallenge/videos sagt er (u.A. hier https://youtu.be/BOViyzqb0n0?t=54), dass er das Problem hat, dass es in der Dunstabzugshaube kondensiert und wieder abtropft. Ab dem Zeitpunkt (ich glaube es ist ein Video aus 2020) benutzt er den Dunstabzug nicht ...