Hallo ihr Lieben,
vielen DANK für die schnelle und ausführliche Hilfe.
wir haben die Flachboden von Polsinelli
Wir würden auch von Polsinelli bestellen und ebenfalls Edelstahl. Die sind um einiges günstiger als die anderen Anbieter. Weiß nicht inwieweit die Heizmatte Sinn macht, da wir eher ein ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag 22. September 2022, 11:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19659
- Zugriffe: 4081861
- Mittwoch 21. September 2022, 10:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19659
- Zugriffe: 4081861
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hey liebe Community,
Für uns stellt sich nun die Frage welchen Unterschied gibt es zwischen einem flacher Gärbehälter 75l und einem konischen 75l. Ist es der Verlust? Nachdem wir vorgehaltener Speise arbeiten ist das Argument einer Direktabfüllung vom Gärbehälter nicht tragend.
Kurz zur Erklärung ...
Für uns stellt sich nun die Frage welchen Unterschied gibt es zwischen einem flacher Gärbehälter 75l und einem konischen 75l. Ist es der Verlust? Nachdem wir vorgehaltener Speise arbeiten ist das Argument einer Direktabfüllung vom Gärbehälter nicht tragend.
Kurz zur Erklärung ...
- Dienstag 1. Februar 2022, 15:06
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Doku Anton Dreher haltbares Lagerbier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3369
Re: Doku Anton Dreher haltbares Lagerbier
Danke!
Diese Sendung wird nach der Erstausstrahlung bis zu sieben Tage in der TVthek abrufbar sein.
Hoffen wir mal, dass kein geoblocking kommt.
Ich hoffe es auch. Der ORF ist da immer sehr "speziell"... :Ahh
Wenn möglich werde ich die Doku aufnehmen und können wir ja schauen wie wir diese ...
- Dienstag 1. Februar 2022, 14:59
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Doku Anton Dreher haltbares Lagerbier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3369
Doku Anton Dreher haltbares Lagerbier
Liebe Community,
ich hoffe das passt in dieses Forum:
Heute gibt es eine coole Doku auf ORF3 um 21:05 über Anton Dreher der in Schwechat das haltbare Lagerbier erfunden hat.
https://tv.orf.at/program/orf3/erbeoester470.html
Text zur Doku:
Zu den großen Pionieren der Ringstraßenzeit zählte Anton ...
ich hoffe das passt in dieses Forum:
Heute gibt es eine coole Doku auf ORF3 um 21:05 über Anton Dreher der in Schwechat das haltbare Lagerbier erfunden hat.
https://tv.orf.at/program/orf3/erbeoester470.html
Text zur Doku:
Zu den großen Pionieren der Ringstraßenzeit zählte Anton ...
- Montag 31. Januar 2022, 16:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19659
- Zugriffe: 4081861
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo liebe Community,
ich baue gerade eine Herms-Anlage und würden gerne die Leistung/Drehzahl der Pumpe ansteuern.
Pumpe: Arsegan Magnetpumpe Edelstahl 220V AC
Ansteuerung: CBPi4
Meine Frage dazu, welchen Regler soll ich nehmen bzw wie muss ich diesen anschließen. Konnte im Netz irgendwie nichts ...
ich baue gerade eine Herms-Anlage und würden gerne die Leistung/Drehzahl der Pumpe ansteuern.
Pumpe: Arsegan Magnetpumpe Edelstahl 220V AC
Ansteuerung: CBPi4
Meine Frage dazu, welchen Regler soll ich nehmen bzw wie muss ich diesen anschließen. Konnte im Netz irgendwie nichts ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 23:33
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 114149
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
[Offtopic]
Das digitale Protokoll ist schön einfach für CBPI aber wenn hier Störungen drauf sind gibt es keine Temperatur Werte.
Zur Not gehen auch geschirmte Kabel. Hier darf der Schirm aber nur auf der Steuerungsseite auf GND gelegt werden und optimaler Weise nah am Sensor mit 10 pF und 1 M ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 18:35
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 114149
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Also ich muss wirklich sagen ich bin beeindruckt von den Möglichkeiten und der tollen Leistung von euch allen. Hier auch nochmal DANKE an Klaus für die tollen SVGs :thumbup ...
Ich bin nur irgendwie überfordert mit den Einstellungen. Hab eine HERMS Anlage und schaffe es nicht das Rezept/die Hardware ...
Ich bin nur irgendwie überfordert mit den Einstellungen. Hab eine HERMS Anlage und schaffe es nicht das Rezept/die Hardware ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 17:22
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 114149
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Willkommen Jack. Bevor Du lange suchst.
OneWire ist am PI ist super empfindlich. Billige Amabezos China Sensoren können funktionieren, sind aber in der Regel extrem instabil.
Kaufe versuchsweise einen guten Sensor aus dem Profihandel - zB Sensorshop24 und Du wirst sehen, dass das Problem weg ist ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 01:15
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 114149
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Hallo liebe Community,
zuerst einmal möchte ich mich wirklich tausendmal bedanken für die Leute die sich hier ums Programmieren und die viele Unterstützung kümmern. :thumbsup
Kurzum: Ich baue gerade ein HERMS System und will eigentlich von der Arduinosteuerung umsteigen auf die CBPI4 Variante. Die ...
zuerst einmal möchte ich mich wirklich tausendmal bedanken für die Leute die sich hier ums Programmieren und die viele Unterstützung kümmern. :thumbsup
Kurzum: Ich baue gerade ein HERMS System und will eigentlich von der Arduinosteuerung umsteigen auf die CBPI4 Variante. Die ...