Die Suche ergab 64 Treffer
- Donnerstag 10. April 2025, 22:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: BierBot Bricks - aktueller Stand
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3088
Re: BierBot Bricks - aktueller Stand
Komme zwar selten dazu den BierBot Brick zu nutzen, aber ich mag das Projekt. Darum habe ich den Pro Account die letzten Jahre weiterlaufen lassen. Jetzt ist mir aber gerade aufgefallen, dass der Preis/Jahr von 20€ auf 40€ verdoppelt wurde. Das ist mir dann leider doch zu viel, dafür dass mein Brick ...
- Donnerstag 3. April 2025, 18:11
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Ruhrgebiet/Düsseldorf - Malz zu verschenken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 815
Re: Ruhrgebiet/Düsseldorf - Malz zu verschenken
Habe zwar keinen Bedarf an Malz, möchte dennoch eine schnelle Genesung wünschen.
Liebe Grüße
Thorsten
Liebe Grüße
Thorsten
- Montag 24. Februar 2025, 05:57
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Trub beim Abfüllen in den Gärbehälter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1316
Re: Trub beim Abfüllen in den Gärbehälter
Guten Morgen,
das ist normal. Den Filter einfach schütteln.
https://www.youtube.com/shorts/Mp7YGjPRaSU
Liebe Grüße
Thorsten
das ist normal. Den Filter einfach schütteln.
https://www.youtube.com/shorts/Mp7YGjPRaSU
Liebe Grüße
Thorsten
- Mittwoch 27. November 2024, 17:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 443
- Zugriffe: 137248
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Nabend allerseits,
habe gerade gesehen, dass es wieder 2 Wochen Gratis-Schnupperabo bei Readly gibt. Das ist ja so ein Dienst, bei dem man mit einem Abo Zugriff auf einen Haufen Zeitungen und Magazine hat. Habe im Katalog gesehen, dass die auch diverse Magazine zu Bier und Brauen haben, z.B. Brew ...
habe gerade gesehen, dass es wieder 2 Wochen Gratis-Schnupperabo bei Readly gibt. Das ist ja so ein Dienst, bei dem man mit einem Abo Zugriff auf einen Haufen Zeitungen und Magazine hat. Habe im Katalog gesehen, dass die auch diverse Magazine zu Bier und Brauen haben, z.B. Brew ...
- Sonntag 11. August 2024, 12:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2287081
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hallo allerseits,
hatte mir vor kurzem eine Kiste Neipa bei Störtebeker bestellt und mir gestern abend nochmal ein Fläschchen gegönnt.
Optisch ist es, wie man es sicht wünscht, helle Farbe, deutliche Trübung und stabiler, feinporiger Schaum wirklich sehr gut gelungen.
Fruchtigkeit? Ganz enorm. Ein ...
hatte mir vor kurzem eine Kiste Neipa bei Störtebeker bestellt und mir gestern abend nochmal ein Fläschchen gegönnt.
Optisch ist es, wie man es sicht wünscht, helle Farbe, deutliche Trübung und stabiler, feinporiger Schaum wirklich sehr gut gelungen.
Fruchtigkeit? Ganz enorm. Ein ...
- Dienstag 19. Dezember 2023, 19:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Eis-Stout
- Antworten: 4
- Zugriffe: 805
Re: Eis-Stout
Nabend,
interessante Idee. Da mir Google kaufbare Versionen anzeigt, würde ich es einfach mal ausprobieren.
Würde mich freuen, wenn Du kurz über das Ergebnis berichten würdest. Die Frage ist für mich aber,
ob man das Ursprungs-Stout darauf anpassen müsste. Denke da vor allem an Aromen durch ...
interessante Idee. Da mir Google kaufbare Versionen anzeigt, würde ich es einfach mal ausprobieren.
Würde mich freuen, wenn Du kurz über das Ergebnis berichten würdest. Die Frage ist für mich aber,
ob man das Ursprungs-Stout darauf anpassen müsste. Denke da vor allem an Aromen durch ...
- Freitag 15. Dezember 2023, 19:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4704
Re: Kleine druckfeste Gärbehälter
Gibts demnächst übrigens auch in 4 und 20 Liter
- Montag 11. Dezember 2023, 18:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11349
Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Jetzt 13.12.2023maecki-maecki hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 19:41 Ich war neugierig und habe auf der Webseite nachgeschaut: die Vorstellung der neuen Lagerhefe wurde auf 11.12.2023 verschoben.
Mäcki

- Mittwoch 6. Dezember 2023, 20:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11349
Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Tja, wird wohl nix mit der W-68 bei Hum am 19.12.23
Neuer Hinweis auf der Seite:
Neuer Hinweis auf der Seite:
Verfügbar ab: 31.01.2024
- Sonntag 3. Dezember 2023, 12:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11349
Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Das steht bei Hopfen und mehr:
SafAle™ W-68, obergärige Trockenhefe 11,5 g
Ware bestellt. 152 Pack. voraussichtlich ab dem 19.12.2023 verfügbar.
- Sonntag 12. November 2023, 20:38
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Das Winterbock-Experiment
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1789
Re: Das Winterbock-Experiment
Schönes Video, schöner Hund 

- Mittwoch 25. Oktober 2023, 21:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 443
- Zugriffe: 137248
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Nabend allerseits,
habe gerade eine Mail bekommen, dass bei https://www.expondo.de/black-friday-teaser ein Black Friday Teaser Verkauf
mit bis zu 40% gestartet ist. Auch für uns Brauer sind da einige Sachen dabei (Töpfe, Edelstahltisch, Waagen etc.).
Habe die Preise nicht verglichen. Bitte also ...
habe gerade eine Mail bekommen, dass bei https://www.expondo.de/black-friday-teaser ein Black Friday Teaser Verkauf
mit bis zu 40% gestartet ist. Auch für uns Brauer sind da einige Sachen dabei (Töpfe, Edelstahltisch, Waagen etc.).
Habe die Preise nicht verglichen. Bitte also ...
- Freitag 27. Januar 2023, 05:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Du glaubst nicht, wo das Zeug überall verwendet wird. Nein, andere müssen die Steuer übrigens nicht bezahlen. Wenn ein Laden also Propylenglykol zum Zwecke von E-Liquids verkauft, dann wird dies mit 16 cent pro Milliliter versteuert. Gibt es das nebenan für andere Zwecke, kommen da keine Steuern ...
- Donnerstag 26. Januar 2023, 22:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Das Angebot ist gut, kann man zuschlagen. Würde aber mit ein paar Tagen Lieferzeit
zusätzlich rechnen, da natürlich der Run auf die Produkte ohne Steuerzuschlag gerade
läuft.
zusätzlich rechnen, da natürlich der Run auf die Produkte ohne Steuerzuschlag gerade
läuft.
- Donnerstag 26. Januar 2023, 20:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Nabend,
als Dampfer kann ich Dir sagen, dass OWL einer der besten Läden in dem Bereich ist.
Hab schon häufig da gekauft und es gab noch nie Probleme.
Ein wenig Kontext nebenher: Die unterschiedlichen Preise, die es aktuell u.a. für Propylenglykol gibt,
hängen mit der kommenden Steuer für E ...
als Dampfer kann ich Dir sagen, dass OWL einer der besten Läden in dem Bereich ist.
Hab schon häufig da gekauft und es gab noch nie Probleme.
Ein wenig Kontext nebenher: Die unterschiedlichen Preise, die es aktuell u.a. für Propylenglykol gibt,
hängen mit der kommenden Steuer für E ...
- Sonntag 1. Januar 2023, 14:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Bei mir ist es auch einige Entfernung zum nächsten Wasseranschluss. Gartenschläuche kosten zum Glück ja nicht viel.
Dann liegt halt mal ein Stündchen ein Schlauch quer durch die Wohnung.
Dann liegt halt mal ein Stündchen ein Schlauch quer durch die Wohnung.

- Sonntag 6. November 2022, 17:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke schon mal für die Antworten. Wieviel Watt würdet
Ihr denn bei dem Set-up während des Maischens wählen?
Soll ja nicht zu langsam gehen und kokeln sollte möglichst auch nichts.
Viele Grüße
Thorsten
Ihr denn bei dem Set-up während des Maischens wählen?
Soll ja nicht zu langsam gehen und kokeln sollte möglichst auch nichts.
Viele Grüße
Thorsten
- Sonntag 6. November 2022, 12:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo allerseits,
habe mir nun einen 38Liter Topf von Crafthardware (mit Isolierung) und eine Hendi zugelegt.
Daher zwei kurze Fragen an die Leute mit ähnlichem Setup:
1) Welche Leistung sollte ich beim Maischen und beim Kochen wählen? Volle Lotte ist ja vermutlich nicht sinnvoll für 20L Ausschlag ...
habe mir nun einen 38Liter Topf von Crafthardware (mit Isolierung) und eine Hendi zugelegt.
Daher zwei kurze Fragen an die Leute mit ähnlichem Setup:
1) Welche Leistung sollte ich beim Maischen und beim Kochen wählen? Volle Lotte ist ja vermutlich nicht sinnvoll für 20L Ausschlag ...
- Montag 30. Mai 2022, 18:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Nabend allerseits,
ich habe einen Brewmonk 30L Gärbehälter. Dazu gibt es ja einen Deckel mit
Kühlspirale zu kaufen. Kann man damit ordentlich die Temperaturen halten
(mit Tauchpumpe/Inkbird/kaltem Wasser)? Geht mir hauptsächlich um
Temperaturen zw. 15 und 25 Grad für Obergäriges in den ...
ich habe einen Brewmonk 30L Gärbehälter. Dazu gibt es ja einen Deckel mit
Kühlspirale zu kaufen. Kann man damit ordentlich die Temperaturen halten
(mit Tauchpumpe/Inkbird/kaltem Wasser)? Geht mir hauptsächlich um
Temperaturen zw. 15 und 25 Grad für Obergäriges in den ...
- Mittwoch 25. Mai 2022, 18:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger bittet um Hilfe mit Pilsner
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1278
Re: Anfänger bittet um Hilfe mit Pilsner
Das kommt wohl wirklich darauf an, was Du möchtest. Wenn du absolut klaren Pilsgeschmack möchtest,
geht wohl kein Weg an kalter Gärung mit sowas wie der 34/70 vorbei. Bist Du auch zufrieden, wenn ein
wenig fruchtiger Geschmack dabei ist, könntest Du z.B. auch Krispy/Lutra Kveik probieren. Kommt halt ...
geht wohl kein Weg an kalter Gärung mit sowas wie der 34/70 vorbei. Bist Du auch zufrieden, wenn ein
wenig fruchtiger Geschmack dabei ist, könntest Du z.B. auch Krispy/Lutra Kveik probieren. Kommt halt ...
- Sonntag 1. Mai 2022, 21:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rührwerk max. Höhe Paddel über Topfboden u.a.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Re: Rührwerk max. Höhe Paddel über Topfboden u.a.
Hab sowohl einen Inkbird, als auch einen Bierbot Brick im Topf gehabt.
Gab keine Probleme.
Liebe Grüße
Thorsten
Gab keine Probleme.
Liebe Grüße
Thorsten
- Sonntag 1. Mai 2022, 19:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rührwerk max. Höhe Paddel über Topfboden u.a.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Re: Rührwerk max. Höhe Paddel über Topfboden u.a.
Brauchst ja nicht zwingend eine Tauchhülse. Hab schon mal gesehen, dass jemand den Sensor am Prallblech befestigt hat.
Liebe Grüße
Thorsten
Liebe Grüße
Thorsten
- Sonntag 1. Mai 2022, 16:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rührwerk max. Höhe Paddel über Topfboden u.a.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Re: Rührwerk max. Höhe Paddel über Topfboden u.a.
Was den Abstand angeht, steht bei Brauhardware, dass der Abstand vom Topfboden zur Welle nicht mehr als
4 cm betragen sollte.
4 cm betragen sollte.
- Freitag 8. April 2022, 23:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 443
- Zugriffe: 137248
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Bei Expondo läuft die Osteraktion mit bis zu 30% Rabatt (Kochtöpfe etc.):
https://www.expondo.de/easter-extra-deals/?p=1&o=2&n=24
https://www.expondo.de/easter-extra-deals/?p=1&o=2&n=24
- Mittwoch 23. März 2022, 20:32
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 285594
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ich würde aus dem Dropdown-Menü den Eintrag "Privat" wählen.
LG Thorsten
LG Thorsten
- Montag 21. März 2022, 07:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ich möchte meine Brauanlage verkaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2234
Re: Ich möchte meine Brauanlage verkaufen
Moin,
dafür gibts hier den Marktplatz:
https://hobbybrauer.de/forum/viewforum. ... 7b1de416df
LG Thorsten
dafür gibts hier den Marktplatz:
https://hobbybrauer.de/forum/viewforum. ... 7b1de416df
LG Thorsten
- Sonntag 20. März 2022, 13:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 86
- Zugriffe: 21076
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Hallo,
hier mal die Links zu vier sehr gemütlich zu schauenden 45-Minuten Dokus vom ORF:
Eingeschenkt – Bierkultur in Österreich: Wasser, der Quell des Bieres
https://www.youtube.com/watch?v=5o_WmmxGx7Q
Eingeschenkt – Bierkultur in Österreich: Malz, der Körper des Bieres
https://www.youtube ...
hier mal die Links zu vier sehr gemütlich zu schauenden 45-Minuten Dokus vom ORF:
Eingeschenkt – Bierkultur in Österreich: Wasser, der Quell des Bieres
https://www.youtube.com/watch?v=5o_WmmxGx7Q
Eingeschenkt – Bierkultur in Österreich: Malz, der Körper des Bieres
https://www.youtube ...
- Freitag 4. März 2022, 12:30
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Brewfather
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26479
Re: Brewfather
Ja, 15 Minuten vor Ende ist richtig
LG Thorsten

LG Thorsten
- Donnerstag 3. März 2022, 08:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin,
das Refraktometer wird nicht kaputt sein. Bitte auf den Alkoholfehler achten.
Gib mal hier die Werte ein: http://fabier.de/biercalcs.html
LG Thorsten
das Refraktometer wird nicht kaputt sein. Bitte auf den Alkoholfehler achten.
Gib mal hier die Werte ein: http://fabier.de/biercalcs.html
LG Thorsten
- Freitag 25. Februar 2022, 18:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Guten Abend,
ich würde gern demnächst mal Tozzis Roggen Weisse (MMuM) ausprobieren.
Nur wegen des Roggenröstmalzes möchte ich aber nicht unbedingt bei verschiedenen Läden bestellen
und mehrfach Versandkosten bezahlen. Kann man das durch ein anderes Röstmalz oder evtl. etwas ganz
anderes austauschen ...
ich würde gern demnächst mal Tozzis Roggen Weisse (MMuM) ausprobieren.
Nur wegen des Roggenröstmalzes möchte ich aber nicht unbedingt bei verschiedenen Läden bestellen
und mehrfach Versandkosten bezahlen. Kann man das durch ein anderes Röstmalz oder evtl. etwas ganz
anderes austauschen ...
- Dienstag 15. Februar 2022, 19:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unterschiedliche Werte: Refraktometer und Spindel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1873
Re: Unterschiedliche Werte: Refraktometer und Spindel
Alkoholfehler berücksichtigt?
LG Thorsten
LG Thorsten
- Freitag 11. Februar 2022, 23:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2287081
Re: Was trinkt ihr gerade?
Meine bessere Hälfte hat reines Himbeerpüree gekauft. Ein Teil ist übrigens auch ausgelaugt und weiß an die
Oberfläche gestiegen. Hat sie vor dem Abfüllen einfach mit einem Schaumlöffel abgeschöpft.
Mir persönlich wäre das vermutlich zu teuer gewesen. Heftig, was so eine Packung kostet. Naja, ist ...
Oberfläche gestiegen. Hat sie vor dem Abfüllen einfach mit einem Schaumlöffel abgeschöpft.
Mir persönlich wäre das vermutlich zu teuer gewesen. Heftig, was so eine Packung kostet. Naja, ist ...
- Freitag 11. Februar 2022, 21:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2287081
Re: Was trinkt ihr gerade?
Bei uns wurden heute Abend zwei Rezepte von David Heath verkostet.
Meine Frau hat ein American Ale mit Philly sour und Himbeeren gemacht, ich ein Dry Irish stout.
(Hab ich ein Glück, dass meine Frau auch leidenschaftlich braut :Bigsmile )
Das Frucht Ale wurde mit 2 Packungen Philly sour auf ...
Meine Frau hat ein American Ale mit Philly sour und Himbeeren gemacht, ich ein Dry Irish stout.
(Hab ich ein Glück, dass meine Frau auch leidenschaftlich braut :Bigsmile )
Das Frucht Ale wurde mit 2 Packungen Philly sour auf ...
- Freitag 11. Februar 2022, 20:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke euch für die Antworten zu meiner destilliertes Wasser Frage. Das hilft mir weiter!
Wenn Du schonmal mitgenommen hast, dass dein Chemielehrer Mumpitz über die Schädlichkeit
von destilliertem Wasser erzählt hat, hast Du schon mal das Wichtigste mitgenommen :Drink
Ich weiss jetzt ...
- Donnerstag 10. Februar 2022, 16:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn Du schonmal mitgenommen hast, dass dein Chemielehrer Mumpitz über die Schädlichkeit
von destilliertem Wasser erzählt hat, hast Du schon mal das Wichtigste mitgenommen

- Donnerstag 10. Februar 2022, 11:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406774
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :thumbsup
Hab zwar keinen Grainfather, aber habe zu den Wasserangaben mehrfach gelesen, dass sich
die Angaben in Brewfather und in der Grainfather App öfter mal unterscheiden und die von
Grainfather besser passen sollen. Kannst ja mal schauen, ob das ...
Hab zwar keinen Grainfather, aber habe zu den Wasserangaben mehrfach gelesen, dass sich
die Angaben in Brewfather und in der Grainfather App öfter mal unterscheiden und die von
Grainfather besser passen sollen. Kannst ja mal schauen, ob das ...
- Dienstag 8. Februar 2022, 07:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Entscheidend sind ja die Werte nach dem Aufsalzen. Von daher
könntest Du auch mit 100% dest. Wasser starten.
LG Thorsten
könntest Du auch mit 100% dest. Wasser starten.
LG Thorsten
- Freitag 4. Februar 2022, 07:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406774
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Aus der Anleitung:
1. Drehen Sie das Gerät auf den Kopf und entfernen Sie die vier Schrauben an der Basis Ihres G40.
2. Drücken Sie mit einer Zange die Schlauchschellen zusammen und verschieben Sie sie vom Pumpeneinlass und -auslass weg.
3. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Pumpe ...
1. Drehen Sie das Gerät auf den Kopf und entfernen Sie die vier Schrauben an der Basis Ihres G40.
2. Drücken Sie mit einer Zange die Schlauchschellen zusammen und verschieben Sie sie vom Pumpeneinlass und -auslass weg.
3. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Pumpe ...
- Donnerstag 3. Februar 2022, 05:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406774
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Hallo zusammen,
habe meinem G40 mit Wortometer bekommen und am WE soll das erste Pale Ale damit gebraut werden...
nur habe ich gedacht, dass man den Temperatursensor aus dem G40 zieht und in den Wortometer stecken kann....
Aber hab dafür nix gefunden... Kann mir da jemand ein Tipp geben wie ...
- Sonntag 30. Januar 2022, 21:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406774
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
@christianf
Mir ist schon klar, wie das gemeint war
Kommt mir dennoch sehr knapp vor. Naja, müssen wir wohl warten,
bis jemand mit praktischer Erfahrung antwortet.
Mir ist schon klar, wie das gemeint war

Kommt mir dennoch sehr knapp vor. Naja, müssen wir wohl warten,
bis jemand mit praktischer Erfahrung antwortet.
- Sonntag 30. Januar 2022, 19:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406774
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Kann man tatsächlich darin 10L Batches machen? Malt Miller hatte damals um die 8 Liter
unterhalb des Korbes gemessen, wenn ich mich recht erinner. Wird das dann nicht zu knapp?
unterhalb des Korbes gemessen, wenn ich mich recht erinner. Wird das dann nicht zu knapp?
- Donnerstag 20. Januar 2022, 22:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: BISON Biersonikator
- Antworten: 67
- Zugriffe: 11014
Re: BISON Biersonikator
Das, was du suchst, könnte dieses Teil ggf. leisten:
https://www.youtube.com/watch?v=P3NRv-0lLAo
Super, danke! So ähnlich dachte ich mir das. In meinem alten Job habe ich öfter Schwingungsgeneratoren eingesetzt, um Blockaden bei Fördergut zu lösen. Daher die Idee, sowas zum Abfüllen einzusetzen ...
- Montag 17. Januar 2022, 18:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 443
- Zugriffe: 137248
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Vielleicht sollte man ergänzen, dass die aktuell noch diverse andere,
potentiell nützliche, Dinge im Angebot haben, z.B. Kochtöpfe, Kühlschränke
Thermobehälter.
potentiell nützliche, Dinge im Angebot haben, z.B. Kochtöpfe, Kühlschränke
Thermobehälter.
- Samstag 15. Januar 2022, 18:46
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Laveggi D10
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1266
Re: Laveggi D10
Hmm, Google spuckt da tatsächlich nur zwei Seiten neben dem Hersteller aus.
Über was für eine Dichtung sprechen wir hier? Kann bisher nur sehen, dass die
16,5cm Durchmesser hat.
LG Thorsten
Über was für eine Dichtung sprechen wir hier? Kann bisher nur sehen, dass die
16,5cm Durchmesser hat.
LG Thorsten
- Dienstag 11. Januar 2022, 05:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
DME ist dry malt extract, also Malzextrakt Pulver.
LG
Thorsten
LG
Thorsten
- Sonntag 9. Januar 2022, 19:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bitte um Hilfe zu Rezept ähnlich Guinness
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1912
Re: Bitte um Hilfe zu Rezept ähnlich Guinness
Ich kann das Irish Stout Rezept von David Heath nur empfehlen. Details findest
Du über Youtube. Dem Stout fehlt allerdings der saure Anteil. Mir persönlich
fehlt der allerdings nicht. Könnte aber selbst hinzugefügt werden.
Liebe Grüße
Thorsten
Du über Youtube. Dem Stout fehlt allerdings der saure Anteil. Mir persönlich
fehlt der allerdings nicht. Könnte aber selbst hinzugefügt werden.
Liebe Grüße
Thorsten
- Samstag 8. Januar 2022, 12:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenfee löst sich auf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2385
Re: Flaschenfee löst sich auf
Ist die von Ventusfahrer dann wohl doch älter, als er denkt? 

- Samstag 8. Januar 2022, 12:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenfee löst sich auf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2385
Re: Flaschenfee löst sich auf
Kann dazu leider auf der HP nichts finden. Da steht nur was von Änderungen Mitte 2018.
Ventusfahrer hat ja eine aus März 2019. @ggansde kannst Du evtl. kurz was zu den Änderungen
nach diesem Zeitpunkt sagen? Danke
Ventusfahrer hat ja eine aus März 2019. @ggansde kannst Du evtl. kurz was zu den Änderungen
nach diesem Zeitpunkt sagen? Danke

- Samstag 8. Januar 2022, 10:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenfee löst sich auf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2385
Re: Flaschenfee löst sich auf
Oha, ich liebäugel auch mit der Flaschenfee. Bei dem Preis hätte ich sowas
aber nicht erwartet. Dann werd ich wohl nochmal drüber nachdenken.
Es wäre schön, wenn hier berichtet würde, was daraus geworden ist.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Thorsten
aber nicht erwartet. Dann werd ich wohl nochmal drüber nachdenken.
Es wäre schön, wenn hier berichtet würde, was daraus geworden ist.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Thorsten
- Samstag 1. Januar 2022, 21:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848679
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Durch den Ultraschall wird die Kohlensäure aus dem Bier
frei, was Schaum erzeugt. Im Ergebnis ungefähr so, als würdest Du
es schütteln: Schaum gut, dafür weniger Kohlensäure.
frei, was Schaum erzeugt. Im Ergebnis ungefähr so, als würdest Du
es schütteln: Schaum gut, dafür weniger Kohlensäure.