Vielen Dank Sura,
dann hat sich wohl wieder mein Unverständnis für Chemie offenbart. Also habe ich mal die Wasserwerke um einen Wert für die Carbonathärte gebeten und hoffe, dass meine Übersetzung denen auch irgendwas sagt... Und bei den Amazonen werde ich mir mal ein KH-Set bestellen.
Sobald ich ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mittwoch 14. Dezember 2016, 12:01
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasseraufbereitung in Portugal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
- Dienstag 13. Dezember 2016, 19:34
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasseraufbereitung in Portugal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
Re: Wasseraufbereitung in Portugal
ok, hab ich da eventuelll selbst die Lösung gefunden? Bei weiterer Recherche habe ich hier im Aufsalzbereich den Artikel "von der wasseranalyse zum brauwasser" gefunden und anhand der dort beschriebenen Umrechnungen meinen (wohl amerikanischen) Wert für Gesamthärte in CaCO3 zur Errechnung der ...
- Dienstag 13. Dezember 2016, 14:37
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasseraufbereitung in Portugal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
Wasseraufbereitung in Portugal
Moin liebe Braugemeinde!
Da Chemie in der Schule leider mein ungeliebtestes Fach war, habe ich leider keinen blassen Schimmer, wie ich meine Wasserwerte interpretieren soll. Zum Brauen benutze ich immer das hiesige (algarvische) Leitungswasser, womit ich von hellen Lagern über stark hopfige DIPAs ...
Da Chemie in der Schule leider mein ungeliebtestes Fach war, habe ich leider keinen blassen Schimmer, wie ich meine Wasserwerte interpretieren soll. Zum Brauen benutze ich immer das hiesige (algarvische) Leitungswasser, womit ich von hellen Lagern über stark hopfige DIPAs ...
- Donnerstag 10. September 2015, 22:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierflaschen in der Nachgärung eingefroren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4243
Re: Bierflaschen in der Nachgärung eingefroren
Was für ein tolles Forum! Vielen Dank euch für die vielen Antworten, Tipps und Hoffnungsfunken.
Nachdem meine erste große Panik abgeklungen war, hab ich die Flaschen äußerlich und die Kühltruhe innerlich gereinigt. Da ich viel und hart arbeite (nicht nur am Bier..), wars mir irgendwann zu spät für ...
Nachdem meine erste große Panik abgeklungen war, hab ich die Flaschen äußerlich und die Kühltruhe innerlich gereinigt. Da ich viel und hart arbeite (nicht nur am Bier..), wars mir irgendwann zu spät für ...
- Dienstag 8. September 2015, 23:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierflaschen in der Nachgärung eingefroren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4243
Bierflaschen in der Nachgärung eingefroren
Moin liebe Brauer!
Um mich mal kurz vorzustellen: ich bin's, Stefan, braue hier im Süden Portugals, und habe heute (abgesehen von meinem ersten Bier letztes Jahr...) meine soweit grösste Braukatastophe erlebt. Mein nunmehr 42ster Sud, ein vermeintlich leckeres brown ale mit geröstetem Hafer ...
Um mich mal kurz vorzustellen: ich bin's, Stefan, braue hier im Süden Portugals, und habe heute (abgesehen von meinem ersten Bier letztes Jahr...) meine soweit grösste Braukatastophe erlebt. Mein nunmehr 42ster Sud, ein vermeintlich leckeres brown ale mit geröstetem Hafer ...