Sry vergessen...
Bierart : Saison (Farmhouse Ale)
Das Saison, auch Farmhouse Ale genannt kommt ursprünglich aus dem französischen Teil Belgiens
und war das Bier der Feldarbeiter im Sommer. Früher etwas leichter als Durstlöscher eingebraut
sind moderne Varianten oft bis zu 8%Vol. stark. Saisons ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sonntag 2. Januar 2022, 09:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
- Freitag 31. Dezember 2021, 09:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
Re: Gärung im Fermzilla
@ Toaster:
keine Zuckerzugabe da durch die Vergärung unter Druck genug natürliches Co2 entsteht.
Habe den Sud direkt in den Fermzilla gegeben und mit CO2 auf 0,7Bar gedrückt.
seitdem keine Co2 Zugabe und Druck auf konstante 1,5 Bar gestiegen. (Würde weiter steigen lässt aber mein Druckregler nicht ...
keine Zuckerzugabe da durch die Vergärung unter Druck genug natürliches Co2 entsteht.
Habe den Sud direkt in den Fermzilla gegeben und mit CO2 auf 0,7Bar gedrückt.
seitdem keine Co2 Zugabe und Druck auf konstante 1,5 Bar gestiegen. (Würde weiter steigen lässt aber mein Druckregler nicht ...
- Donnerstag 23. Dezember 2021, 05:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
Re: Gärung im Fermzilla
Danke Dave
Licht ist kein Problem da ich den ISO Mantel von Fermzilla habe.
Dann werd ich es heute nach dem Cold crash wieder aus dem KS nehmen und 2 Wochen bei 20° Reifen lassen.
Besten Dank
Norbert
Licht ist kein Problem da ich den ISO Mantel von Fermzilla habe.
Dann werd ich es heute nach dem Cold crash wieder aus dem KS nehmen und 2 Wochen bei 20° Reifen lassen.
Besten Dank
Norbert
- Mittwoch 22. Dezember 2021, 19:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
Re: Gärung im Fermzilla
ist gerade mal 8h im Coldcrash und hat noch 0,5 Bar, Dicht ist er reichlich Lebensmittelfett und andere Dichtungen bei Druckventilen und Stoppeln Hefebehälter
- Mittwoch 22. Dezember 2021, 19:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
Gärung im Fermzilla
Hallo Braumeister,
ich habe mir einen Fermzilla 27 L gekauft und mein letzter Sud wird gerade darin vergoren.
8 Tage bei 26 Grad (Season Hefe) und 0,7 Bar Druck
jetzt Coldcrash 4 Grad für 24h
und dann ?
2 Wochen bei 20 Grad ähnlich Flaschengärung ?
Bih gerade etwas ratlos da ich auch nichts im ...
ich habe mir einen Fermzilla 27 L gekauft und mein letzter Sud wird gerade darin vergoren.
8 Tage bei 26 Grad (Season Hefe) und 0,7 Bar Druck
jetzt Coldcrash 4 Grad für 24h
und dann ?
2 Wochen bei 20 Grad ähnlich Flaschengärung ?
Bih gerade etwas ratlos da ich auch nichts im ...
- Freitag 30. Juli 2021, 09:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasserqualität
- Antworten: 5
- Zugriffe: 837
Wasserqualität
Hallo Braumeister,
Ich habe jetzt mehrere Biere gebraut,
Und immer einen Fehlgeschmack dabei.
Nicht extrem aber doch schmeckbar.
Bei Ales ist es nach Eisen
Bei Lager salzig
Bei IPA extrem bitter obwohl ich schon weniger Hopfen nehme als im Rezept.
Kann es sich hier um eine zu Mineralsalzhaltige ...
Ich habe jetzt mehrere Biere gebraut,
Und immer einen Fehlgeschmack dabei.
Nicht extrem aber doch schmeckbar.
Bei Ales ist es nach Eisen
Bei Lager salzig
Bei IPA extrem bitter obwohl ich schon weniger Hopfen nehme als im Rezept.
Kann es sich hier um eine zu Mineralsalzhaltige ...