Die Suche ergab 65 Treffer
- Donnerstag 12. Juni 2025, 19:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2692
Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht
Hi.
Habe hier auch eine Rover von einem Bekannten.
Die sitzt komplett fest.
Impeller dreht sich nur 1cm .
Wie bekomme ich das Pumpenrad ab?
Achse durchschlagen?
Weiß jemand Rat?
Gruß Thomas
Moin.
Also bei meiner novax kann man das einfach nach vorne rausziehen, sowie das hintere kunstoffteil ...
- Montag 17. März 2025, 07:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Guten Morgen. Kennt jemand den genauen Namen dieser Steckkupplung? Ich brauche ein Gegenstück dazu wo ich mit CO2 drauf gehen kann.
Dankeschön
Dankeschön

- Montag 10. Februar 2025, 14:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllung, welcher Schlauch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 756
Gegendruckabfüllung, welcher Schlauch
Einen Wunderschönen.
Da ich demnächst meine Gegendruckabfüllanlage in Betrieb nehmen möchte, frage ich mich welchen Schlauch ich am besten an die Produktseite anschließe. Mir wäre am liebsten ein Brauereischlauch mit 20mm innendurchmesser, davon habe ich so einige da. Hat damit jemand Erfahrungen ...
Da ich demnächst meine Gegendruckabfüllanlage in Betrieb nehmen möchte, frage ich mich welchen Schlauch ich am besten an die Produktseite anschließe. Mir wäre am liebsten ein Brauereischlauch mit 20mm innendurchmesser, davon habe ich so einige da. Hat damit jemand Erfahrungen ...
- Donnerstag 6. Februar 2025, 13:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2303
Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Moin. Ich habe vor einer Weile ein Gerät für genau solche Anwendungen gefunden. Spundmax Ozon heißt das Teil.
Ist denke ich eine sehr nette Lösung.
Mit freundlichem gruß
Ist denke ich eine sehr nette Lösung.
Mit freundlichem gruß

- Montag 22. Juli 2024, 16:37
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe aber welche?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16914
Re: Würzepumpe aber welche?
HI,
ich brauch auch Hilfe, ich hatte zwei Rovax im Einsatz, beide kurz hintereinander defekt. Ich denke ich ahtte die Pumpen mit 100° heisser Würze geschrottet...
Auf der Suche nach
Ersatz habe ich mir 2 Magnetpumpen bei Ama gekauft. Da ich aber von unten wieder hoch pumpen muss sind diese ...
- Freitag 31. Mai 2024, 09:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Suche Bezugsquelle Dichtring 8,5*1mm - SS Brewtech Bucket
- Antworten: 6
- Zugriffe: 755
Re: Suche Bezugsquelle Dichtring 8,5*1mm - SS Brewtech Bucket
Moinsen,
Also ich kann immer nur ekat.com empfehlen.
Da musste dir aber ein Angebot erstellen lassen oder bzw. Erstmal anrufen.
Die haben sämtliche Werkstoffe.
Mit freundlichem Gruß
Also ich kann immer nur ekat.com empfehlen.
Da musste dir aber ein Angebot erstellen lassen oder bzw. Erstmal anrufen.
Die haben sämtliche Werkstoffe.
Mit freundlichem Gruß
- Montag 25. März 2024, 16:59
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfenspider oder nicht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5196
Re: Hopfenspider oder nicht
Hallo gemeinde,
hab mich schon etwas im forum belesen, da die diskusion aber noch nicht lange her ist,
dachte ich mir ich frag einmal.
wir wollen unseren brauvorgang zeitlich optimieren und haben deswegen ein hopfenspider in erwägung gezogen.
whirlpool machen wir nicht, würde sicher auch nix ...
- Samstag 9. März 2024, 11:24
- Forum: Automatisierung
- Thema: Empfehlung SSR-Relais
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2066
Re: Empfehlung SSR-Relais
Ahhh okay, jetzt verstehe ich weshalb.
Danke dir
Danke dir

- Samstag 9. März 2024, 09:09
- Forum: Automatisierung
- Thema: Empfehlung SSR-Relais
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2066
Re: Empfehlung SSR-Relais
Moin.
Was ich bisher nie verstanden habe, wieso sind diese ssr unter brauern so beliebt?
Ich nutze ausschließlich Schütze so wie molkereien, chemiebuden, steinbrüche, eig. Alle buden wo ivh mal gearbeitet habe. Dort gilt das auch als 1.Wahl.
Würde mich nur mal brenned interessieren welchen vorteil ...
Was ich bisher nie verstanden habe, wieso sind diese ssr unter brauern so beliebt?
Ich nutze ausschließlich Schütze so wie molkereien, chemiebuden, steinbrüche, eig. Alle buden wo ivh mal gearbeitet habe. Dort gilt das auch als 1.Wahl.
Würde mich nur mal brenned interessieren welchen vorteil ...
- Dienstag 5. März 2024, 09:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 300l Milchtank Umbau CeranStrahler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3969
Re: 300l Milchtank Umbau CeranStrahler
Moin. Ich arbeite auch mit milchtanks, was genau möchtest du denn wissen?
Mit freundlichem gruß
- Donnerstag 14. Dezember 2023, 16:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rost im Einkocher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1401
Re: Rost im Einkocher?
Salzsäure hat nichts in oder in der nähe von edelstahl zu suchen auch nicht in verdünnter form, schwefelsäure verdünnt geht, aber salzsäure lässt dir den besten edelstahl rosten.
Wenn du in ostwestfalen wohnst würde ich sagen komm eben damit vorbei, und ich schleife/beize/reinige dir deinen ...
- Donnerstag 14. Dezember 2023, 07:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rost im Einkocher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1401
Re: Rost im Einkocher?
Salzsäure hat nichts in oder in der nähe von edelstahl zu suchen auch nicht in verdünnter form, schwefelsäure verdünnt geht, aber salzsäure lässt dir den besten edelstahl rosten.
Wenn du in ostwestfalen wohnst würde ich sagen komm eben damit vorbei, und ich schleife/beize/reinige dir deinen kessel ...
Wenn du in ostwestfalen wohnst würde ich sagen komm eben damit vorbei, und ich schleife/beize/reinige dir deinen kessel ...
- Freitag 8. Dezember 2023, 13:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 27567
Re: Zeigt her Eure Logos
Hier meins. Ganz schlicht ohne farbe hier, da ich es mit meinem brandstempel gemacht habe. Ist ne ziemlich coole sache kann man auch prima bierdeckel mit logo versehen
Darf ich fragen, wo Du Dir den Brandstempel hast machen lassen?
Gruß & Danke.
Hubert
Moin, habe mir den auf dein ...
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 21:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 27567
Re: Zeigt her Eure Logos
Hier meins. Ganz schlicht ohne farbe hier, da ich es mit meinem brandstempel gemacht habe. Ist ne ziemlich coole sache kann man auch prima bierdeckel mit logo versehen
- Samstag 25. November 2023, 12:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 10857
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Hi, ich habe kein paypal, magst du mir ne bankverbindung schicken?
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
- Freitag 24. November 2023, 10:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Dichtungssuche für 3/4" Hahn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 506
Re: Dichtungssuche für 3/4" Hahn
Hallo zusammen,
beim letzten Braugang hat sich die Silikondichtung am 3/4" Ablasshahn für die Hefe an meinem Brew Monk Edelstahl-Gärbehälter 30 l zerlegt. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer solchen Dichtung und finde keinen Shop bzw Angebot dafür. Vielleicht kann mir einer von euch sagen ...
- Mittwoch 9. November 2022, 10:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühlen von Gärbehältern / Zusammenfassung / Erfahrungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14962
Re: Kühlen von Gärbehältern / Zusammenfassung / Erfahrungen
Ich habe 625L tanks mit mantelkühlung. aktuell vergäre ich dort um die 300L. Gekühlt wird mittels hailea aquarienkühler (glaube 300watt macht der oderso) da ist dann ne aquarienpumpe dran, gesteuert wird per zeitschaltuhr oder eben händisch. Kann halt nicht heizen der kühler, also da muss man schon ...
- Donnerstag 27. Oktober 2022, 07:24
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Wie wird das Bier karbonisiert?
Ganz klassische flaschengärung. Habe ne extra hefe zum abfüllen und halt zucker. Mische das alles und ziehe es unter normaldruck auf flaschen. Funktioniert seit je her fantastisch. Mit CO2 aus gasflaschen etc. will ich nichts zu tun haben
Grüße :Drink
Ok ...
- Donnerstag 27. Oktober 2022, 07:18
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Wie wird das Bier karbonisiert?
Ganz klassische flaschengärung. Habe ne extra hefe zum abfüllen und halt zucker. Mische das alles und ziehe es unter normaldruck auf flaschen. Funktioniert seit je her fantastisch. Mit CO2 aus gasflaschen etc. will ich nichts zu tun haben
Grüße :Drink ...
- Mittwoch 26. Oktober 2022, 08:27
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Ganz klassische flaschengärung. Habe ne extra hefe zum abfüllen und halt zucker. Mische das alles und ziehe es unter normaldruck auf flaschen. Funktioniert seit je her fantastisch. Mit CO2 aus gasflaschen etc. will ich nichts zu tun haben
Grüße

- Mittwoch 26. Oktober 2022, 08:24
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Danke danke, stevkt viel arbeit drinnenBlacksnake1983 hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 12:33 Hallo Phillip,
Eine wirklich tolle Anlage, da wird man(n) ja richtig neidisch![]()
Grüße aus Ostwestfalen
Grüße zurück auch aus ostwestfalen

- Sonntag 16. Oktober 2022, 16:46
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Braustätte bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3075
Re: Braustätte bauen
Hallo zusammen,
ein Kumpel und ich sind mittlerweile seit mehreren Jahren dabei unser eigenes Bier zu brauen und würden gerne ein Gewerbe anmelden. In diesem Zug möchten wir auch direkt unsere Brauanlage vergrößen. Wie es der Zufall will haben wir ein Grundstück ergeistert (später für den Hausbau ...
- Sonntag 16. Oktober 2022, 13:37
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Glückwunsch!
Da hast Du was Tolles erschaffen, von dem viele hier träumen! Wünsche allzeit gut Sud und viel Erfolg!
Gibts da bald „Öffnungszeiten“ und wenn ja, wo?
Respekt!!!
Dankeschön :Smile
In Bad Oeynhausen. Öffnungszeiten eher anfang nächsten Jahres, muss erstmal ordentlich was machen ...
- Sonntag 16. Oktober 2022, 13:23
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Am ersten Septemberwochenende lief der erste Ansatz. Ein Doppelsud (ca.310L im Gärtank). Ein belgisches Blond mit 8%. Ende November ist es fertig gelagert.
Zu meiner Anlage: ich habe einen 400L Brauwasserbehälter, 150L Maischekessel(von Polsinelli) mit einem 22kw Paella Brenner beheizt und ohne ...
Zu meiner Anlage: ich habe einen 400L Brauwasserbehälter, 150L Maischekessel(von Polsinelli) mit einem 22kw Paella Brenner beheizt und ohne ...
- Sonntag 16. Oktober 2022, 13:11
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4882
Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Guten Tag, ich bin der Philipp, wohne in Ostwestfalen, bin mittlerweile 27 Jahre alt und jetzt seit gut 4 Jahren begeisterter Brauer. Gelernt habe ich Chemielaborant, habe aber danach fast nur als Chemikant gearbeitet. Mittlerweile arbeite ich in einer Molkerei, da ich von der Schicht weg wollte ...
- Freitag 14. Oktober 2022, 13:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2041
Re: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht
Woher kommst du denn? Hab noch nen halbzoll mecafrance kugelhahn 3 teilig rumliegen....
- Montag 26. September 2022, 14:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Polsinelli Topf 200L und TriClamp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1113
Re: Polsinelli Topf 200L und TriClamp
Hi Bernd,
hey, danke Dir und für Dein Angebot. Ich hab noch nie geschweißt :-) Die bisherigen Töpfe (Royal Catering) hab ich beim Schlösser bisher schweißen lassen, aber manchmal war das Ergebnis, naja... Der Polsinelli Topf ist ja noch etwas schwieriger, behaupte ich mal, wegen der Dicke der ...
- Samstag 16. Juli 2022, 08:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Rohrflansch an 50 L Fass
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2261
Re: Rohrflansch an 50 L Fass
Danke für die Infos.
Das mit dem Borddurchlass wird wohl nichts, weil ich wie erwähnt einen 1/2 Zoll Ausgang brauche aber ganze 10 cm
:Shocked
Metalloch-Durchmesser reinschneiden müsste um den Flugrost nicht mehr zu haben.
Hier mal ein Foto in welchem Stadium sich das grade bei mir befindet. Ist ...
- Donnerstag 21. April 2022, 17:33
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Soo, ich habe mit der dame von der LÜ telefoniert und hohlkehle ist kein muss sondern nur ne empfehlung. Allgemein sind die was den ausbau angeht sehr entspannt, mit latexfarbe muss ich auch nur ein paar m2 streichen, die meinten, dass wenn ich alles mit latexfarbe streiche, ich gefahr laufe dass es ...
- Samstag 16. April 2022, 09:59
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau eines elektrischen 75l 3-Kessel Sudhauses
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13059
Re: Bau eines elektrischen 75l 3-Kessel Sudhauses
... bei 6KW aus einer Phase bekommst du mit deiner normalen Absicherung Probleme... selbst 4kw ist für eine normale Steckdose schon am obersten Ende der Belastbarkeit... (rechnerisch 3,52KW max)
Moinsen, hätte da mal ne frage. Die ganzen dampferzeuger für dampfbad etc. Haben nen auswählbaren ...
- Freitag 15. April 2022, 09:44
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Soo ich habe den Fragenkatalog mit sämtlichen baulichen anforderungen zur zufriedenheit der LÜ erfüllt, von haccp o. Ä. War noch keine rede bisher. Der Bauantrag wird dann jetzt genehmigt und mir zugeschickt also kann ich das gewerbe bald anmelden.
Ich muss nur nochmal nachfragen ob ich die ...
- Donnerstag 14. April 2022, 18:16
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Soo ich habe den Fragenkatalog mit sämtlichen baulichen anforderungen zur zufriedenheit der LÜ erfüllt, von haccp o. Ä. War noch keine rede bisher. Der Bauantrag wird dann jetzt genehmigt und mir zugeschickt also kann ich das gewerbe bald anmelden.
Ich muss nur nochmal nachfragen ob ich die fliesen ...
Ich muss nur nochmal nachfragen ob ich die fliesen ...
- Donnerstag 7. April 2022, 17:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32218
Re: Malz kaufen
Danke dir werde mal nachfragen.
VG Hugo
Also ich wollte vorn paar tagen bei avangard in bremen was kaufen und die hatten nur noch 4 säcke pilsner malz da und von den anderen sorten auch teilweise garnichts da und sie meinten, dass sie hoffen das sie diesen monat noch was bekommen.
Bin dann ...
- Sonntag 3. April 2022, 14:05
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Dankesehr, werde in die pdf mal heute abend reinlesen



- Freitag 1. April 2022, 16:55
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Ja also ich habe auch vorab ne begehung mit der LÜ gemacht. Die haben halt sonst noch fragen zur lagerung, umgang mit neben-/abfallprodukten und sowas. Das ist ja grob was auch im HACCP Konzept gefordert werden würde..
- Dienstag 29. März 2022, 15:07
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Von HACCP haben die bisher noch nichts gesagt, dass die da was von haben wollen. Wollen halt nur wissen was wo gelagert wird und für die reinigung von fässern (flaschen nehme ich immer nur neue) wie das wo und wie abläuft bzw. Wie ich sicherstelle dass die reinigung auch was bringt (abklatschproben ...
- Montag 28. März 2022, 19:44
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Re: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Ich danke schonmal für diese zahlreichen antworten und wertvollen tipps. Habe heute mit der LÜ telefoniert, die meinten sie wollen, dass ich eine habe, jedoch gibt es im bereich des Lebensmittelrechts keine bauliche anforderung an eine umkleide (das wäre dann baurecht und das bauamt möchte keine ...
- Montag 28. März 2022, 08:51
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9206
Umkleidepflicht in 1 Mann Brauerei?
Guten Morgen, bin gerade dabei eine ganz kleine brauerei zu bauen und anzumelden.
Die lebensmittelüberwachung fragt nach einer umkleide. Ist diese denn pflicht? Ich meine mal gehört zu haben dass das bei einem 1 Mann betrieb nicht notwendig ist bzw. Auch mit dem sanitärraum kombiniert werden kann ...
Die lebensmittelüberwachung fragt nach einer umkleide. Ist diese denn pflicht? Ich meine mal gehört zu haben dass das bei einem 1 Mann betrieb nicht notwendig ist bzw. Auch mit dem sanitärraum kombiniert werden kann ...
- Freitag 25. Februar 2022, 15:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Leistungsregelung von Ringheizelement
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2213
Re: Leistungsregelung von Ringheizelement
So sieht der aufbau bei mir aus. Wie gesagt kann da nichts genaueres zu sagen da ichs nicht gebaut habe und auch keinen plan davon hab. Den kumpel der das gebaut hat, sehe ich leider nicht so oft, also ich kann ihn fragen dauert aber.
Mfg. Philipp
Mfg. Philipp
- Freitag 25. Februar 2022, 05:40
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Leistungsregelung von Ringheizelement
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2213
Re: Leistungsregelung von Ringheizelement
Ich habe es so, wie du es gerne hättest.
Habe einen temperaturfühler verbaut, der bei 100 grad (wert ist einstellbar) das ringheizelement abschaltet und wenn die temperatur um 1 oder 2 grad fällt wieder einschaltet. Dazu kommt, dass das heizelement ja 3 ringe hat, deren leistung ich einzeln, also ...
Habe einen temperaturfühler verbaut, der bei 100 grad (wert ist einstellbar) das ringheizelement abschaltet und wenn die temperatur um 1 oder 2 grad fällt wieder einschaltet. Dazu kommt, dass das heizelement ja 3 ringe hat, deren leistung ich einzeln, also ...
- Montag 31. Januar 2022, 16:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kalausr Geräte, Folge 18 - Der Milchtanksudkessel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2756
Re: Kalausr Geräte, Folge 18 - Der Milchtanksudkessel
Jaaa, wer will wissen wie es weiter ging?
Foto 22.01.22, 17 27 58.jpg
Foto 22.01.22, 12 19 57.png
Vierkantrohr sägen.
Foto 22.01.22, 17 29 32.jpg
Zusammenlegen.
Foto 22.01.22, 16 55 34.jpg
Passt.
Foto 22.01.22, 16 55 11.jpg
Dann ans Schweissen. Diesmal mit Ralfie.
Foto 22.01.22, 17 37 00.jpg ...
- Montag 17. Januar 2022, 10:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Planung Brauecke und der Malzbeschleuniger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1831
Re: Planung Brauecke und der Malzbeschleuniger
Du meinst warscheinlich ein heugebläse.
Viel interessanter ist doch, wer füllt das malz, dass du nach oben fördern willst nach, denn wenn du einen sack nach oben förderst muss ja der beutel aufm dachboden auch gewechselt werden wenn er voll ist. Wenn du da keinen helfer hast, läufst du dir hacken ...
Viel interessanter ist doch, wer füllt das malz, dass du nach oben fördern willst nach, denn wenn du einen sack nach oben förderst muss ja der beutel aufm dachboden auch gewechselt werden wenn er voll ist. Wenn du da keinen helfer hast, läufst du dir hacken ...
- Dienstag 2. November 2021, 23:43
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Maischen im Wasserbad (Topf in Topf)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3854
Re: Maischen im Wasserbad (Topf in Topf)
vermutlich ist ein umwelzen des Wassermantels mit Pumpe und Rührwerk in der Maische trotzdem sinnvoll, zwecks besserer Wärmeableitung und Verteilung.
Die Mantelheizungen sind alle träge.... ich möchte aber schon auf 1k/min kommen.
Zu dem 10kw Rinheizelement könnte ich noch 3x2300W Ceranstrahler ...
- Samstag 23. Oktober 2021, 12:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Polsinelli Easy 100 im Keller?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3409
Re: Polsinelli Easy 100 im Keller?
Hallo
Ich möchte mir ein 100 Ltr. Maischetopf mit Rührwerk kaufen , welcher Treberfilter ist besser der Halo oder der Flache hat von euch einer Erfahrung ?
VG Hugo
Moin, ich habe den Pott mit Haloring. Hab unten ne schleppkette angebracht am rührwerk und nach ein paar suden noch keine probleme ...
- Freitag 15. Oktober 2021, 14:58
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Wieviele Heizstäbe?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2484
Re: Wieviele Heizstäbe?
Ich kann dir aus erfahrung sagen, dass beim destillieren die vorlauf Temperatur um einiges höher sein sollte, als 76°C. Heiz mal 500L dicke maische mit 76 grad vorlauf Temperatur auf 76 grad zum destillieren auf, das dauert ewig, zudem müsste die Pumpe auch vollisoliert sein, damit du beim umpumpen ...
- Dienstag 12. Oktober 2021, 15:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Polsinelli Easy 100 im Keller?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3409
Re: Polsinelli Easy 100 im Keller?
Es gibt auch elektro-hockerkocher bis 700mm durchmesser (oder sogar noch mehr?) das hat mit induktion nichts zu tun, geht also auch für polsinelli töpfe. Die kosten aber ordentlich so 800 - 1200€ kosten die neu schon so pro stk.
Trotzdem ist es lange nicht so gut wie gas.
Du kannst dir auch ...
Trotzdem ist es lange nicht so gut wie gas.
Du kannst dir auch ...
- Sonntag 10. Oktober 2021, 19:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Polsinelli Easy 100 im Keller?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3409
Re: Polsinelli Easy 100 im Keller?
Ja sicherlich, aber eine Raumlüftung mit 600.000 L/h für die Brauerei? Das hat man teilweise in Ex Lagern..... .
Da muss man ja in nem Windkanal stehen. Wenn mein Brenner so viel CO macht hör ich sofort auf zu brauen und sich mir ein anderes Hobby :P
Es ist als würdeste nen normalen ...
- Sonntag 10. Oktober 2021, 14:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Polsinelli Easy 100 im Keller?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3409
Re: Polsinelli Easy 100 im Keller?
Ich habe da auch echt bedenken und deshalb hier mal hören wollen ob das wer mit Gasbrenner im geschlossenen Raum betreibt.
Hat irgendwer die Brenner gegen induktionsplatten getauscht? Passt das so einfach wie ich mir das vorstelle?
Moinsen, ich betreibe eine knapp 100L anlage in einem recht ...
- Samstag 11. September 2021, 17:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Vorm ersten Sud (neue Anlage) irgendein fehler??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4168
Re: Vorm ersten Sud (neue Anlage) irgendein fehler??
Sooo heute war brautag nr. 1 auf der neuen anlage und es ist wirklich fantastisch gelaufen.
Dank der isolierung kann ich ohne zu heizen bis zu 30min.die Temperatur halten :thumbsup
Das ganze hat knapp 5 stunden gedauert.
Lief ganz fantastisch, nur der wärmetauscher könnte etwas mehr leistung haben ...
Dank der isolierung kann ich ohne zu heizen bis zu 30min.die Temperatur halten :thumbsup
Das ganze hat knapp 5 stunden gedauert.
Lief ganz fantastisch, nur der wärmetauscher könnte etwas mehr leistung haben ...
- Freitag 27. August 2021, 23:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Vorm ersten Sud (neue Anlage) irgendein fehler??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4168
Re: Vorm ersten Sud (neue Anlage) irgendein fehler??
Und noch mal eine frage zum thema filtrieren. Kann ich das mit dem whirlpool nicht komplett sein lassen und alles durch den pall filter filtrieren?
Was immer Pall sein mag, der Whirlpool ist durchaus sinnvoll, denn je weniger in "Pall" landet, desto besser. Da kommt es halt drauf an, von wo ...