Die Suche ergab 8 Treffer

von lumpei
Donnerstag 12. Februar 2015, 19:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzmühlenbausatz Sammelbestellung
Antworten: 102
Zugriffe: 27757

Re: Malzmühlenbausatz Sammelbestellung

Servus Schorsch,

beim 42CrMo4 handelt es sich um einen Vergütungsstahl. Den bekommt man entweder bereits vergütet oder weichgeglüht.
Welchen Zustand haben deine Walzen? Sind diese schon gehärtet oder lässt du sie noch härten?

Falls du mal eine Edelstahlvariante fertigen willst, dann nimm den 1 ...
von lumpei
Sonntag 18. Januar 2015, 15:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Einstieg in die Welt des Zapfens ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4242

Re: Einstieg in die Welt des Zapfens ...

Servus,

was die Fassauswahl anbelangt, da kann ich aus eigener Erfahrung die NC-Kegs empfehlen. Die haben eine große Fassöffnung was für die Reinigung vom Vorteil ist, und die Kupplungen für Bier und Gas bekommst du für wenig Geld im Internet.
Schau dir doch mal die 10L NC-Kegs an, vielleicht wäre ...
von lumpei
Sonntag 18. Januar 2015, 12:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Einstieg in die Welt des Zapfens ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4242

Re: Einstieg in die Welt des Zapfens ...

Wenn du nicht regelmäßig große Mengen trinkst wirst du mit 10-Liter-Gebinden so wie ich nicht glücklich. Ich habe nämlich keine Kühlanlage, nicht den Platz dafür und auch keine Lust an einem Abend 10 Liter zu trinken oder schales Bier. Wenn du allerdings den Platz hast ist es eine Überlegung wert ...
von lumpei
Sonntag 18. Januar 2015, 11:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Einstieg in die Welt des Zapfens ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4242

Re: Einstieg in die Welt des Zapfens ...

Wenn du nicht regelmäßig große Mengen trinkst wirst du mit 10-Liter-Gebinden so wie ich nicht glücklich. Ich habe nämlich keine Kühlanlage, nicht den Platz dafür und auch keine Lust an einem Abend 10 Liter zu trinken oder schales Bier. Wenn du allerdings den Platz hast ist es eine Überlegung wert ...
von lumpei
Sonntag 4. Januar 2015, 13:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärbottich ohne Gärröhrchen
Antworten: 14
Zugriffe: 4361

Re: Gärbottich ohne Gärröhrchen

Servus Zusammen,

ich habe früher immer eine offene Vergärung im Speidelfass durchgeführt. Lediglich abgedeckt mit einem Leinentuch.
Hat prima funktioniert, bis ich mal drei versäuerte Sude hatte, weil so mistig kleine fiese Essigfliegen irgendwie den Weg ins Fass gefunden hatten und darin ertranken ...
von lumpei
Montag 29. Dezember 2014, 18:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 20 L - Rezepte
Antworten: 7
Zugriffe: 2775

Re: Braumeister 20 L - Rezepte

Servus Marcel,

mit deinem BM20 kannst du alle Rasten frei programmieren, also auch Kombirast. Diese habe ich auch schon gefahren.
Wenn du deinen Hauptguss (entgegen der Empfehlung von Speidel) mit 20L fährst und einen Nachguss von 7 Litern, kommst du bei einer Schüttung von 4,2 Kg Malz nach 90 Min ...
von lumpei
Mittwoch 17. Dezember 2014, 10:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 10 Liter
Antworten: 10
Zugriffe: 3252

Re: Braumeister 10 Liter

tatsächlich! :Ahh
Muss doch mal wieder öfters auf die Speidel-Seite schauen.
Danke für den Tipp. :Greets

Gruß
Woife
von lumpei
Mittwoch 17. Dezember 2014, 10:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 10 Liter
Antworten: 10
Zugriffe: 3252

Re: Braumeister 10 Liter

Servus,

vielleicht gibt's ja dann bald das verkürzte Malzrohr für den BM 20 damit man damit auch mal 10 Liter brauen kann. :Bigsmile

Gruß
Woife