Die letzten zwei Sude haben immer ein Bier mit beständigem Schaum gegeben.
Irgendwas ist beim Honigbier schief gelaufen.
Die Suche ergab 26 Treffer
- Freitag 10. September 2021, 21:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
- Samstag 24. Juli 2021, 21:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
- Sonntag 18. Juli 2021, 18:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier brauen ohne kochen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1429
- Sonntag 18. Juli 2021, 11:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier brauen ohne kochen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1429
Re: Bier brauen ohne kochen?
Da gibt es ja eine richtige Wissenschaft darüber.
Ich bin gerade etwas erstaunt.
Auf der anderen Seite, da ja die alten Ägypter schon damit angefangen hatten (glaube ich noch zu wissen) müssen die das ja auch irgendwie hinbekommen haben.
Vermutlich war das ein „Unglück“ was ihnen damals das Bier ...
Ich bin gerade etwas erstaunt.
Auf der anderen Seite, da ja die alten Ägypter schon damit angefangen hatten (glaube ich noch zu wissen) müssen die das ja auch irgendwie hinbekommen haben.
Vermutlich war das ein „Unglück“ was ihnen damals das Bier ...
- Samstag 17. Juli 2021, 19:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ein schnelles Hochzeitsbier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4159
Re: Ein schnelles Hochzeitsbier
Hi, ich habe gestern Abend die Hochzeit-Edition probiert.
Habe ich für meine Tochter gemacht.
Nächste Woche am Donnerstag ist es soweit.
Bier, ist okay, hat aber mächtig Oktan.
War nicht unbedingt so geplant 🤪
Schaum ist stabil ;-)
LG, Maddin
Habe ich für meine Tochter gemacht.
Nächste Woche am Donnerstag ist es soweit.
Bier, ist okay, hat aber mächtig Oktan.
War nicht unbedingt so geplant 🤪
Schaum ist stabil ;-)
LG, Maddin
- Samstag 17. Juli 2021, 10:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier brauen ohne kochen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1429
Re: Bier brauen ohne kochen?
Interessant.
Ich denke, ich werde das mal in der 5 Liter Klasse angehen.
Der Vergleich zu einem gekochten Bier interessiert mich.
Vielleicht werde ich das so machen, gleiches Rezept, 5 Liter kochen und 5 Liter nicht kochen.
Das wäre fair für die Beurteilung.
LG, Maddin
Ich denke, ich werde das mal in der 5 Liter Klasse angehen.
Der Vergleich zu einem gekochten Bier interessiert mich.
Vielleicht werde ich das so machen, gleiches Rezept, 5 Liter kochen und 5 Liter nicht kochen.
Das wäre fair für die Beurteilung.
LG, Maddin
- Samstag 17. Juli 2021, 10:41
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Brauen ohne Hopfenkochen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6076
Re: Brauen ohne Hopfenkochen
Vielen Dank für die vielen Beiträge.
Das hat sich sehr interessant gelesen.


Das hat sich sehr interessant gelesen.
- Freitag 16. Juli 2021, 21:33
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Keptinis - original litauisches Bier - aus dem Taunus ;-)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6861
- Freitag 16. Juli 2021, 21:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier brauen ohne kochen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1429
Re: Bier brauen ohne kochen?
Wouw, danke für die Rückmeldungen.
Muss mich da mal einlesen.
Hört sich irgendwie interessant an.
LG, Maddin
Muss mich da mal einlesen.
Hört sich irgendwie interessant an.
LG, Maddin
- Freitag 16. Juli 2021, 20:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier brauen ohne kochen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1429
Bier brauen ohne kochen?
Hi, ich hatte eben eine nette Unterhaltung mit einem Moldawier.
Er hat mir von einem Braustiel erzählt, dass sie das ohne kochen machen.
Hat da schon mal wer was davon gehört?
Angeblich nicht so viel Vol.% aber ganz toll von den Aromen.
LG, Maddin
Er hat mir von einem Braustiel erzählt, dass sie das ohne kochen machen.
Hat da schon mal wer was davon gehört?
Angeblich nicht so viel Vol.% aber ganz toll von den Aromen.
LG, Maddin
- Sonntag 11. Juli 2021, 11:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zu Gäreimer mit Ablaufhahn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 887
Re: Frage zu Gäreimer mit Ablaufhahn
Ich lege mittlerweile, bei der Gärung, zwei Holzstücke vorne unter.
Links und rechts neben dem Ablaufhahn.
Den Tipp haben mir die Kollegen hier gegeben.
Dann setzt sich die Hefe vermehrt hinten ab.
Den Tipp mit dem Bierheber habe ich noch nicht umgesetzt.
Kam auch hier aus dem Forum.
LG, Maddin
Links und rechts neben dem Ablaufhahn.
Den Tipp haben mir die Kollegen hier gegeben.
Dann setzt sich die Hefe vermehrt hinten ab.
Den Tipp mit dem Bierheber habe ich noch nicht umgesetzt.
Kam auch hier aus dem Forum.
LG, Maddin
- Freitag 9. Juli 2021, 18:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Re: Kein (beständiger) Schaum
Ich schiebe das bei mir jetzt mal wirklich auf den Honig.
Habe eben mein Sommerbier eingeschenkt, Schaum, Schaum und nochmals Schaum.
LG, Maddin
Habe eben mein Sommerbier eingeschenkt, Schaum, Schaum und nochmals Schaum.
LG, Maddin
- Dienstag 29. Juni 2021, 07:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Re: Kein (beständiger) Schaum
Rezept: 3kg Pale Malt, 500gr Karamellmalz hell, 400gr Wiener Malz, 200gr Carafa Spezial III, 100gr Carafa I
Fuggle 23gr, Callanger 15gr, Wakatu 16gr
550gr Honig
12 Tage Gärung
25 Tage Reifung
Seit 9 Tagen im Kühlschrank
VG
Fuggle 23gr, Callanger 15gr, Wakatu 16gr
550gr Honig
12 Tage Gärung
25 Tage Reifung
Seit 9 Tagen im Kühlschrank
VG
- Montag 28. Juni 2021, 10:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Re: Kein (beständiger) Schaum
Ich habe 550gr auf 23 Liter Maische gegeben.
LG
LG
- Montag 28. Juni 2021, 07:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Re: Kein (beständiger) Schaum
Der Honig stammt von meinem Nachbarn.
Also könnte der auch in Betracht kommen.
Ich habe gerade ein Porter in der Gärung.
Wenn das auch so „flach“ wird werde ich meine Dosierung von dem Pulver überdenken.
Sollte das in Ordnung sein, wäre ich gewillt das auf den Honig zu schieben.
So kann ich mal ins ...
Also könnte der auch in Betracht kommen.
Ich habe gerade ein Porter in der Gärung.
Wenn das auch so „flach“ wird werde ich meine Dosierung von dem Pulver überdenken.
Sollte das in Ordnung sein, wäre ich gewillt das auf den Honig zu schieben.
So kann ich mal ins ...
- Sonntag 27. Juni 2021, 21:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Re: Kein (beständiger) Schaum
Ich benutze das Pulver von Aldi.
Habe ich empfohlen bekommen.
Viel hilft viel scheint hier nicht zu passen
Grüßele, Maddin
Habe ich empfohlen bekommen.
Viel hilft viel scheint hier nicht zu passen
Grüßele, Maddin
- Sonntag 27. Juni 2021, 21:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Re: Kein (beständiger) Schaum
Danke für die Tipps.
Ich lese mich mal ein.

Reiniger,
das könnte der entsprechende Hinweis sein.
Ich war da nie sparsam damit.

Ich lese mich mal ein.
Reiniger,

Ich war da nie sparsam damit.

- Sonntag 27. Juni 2021, 18:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein (beständiger) Schaum
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2860
Kein (beständiger) Schaum
Hallo, ich habe in der Suche einige „kein Schaum“ gefunden.
Jedoch gab es keine Antworten bzw. nicht auf mein Problem hin gemünzt.
Ich habe ein Honigbier gebraut.
Geschmack gut, kommt dem Ganter Magisch Dunkel ähnlich.
Die Verkostung mit Kollegen war bis auf den Schaum gut.
Was uns stört, es ...
Jedoch gab es keine Antworten bzw. nicht auf mein Problem hin gemünzt.
Ich habe ein Honigbier gebraut.
Geschmack gut, kommt dem Ganter Magisch Dunkel ähnlich.
Die Verkostung mit Kollegen war bis auf den Schaum gut.
Was uns stört, es ...
- Sonntag 27. Juni 2021, 09:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8322
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
😳😩🥺
Hab ich was falsch gemacht?
Mir haben nur diese Bilder nicht gefallen.
Oder sind die am Schluss sogar gefaked?
Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass es so etwas hier gibt.
Das wäre schon eklatant.
Es geht ja auch um die Mitarbeiter in Betrieben.
Deren Gesundheit steht immerhin auf dem ...
Hab ich was falsch gemacht?
Mir haben nur diese Bilder nicht gefallen.
Oder sind die am Schluss sogar gefaked?
Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass es so etwas hier gibt.
Das wäre schon eklatant.
Es geht ja auch um die Mitarbeiter in Betrieben.
Deren Gesundheit steht immerhin auf dem ...
- Samstag 26. Juni 2021, 22:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8322
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Ihr habt schon Recht.
>>> Da ist wohl einer sehr frustriert
<<<
Das habe ich dann falsch gedeutet, Entschuldigung, hat sich als Behauptung gelesen.
Aber das ist auch das tolle hier, einer für alle, alle für einen!? ;-)
>>> Da ist wohl einer sehr frustriert

Das habe ich dann falsch gedeutet, Entschuldigung, hat sich als Behauptung gelesen.
Aber das ist auch das tolle hier, einer für alle, alle für einen!? ;-)
- Samstag 26. Juni 2021, 22:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8322
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Mich beschäftigt das, dass parallel zu einem bestehenden T ein neuer unmittelbar aufgemacht wird.
Aber egal, ich mach mir jetzt meinen Kopf frei davon.
Bringt mich persönlich nicht weiter wenn ich mir meinen Kopf darüber auch noch zermürbe.
Abgehakt
Aber egal, ich mach mir jetzt meinen Kopf frei davon.
Bringt mich persönlich nicht weiter wenn ich mir meinen Kopf darüber auch noch zermürbe.
Abgehakt
- Samstag 26. Juni 2021, 21:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8322
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Genau diese Links habe ich bei meinen Recherchen auch gefunden.
Es läuft vermutlich auf die letzte Behauptung von guenter hinaus.
Sollte hier möglicherweise irgendetwas vertuscht werden?
Sind öffentliche Stellen involviert?
Politik? Vetternwirtschaft?
Möglicherweise ist das ein Strohhalm an den sich ...
Es läuft vermutlich auf die letzte Behauptung von guenter hinaus.
Sollte hier möglicherweise irgendetwas vertuscht werden?
Sind öffentliche Stellen involviert?
Politik? Vetternwirtschaft?
Möglicherweise ist das ein Strohhalm an den sich ...
- Sonntag 20. Juni 2021, 13:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8322
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Als unbeteiligter, nur so als Beobachter stelle ich gerade fest, es ist in jedem Forum das Gleiche.
Es gibt alteingesessene die immer und an allem herumnörgeln.
Es gibt Moderatoren die die göttliche Hand über das Forum halten und sofort mit Einschränkungen drohen.
Ich habe das ganze jetzt recht ...
Es gibt alteingesessene die immer und an allem herumnörgeln.
Es gibt Moderatoren die die göttliche Hand über das Forum halten und sofort mit Einschränkungen drohen.
Ich habe das ganze jetzt recht ...
- Sonntag 13. Juni 2021, 14:06
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Bierextrakt ohne Hopfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4334
Re: Bierextrakt ohne Hopfen
Hi, ich habe jetzt mal Eins angesetzt.
Nach Rezept, die Kochzeiten 1:1 mit 5 Liter Wasser nur Hopfen gekocht.
Währenddessen habe ich den Rest vorbereitet.
Wie alles fertig war habe ich es zusammen geschüttet.
Nach dem Abkühlen auf 22 Grad Celsius die Hefe dazu.
Jetzt blubbert es vor sich hin.
Die ...
Nach Rezept, die Kochzeiten 1:1 mit 5 Liter Wasser nur Hopfen gekocht.
Währenddessen habe ich den Rest vorbereitet.
Wie alles fertig war habe ich es zusammen geschüttet.
Nach dem Abkühlen auf 22 Grad Celsius die Hefe dazu.
Jetzt blubbert es vor sich hin.
Die ...
- Donnerstag 3. Juni 2021, 19:48
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Bierextrakt ohne Hopfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4334
Re: Bierextrakt ohne Hopfen
Ich möchte da gerne mal nachhaken.
Ich habe mir nochmals zwei Malzextrakte gekauft.
Ungehopft.
Wäre es auch denkbar, den Hopfen separat zu kochen?
Das letzte Rezept für „richtiges“ Bier hatte 5 Hopfengaben.
Und da ich das Ganze eine Stunde zehn Minuten kochen musste und dabei noch zu verschiedenen ...
Ich habe mir nochmals zwei Malzextrakte gekauft.
Ungehopft.
Wäre es auch denkbar, den Hopfen separat zu kochen?
Das letzte Rezept für „richtiges“ Bier hatte 5 Hopfengaben.
Und da ich das Ganze eine Stunde zehn Minuten kochen musste und dabei noch zu verschiedenen ...
- Montag 24. Mai 2021, 22:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2287534
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hi, auch aus Freiburg?
LG, Maddin
Ich habe gerade ein Honey Porter in der Gärung.
Mal sehen wie das wird.