Die Suche ergab 20 Treffer

von TetranolJungs
Dienstag 15. Februar 2022, 20:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?
Antworten: 3
Zugriffe: 653

Re: Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?

Super.
Danke für die Antworten. Dann werde ich mal die Mühle anschmeissen und den GF vorheizen ;)
von TetranolJungs
Dienstag 15. Februar 2022, 16:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?
Antworten: 3
Zugriffe: 653

Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?

Hallo,
zum Frühling möchte ich gern ein Bier im Belgian Wit brauen, um den Geburtstag meiner Tochter feiern zu können (Ende April). Nun ist der Terminplan sehr eng und es gibt wenig Möglichkeiten des Brauens. Daher eine Frage: Normalerweise wird die Hauptgärung mit ca. 10 Tagen angegeben, was sich ...
von TetranolJungs
Montag 10. Januar 2022, 20:29
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investition für besseres Bier
Antworten: 18
Zugriffe: 3462

Re: Investition für besseres Bier



Da ich mit dem Abfüllröhrchen in Flaschen abfülle, bleibt nach dem rausziehen des Röhrchens immer einiges an Kopfraum(bestimmt 5cm) in der Flasche. Nachdem sich der Schaum verzogen hat, vor dem Verschließen der Flaschen lasse ich immer CO2 oben drauf. Inwiefern das der Weisheit letzter Schluß ...
von TetranolJungs
Montag 10. Januar 2022, 20:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406942

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hallo zusammen,

Ich habe mir nach langer Überlegung nun den G40 bestellt😎😎😎

Gibt es für den G40 auch eine Thermomanschette?
Wenn nicht, aus welchem Material sollte man die am besten basteln????


Gratuliere, meiner kam auch im Dezember. Meines Wissens gibt es keine Manschette. Auch auf der ...
von TetranolJungs
Samstag 18. Dezember 2021, 11:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406942

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich möchte nun zum ersten Mal den Counter Wort Chiller benutzen. Wie reinige ich das Ding nach Benutzung? Also spülen ist klar, aber wie bekomme ich das Teil danach trocken? Pressluft ?

Wie ma hat ihr das so?
von TetranolJungs
Freitag 17. Dezember 2021, 13:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 30% brauen, 70% putzen
Antworten: 47
Zugriffe: 9912

Re: 30% brauen, 70% putzen

Ich habe vor Kurzem eine Reportage auf SWR gesehen - da geht es ums Handwerk. Zu Gast bei einer kleinen Brauerei.
Zitat des Braumeisters: "Mein Lehrer in der Berufsschule hat immer gesagt - der Braumeister ist die bestbezahlteste Renigungskraft. Und Recht hat er"

Reinigen ist ein nicht zu ...
von TetranolJungs
Freitag 10. Dezember 2021, 14:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ferularast
Antworten: 5
Zugriffe: 1676

Re: Ferularast

Danke für die Hinweise. Dann werde ich mal 45°C und dann 50°C versuchen. Werde dann im neuen Jahr Ergebnisse liefern ;)
von TetranolJungs
Freitag 10. Dezember 2021, 13:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Automatischer Wasseraufbereitungsrechner nach gewähltem Bierstil - ein erster Versuch
Antworten: 25
Zugriffe: 4163

Re: Automatischer Wasseraufbereitungsrechner nach gewähltem Bierstil - ein erster Versuch

Danke für die Tabelle.
Eine Frage dazu: kann ich irgendwo die hinterlegten Wasserdaten für die Bierstile ansehen? Ich benutze zB Brewfather - da fehlt ein Profil für mein geliebtes Weizenbier.....

Carry on
von TetranolJungs
Donnerstag 9. Dezember 2021, 13:30
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ferularast
Antworten: 5
Zugriffe: 1676

Ferularast

Moin,

ich habe bereits mehrfach ein Weizen gebraut und war damit sehr zufrieden.
Folgende Rasten wurden benutzt:
Einmaischen 39°C
1. Rast 37°C 30 min
2. Rast 50°C 40 min
3. Rast 62°C 30 min
4. Rast 72°C 30 min
Abmaischen dann bei 78°C

Nun habe ich von der Frenulasäure gelesen, wie vor allem bei ...
von TetranolJungs
Mittwoch 8. Dezember 2021, 09:45
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 285618

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Moin,
sollte es eigentlich nicht. Ich habe in Hamburg damit bis jetzt nie Probleme gehabt und melde immer schon in Q4 des Vorjahres an.
von TetranolJungs
Donnerstag 2. Dezember 2021, 13:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406942

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Moin nach Hamburg!

Ein Whirlpool ist beim G40 nicht nötig das stimmt. Der Heißtrub setzt sich beim Hop Stand schön ab und wird vom Bodenfilter zurückgehalten. Da bildet sich ähnlich wie beim Läutern eine Art natürlicher Filterkuchen aus Heißtrub. Die Würze kommt dann ziemlich blank aus dem ...
von TetranolJungs
Donnerstag 2. Dezember 2021, 08:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406942

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich habe mich nun tatsächlich für den G40 entschieden. Dieser ist ja baulich etwas anders als der G30, zumal die Pumpe nun in der Mitte des Bodens ansaugt.
Somit meine Frage (vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit): Bei dieser Konstruktion scheint dann ja ein Whirlpool nicht sinnhaft zu sein ...
von TetranolJungs
Mittwoch 1. Dezember 2021, 15:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mindestvolumen Gärfaß?
Antworten: 4
Zugriffe: 565

Mindestvolumen Gärfaß?

Moin.
Ich bekomme bald meinen Grainfather G40 und plane den ersten Sud mit 30l. Aktuell lag ich eher im 17l-Bereich und habe dementsprechende Gärgefäße. Nun Kann ich natürlich ein Spindel 30l Gärfaß kaufen - wenn ich nun mit 30l rechne (abzüglich 10% Speise) wären es also 27l. Wird der "Restplatz ...
von TetranolJungs
Montag 22. November 2021, 10:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 443
Zugriffe: 137320

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday

hattorihanspeter hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 16:38 Bei amihopfen 20% auf grainfather und 50% auf alle Hopfen.
Scheint leider nicht für alles dort zu gelten. Der Grainfather G40 hat kein -20% kleben. (Wahrscheinlich weil aktuell auch nirgendwo lieferbar)
von TetranolJungs
Donnerstag 18. November 2021, 07:47
Forum: Brauen und Recht
Thema: Hausbrauen - Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags
Antworten: 20
Zugriffe: 6315

Re: Hausbrauen - Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags

Danke für die Antworten. Dann werde ich mal meine Schwiegervater zu seinem HZA "schicken" - dann braut er das Bier und ich unterstütze mit Rat und Trinkfreude ;)
von TetranolJungs
Mittwoch 17. November 2021, 20:31
Forum: Brauen und Recht
Thema: Hausbrauen - Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags
Antworten: 20
Zugriffe: 6315

Re: Hausbrauen - Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags

Ich habe dazu eine andere Frage. Ich braue bei mir zu Hause. Nun möchte ich gern mit meinem Schwiegervater zusammen bei sich im Garten (mit meinem Equipment) einen Sud machen. Zählt das auf mein "Brau-Konto" oder melde ich diesen Sud auf den Namen des Schiegervaters bei seinem zuständigen Zollamt an ...
von TetranolJungs
Mittwoch 17. November 2021, 20:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Plattenwärmetauscher ohne Pumpe
Antworten: 7
Zugriffe: 888

Re: Plattenwärmetauscher ohne Pumpe

Ich habe auch einen PWT - allerdings gelötet. Die Kühlleistung ist ohne Pumpe phänomenal. Allerdings habe auch ich Bedenken wegen der anschließenden Reinigung - man kann eben nicht reinschauen. Habe zwar immer nachgespült (mit normalem Wasserdruck aus der Leitung) und mit IsoProp geflutet - werde ...
von TetranolJungs
Mittwoch 17. November 2021, 11:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3850004

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Aus eigener leid oller Erfahrung kann ich nur raten, die Bier Seite mehrfach in beide Richtungen zu reinigen und dann zu spülen.
Und dann auf jeden Fall mit IsoProp füllen...



Wie genau hast Du das entdeckt mit dem Schimmel? Habe auch einen PWT, der nicht zerlegbar ist. Nach der Benutzung ...
von TetranolJungs
Mittwoch 17. November 2021, 10:51
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku: Klappe, die Zweite! - Hopfengestopftes Lagerbier
Antworten: 32
Zugriffe: 8374

Re: Braudoku: Klappe, die Zweite! - Hopfengestopftes Lagerbier




Ich braue bisher auch mit Hopspider und den gilt es vor dem whirlpool zu entfernen ;)


Wie sind denn da die Erfahrungen? MIch nerven die ganzen Hopfenreste immer beim sauber machen - da dachte ich auch ein einen Hop Spider. Wie ist da denn die Kontaktfläche - reicht das aus? Schließlich ist ...
von TetranolJungs
Montag 15. November 2021, 22:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406942

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Werte Braufreunde - nachdem ich die beiden Youtube-Videos von David Heath zum Grainfather G40 gesehen habe ( Vergleich der Modelle und Full Overview ), habe ich Sabber im Mund. Hat den schon jemand von Euch ausprobiert? Ich überlege mir nun, den G30 zu verkaufen und durch einen G40 auszutauschen ...