Die Suche ergab 4 Treffer

von Alpenhans
Mittwoch 16. März 2022, 11:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kölsch/Altbier
Antworten: 30
Zugriffe: 2814

Re: Kölsch/Altbier

Vielen Dank für eure Tipps und Antworten.
Ich werde es demnächst so versuchen und kann falls Interesse besteht gerne berichten wie es funktioniert hat.
Sollte jemand noch Tipps und Anregungen oder sonst etwas haben, würde es mich freuen sie hier lesen zu dürfen :Drink
von Alpenhans
Dienstag 15. März 2022, 17:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kölsch/Altbier
Antworten: 30
Zugriffe: 2814

Re: Kölsch/Altbier

@Till: Grünschlauchen bei untergärigen hab ich immer schon gemacht und es ist wie du schon gesagt hast einfach super. Ich arbeite mit Tanks, ohne Tanks würd ich mich nicht trauen irgendwas grün zu schlauchen. Mit den niedrigeren Gärtemperaturen zu arbeiten habe ich mir auch schon überlegt, müsste ...
von Alpenhans
Dienstag 15. März 2022, 16:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kölsch/Altbier
Antworten: 30
Zugriffe: 2814

Re: Kölsch/Altbier

Hallo Alt-Phex,
danke für deine Antwort. Also einfach weil die obergärige schneller vergärt oder? Aber rein theoretisch wenn man den Zeitpunkt trifft dürfte nix dagegen sprechen oder?
Hast du das mal versucht?
von Alpenhans
Dienstag 15. März 2022, 15:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kölsch/Altbier
Antworten: 30
Zugriffe: 2814

Kölsch/Altbier

Hallo liebe Hobbybrauer,

ich brauche mal euren Rat bzw. eure Meinung.

Ich würde gerne ein Kölsch bzw Altbier brauen, also ein obergäriges süffiges Bier.
Meine Frage betrifft die Hauptgärung bzw Nachgärung. Ich habe gelesen man sollte ein obergäriges Jungbier niemals grün schlauchen.
Hat jemand mal ...