Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 15. Juni 2022, 08:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 784
Re: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
scheint doch an der Temperatur gelegen zu haben - zumindest regt sich was und es bildet sich schon mal Schaum auf dem Sud
- Dienstag 14. Juni 2022, 13:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 784
Re: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
es waren knapp 14 Liter und eine Tüte - okay, dann hol ich es mal aus dem Keller
- Dienstag 14. Juni 2022, 13:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 784
Re: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
also grad noch mal gemessen - der Sud hat 18 Grad Temperatur und die Stammwürze hat 10 Grad Plato - da sollte doch was gehen eigentlich.
- Dienstag 14. Juni 2022, 12:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 784
Re: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
Der Raum ist ein Keller und wird um die 15-16 Grad haben, angesetzt bei um die 20. Luft dazugeben, nein.
Ich hab jetzt noch ein Päckchen Trockenhefe geordert, mal sehen, ob noch was passiert. Wäre schade, der Sud schmeckt nämlich schon gut.
Ich hab jetzt noch ein Päckchen Trockenhefe geordert, mal sehen, ob noch was passiert. Wäre schade, der Sud schmeckt nämlich schon gut.
- Dienstag 14. Juni 2022, 12:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Newbie Frage: Hefe springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 784
Newbie Frage: Hefe springt nicht an
Am Sonntag habe ich folgendes Bier gemacht:
https://mashcamp.shop/wp-content/uploads/2018/05/Braurezept-Einkocher-Red-Patrick-Irish-Red-Ale.pdf
Alles lief wunderbar und am Montag morgen habe ich dann die Wyeast 1084 hinzugefügt.
Leider stelle ich grade fest, das nach fast 30 Stunden sich im ...
https://mashcamp.shop/wp-content/uploads/2018/05/Braurezept-Einkocher-Red-Patrick-Irish-Red-Ale.pdf
Alles lief wunderbar und am Montag morgen habe ich dann die Wyeast 1084 hinzugefügt.
Leider stelle ich grade fest, das nach fast 30 Stunden sich im ...
- Montag 13. September 2021, 16:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Absolute Anfängerfrage: Kohlensäure im Bier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4918
Re: Absolute Anfängerfrage: Kohlensäure im Bier
Erst einmal vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung.
Bierspindel ist mittlerweile gekauft und da werd ich mich einarbeiten.
Ich glaube, endvergoren war alles und ich werde am WE die zweite Runde anfangen und dann werde ich am Ende einfach es mit etwas mehr Zucker versuchen (Messlöffel ist auch ...
Bierspindel ist mittlerweile gekauft und da werd ich mich einarbeiten.
Ich glaube, endvergoren war alles und ich werde am WE die zweite Runde anfangen und dann werde ich am Ende einfach es mit etwas mehr Zucker versuchen (Messlöffel ist auch ...
- Samstag 11. September 2021, 18:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Absolute Anfängerfrage: Kohlensäure im Bier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4918
Re: Absolute Anfängerfrage: Kohlensäure im Bier
Also ich frag jetzt noch für Dumme: Als Faustregel gilt je mehr Zucker, desto prickliger das Bier? Das müsste ich dann das nächste Mal testen.
- Samstag 11. September 2021, 17:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Absolute Anfängerfrage: Kohlensäure im Bier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4918
Absolute Anfängerfrage: Kohlensäure im Bier
Hallo,
viele werden jetzt mit den Augen rollen, aber jeder hat mal klein angefangen, daher hoffe ich, Ihr verzeiht mir.
Ich habe mein erstes Bier gebraut und der Versuch ist im Grunde überraschend gut gelungen, obwohl ich mich wahrscheinlich eher stümperhaft verhalten habe. Da wurd nix gemessen ...
viele werden jetzt mit den Augen rollen, aber jeder hat mal klein angefangen, daher hoffe ich, Ihr verzeiht mir.
Ich habe mein erstes Bier gebraut und der Versuch ist im Grunde überraschend gut gelungen, obwohl ich mich wahrscheinlich eher stümperhaft verhalten habe. Da wurd nix gemessen ...