Die Suche ergab 21 Treffer

von daBeda
Montag 7. April 2025, 22:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hans A. hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 16:02 Die Siebe sind in jedem Fall topp und eine gute Investition.
Servus, habt ihr da bitte mal einen Link für mich, würde mich Interessieren
von daBeda
Freitag 24. Mai 2024, 22:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Finde ich nicht, denn das " für Karbonisierung" drückt genau das aus. Da steht nicht "Temperatur bei Karbonisierung".
Edit: man könnte evtl. einen entsprechenden Hinweis in die Tooltips schreiben.

ok, wenn man entsprechendes Vorwissen hat, hast du recht, aber man müsste nur 1 Satz ändern und ...
von daBeda
Freitag 24. Mai 2024, 21:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Was ist Euer beider Ansicht - dass es Gärung heißen muss?.


ein Bier mit 10°C vergoren hat ca. 2,27 g/L CO2-Gehalt gelöst im Bier
ein Bier mit 20°C vergoren hat ca. 1,66 g/L CO2-Gehalt gelöst im Bier (lt. Jan B.)
also brauch ich bei 20°C mehr Zucker um auf z.B. 5 g/L CO2-Gehalt zu kommen
Es ...
von daBeda
Freitag 24. Mai 2024, 09:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

ist bei der v2.6.2 auch so
und wo wir grade bei der Karbonisierung sind, bei der Temperaturwahl müsste stehen:
"Maximale Temperatur bei der Hauptgährung" und nicht "Temperatur für Karbonisierung"
oder lieg ich da falsch?
Gruß, Peter
von daBeda
Samstag 17. Februar 2024, 19:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Gibt es da eine Notwendigkeit etwas an den Benennungen für den Braumeister zu ändern?

Grundsätzlich ist es so, dass bei Updates die alten Daten unverändert übernommen werden. Wenn man dann natürlich auf einen neuen Button klickt, wie von daBeda beschrieben, werden diese Daten ohne Warnung ...
von daBeda
Samstag 17. Februar 2024, 16:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


(...) Ich braue mit dem Braumeister 20l (Version vor 2015, also das "alte" Modell). Ich verwendete bis vor Kurzem noch die KBH V1 und bin nun auch umgestiegen. Habe meine Einstellungen einfach mal 1:1 übernommen. Ich gehe mal davon aus, dass die Defaulteinstellung für den BM20 sich auf ein neueres ...
von daBeda
Sonntag 11. Februar 2024, 11:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Gerade ein aktuelles Problem Liegt auch evtl. an Linux (...)


Vermutlich passt deine Linux-Version und die des verwendeten KBH nicht zusammen, war bei meinem Linux(LMDE6) und dem KBH_v2.5 AppImage das selbe, erst mit der KBH-Version_2.6.2 lief es dann rund.
Ich habs auch auf anderen aktuellen ...
von daBeda
Mittwoch 3. Januar 2024, 14:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


(...) Wenn ich, sagen wir, 10 Rezepte aus unterschiedlichen Quellen importiere, und die zugehörigen Zutaten in meine Rohstoffliste übernehme, dann habe ich erstmal ein wildes Durcheinander in der Liste. (...)

stimmt! drum gibt es den "Nein" Button
ImportHeicardoHell.png
Wer hier auf den "Ja ...
von daBeda
Mittwoch 30. August 2023, 22:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus Bierix,


(...)beim neuen BM50 mit neuer Steuerung geht kochen nur fix eingestellt - überseh ich was oder wie löst ihr das? (...)


ich hab zwar nur den BM20 (2021) ob das alt oder neu ist weis ich nicht aber bei meinem BM stell ich das unter www.myspeidel.com/recipes/index/my_recipes im ...
von daBeda
Dienstag 22. August 2023, 09:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Servus Damien
wenn du das unbedingt so abbilden willst, da gibts im Reiter Kochen unter den Hopfengaben ein Infofeld, da kannst du das reinschreiben, ansonsten würd ich das lieber so machen wie rakadar es beschreibt.
WHirlpool.jpg

Gruß, Peter


Wie bilde ich die Rezept-Angabe "Whirlpool bei 78 ...
von daBeda
Montag 7. August 2023, 10:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo,
ich habe leider auch ein Problem mit dem "kleiner-brauhelfer-2-x86_64.AppImage" v2.6.0
Es wird nur ein leerer Ordner "kleiner-brauhelfer-2-x86_64.AppImage.config" erstellt, weiter nichts.

Mein BS: Aktuelles "Linux Mint LMDE5"
ich hab das AppImage zu Testzwecken in einer VM mit dem aktuellen ...
von daBeda
Mittwoch 21. Juni 2023, 10:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus,
sicherlich ist das auch mit ein Grund, aber in meinem Fall passierte das als ich mit dem LOB-Blech und zu wenig Wasser (für LOB) das Maischen gestartet habe (war Versuch weil ich mehr Wasser für den Nachguss haben wollte :redhead )
Als ich dann Wasser nachgefüllt hab und das Sieb etwas unter ...
von daBeda
Mittwoch 21. Juni 2023, 09:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Ich hab das mal so ähnlich versucht, bei mir hat es dann nach kurzer Zeit oben aus dem Sieb kleine Fontänen rausgedrückt die kräftig gegen den Deckel gespritzt haben, weil das Sieb so hoch oben war.
Meiner Erfahrung nach sollte immer 1-2cm Flüssigkeit über dem Sieb stehen dann funktioniert das.
Also ...
von daBeda
Dienstag 9. Mai 2023, 16:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Welcher Motor für eine Mattmill Master?
Antworten: 12
Zugriffe: 2243

Re: Welcher Motor für eine Mattmill Master?

Ich hab das so gelöst, kostet fast nix wenn man einen Schrauber hat.
Gruß, Peter
von daBeda
Freitag 5. Mai 2023, 23:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus Svenk,
also ich probiere da auch schon die letzten 10 Sude (seit ich meinen BM20 habe) herum, leider hab ich das alles nicht von Anfang an sauber dokumentiert da ich nicht dachte, dass das Thema so komplex wird.

Was mir aber aufgefallen ist, je länger das Wasser beim konditionieren auf die ...
von daBeda
Samstag 22. April 2023, 14:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hallo Christian, vermutlich gibts die Einstellung in der neuen Version nicht mehr, trotzdem Danke.
Viele Grüße, Peter
von daBeda
Samstag 22. April 2023, 14:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hallo Christian, hab den BM20L (2021)
Gruß, Peter
hobipivo hat geschrieben: Samstag 22. April 2023, 14:11 Welchen Braumeister hast du?
von daBeda
Samstag 22. April 2023, 13:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 439434

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hallo,
wo findet man die Einstellung für das Kochen? ich kann weder bei myspeidel.com noch im BM20 Kocheinstellungen finden, nur in den Rezepten kann man die Koch-Temperatur einstelle.
ich hab die Softwareversion 1.4.1-rc.0

Gruß, Peter
von daBeda
Mittwoch 1. März 2023, 15:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: Zum App Image


Ich glaube wenn man auf seinem Linux einen AppImageLauncher hat dann geht das auch ohne +x flag


Das wäre auf jeden Fall komfortabler vor allem wenn man mehr AppImages zu verwalten hat.
Allerdings ist der "AppImageLauncher" leider nicht in den offizielen Paketquellen was die Installation eher ...
von daBeda
Mittwoch 1. März 2023, 01:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634739

Re: kleiner-brauhelfer v2.5

Servus beinander,
ich hab als BS Linux und wollte die neue 2.5er Version starten, aber nix ging, 2 Tage hab ich verplempert. Bei jedem Startversuch immer nur die Frage, mit was ich denn die Datei "kleiner-brauhelfer-2-x86_64.AppImage" starten wolle? ansonsten kein Hinweis...läuft nicht.
Bis ich ...