Die Suche ergab 17 Treffer

von Gerhard M
Samstag 21. Mai 2022, 11:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe
Antworten: 13
Zugriffe: 2751

Re: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe

Nachtrag,
Durch Zugabe von etwas kürzlich abgelaufener S33 Hefe von Fermentis in meiner Kontrollflasche mit Manometer, ist der Druck inawischen bei 2,4 Bar, was in etwa 2,74 Vol CO2 entspricht.
von Gerhard M
Freitag 29. April 2022, 20:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe
Antworten: 13
Zugriffe: 2751

Re: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe

Hallo,
Vielen Dank Andy, Pappelbräu, Till, Stahlsau und Günter für euren Beitrag.

Ich habe meine Kontrollflasche mit Manometer kurz geöffnet und die Dichte gemessen, sie scheint 8-10 Einheiten höher zu liegen als vor der Abfüllung und der Zugabe von 8,2 Gram Zucker pro Liter. Der Druck vor dem ...
von Gerhard M
Freitag 29. April 2022, 11:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe
Antworten: 13
Zugriffe: 2751

Re: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe


Servus,
ich hab zufällig eben im Lallemand-Katalog geblättert. Die empfehlen als Zugabe zur Flaschengärung bei so starken Bieren die "CBC-1", die ist wohl extra dafür gedacht.*edit: und soll bis 12% " können".


Danke für deinen Ratschlag Stahlsau.
Ich hatte auch noch die M41 von Mangrove und ...
von Gerhard M
Freitag 29. April 2022, 10:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe
Antworten: 13
Zugriffe: 2751

Re: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe

Hallo Günter,

Danke für deine Ausführungen und Ratschläge.

Da hier der erreichte Vergärungsgrad den maximal vorgestellten Vergärungsgrad von 88% übersteigt, ist es wahrscheinlich, dass zumindest ein Teil der Hefe bis zum erreichen dieser Vergärung noch lebte. Der Rest, d.h. wieviel Hefe wann noch ...
von Gerhard M
Donnerstag 28. April 2022, 19:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe
Antworten: 13
Zugriffe: 2751

Re: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe


Was geschieht beim Menschen, wenn er zu viel Alkohol zu sich nimmt? Er stirbt. Ist bei der Hefe nicht anders.

Hallo Günter,

Dann ist die Hefe wohl erst am Ende der Hauptgärung gestorben, da im Gärfass die Anfangsdichte vom 1.096 (oder 23 Brix) nach 1.008 Enddichte (oder 10,5 Brix ...
von Gerhard M
Donnerstag 28. April 2022, 18:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe
Antworten: 13
Zugriffe: 2751

Alkoholtoleranz und trockene Bierhefe

Hallo,

Bisher habe ich 15 Biersude gebraut ohne Probleme. Es waren immer biologische Tripel mit M31 Hefe von Mangrove. Normal ist die Alkoholtoleranz von dieser Hefe 10%, aber selbst bei stärkeren Bieren (Alkoholgehalt 10,5-11,4% Volumen Alkohol) klappte bisher die Gärung und auch Flaschengärung ...
von Gerhard M
Freitag 1. April 2022, 16:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Ganz egal wie man schrotet, Gf30 hat diese Krankheit, ist es Brand am Boden immer da.
Die einzige Lösung ist es, dass mann unter 6 kg Malz braut.
Und sehr grob schrotet z.B. 1,4 mm.


Hallo,

Mein G30 hat mehr als 15 Sude auf dem Buckel und jedes Mal gebrauche ich:
a) 7-7,2 Kg Malz
b) schrote ich ...
von Gerhard M
Freitag 1. April 2022, 16:06
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather S40, Anbrennen im Topf


2.) Gibt es eine Möglichkeit einen Filter vor die Pumpe zu bauen, damit man die Pumpe auch zum Abpumpen der Würze in den Gärbehälter nutzen kann? Oder hat jemand eine gute Filterlösung für den Auslaufhahn? Gibt es hier schon Lösungen, die man bestellen kann, oder muss man selber was basteln?
Gruß ...
von Gerhard M
Samstag 19. März 2022, 16:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo Reiner,
Dann fliesst vielleicht kein Wasser mehr Im Kessel, aber Du wirst immer noch sehr viel Wasser verbrauchen weil die Düse zu groben Nebel produziert
Gruss
Gerhard
von Gerhard M
Donnerstag 17. März 2022, 23:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


So…gestern war Brautag und ich habe gleich zwei Sude á 21 Liter durch meinen G40 gejagt.
Ziel war es ja zu verhindern, dass Malz-/Mehlpartikel in die Pfannevollwürze gelangen.

Ich habe zunächst etwas mit dem Mahlspalt meiner MattMill Klassik gespielt.
Ich schrote normalerweise mit einer ...
von Gerhard M
Donnerstag 17. März 2022, 21:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hallo Gerhard,

ich habe auch einen G30 und habe mir den Kondensator von BrauBeBo gekauft. Montiert habe ich alles auf dem Deckel eines GF Conical Fermenters. Das klappt mit der Tri-Clamp-Verbindung super. Der Deckel schließt absolut dicht ab. Zusätzlich habe ich für die Hopfengaben noch ein ...
von Gerhard M
Donnerstag 17. März 2022, 21:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks




Hallo an die Grainfather Experten,

kann mir einer von euch sagen, ob der Deckel vom Grainfather Conical Fermenter vom Durchmesser auf den Grainfather G30 passt?
Ich möchte meinen Grainfather mit einem Dampfkondensator von Craft Hardware nachrüsten und suche nun einen passenden Deckel
und ...
von Gerhard M
Donnerstag 17. März 2022, 21:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks




Hallo an die Grainfather Experten,

kann mir einer von euch sagen, ob der Deckel vom Grainfather Conical Fermenter vom Durchmesser auf den Grainfather G30 passt?
Ich möchte meinen Grainfather mit einem Dampfkondensator von Craft Hardware nachrüsten und suche nun einen passenden Deckel
und ...
von Gerhard M
Mittwoch 16. März 2022, 22:42
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Grainfather S40
Antworten: 9
Zugriffe: 6536

Re: Grainfather S40


Hallo Aquabrauer

Ich habe mir ebenfalls einen S40 zu Weihnachten geschenkt - bestes Geschenk bisher! :Bigsmile

Leider konnte ich mir noch keine Zeit dafür nehmen, ihn auszuprobieren. Ich habe bereits ein paar Reviews (u.A. von David Heath https://www.youtube.com/watch?v=qkMUydsVPKA und das ...
von Gerhard M
Mittwoch 16. März 2022, 22:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Wer hat auf seinem G30 einen Dampfkondensator ?

Hallo,

Ich bin gerade dabei zu analysieren ob ein Dampfkondensator und wenn ja welcher, am besten und preisgünstigsten, verhindert, dass beim Kochen innerhalb des Hauses, zu viel Dampf in der Küche bzw. Waschküche oder im Abstellraum entsteht. Ich ...
von Gerhard M
Mittwoch 16. März 2022, 21:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Moin,

mir ist aufgefallen, dass sowohl der G40 als auch der S40 kein Loch im Deckel besitzen. Auf dem ersten Blick finde ich das unlogisch, da so beim Maischen eine Menge Energie verloren geht.
Was ist der Vorteil des fehlenden Loches bzw. geschlossenem Deckels? Bei YouTube hatte unter einem ...
von Gerhard M
Mittwoch 16. März 2022, 21:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408294

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

An alle S40 Benutzer von Grainfather - Wie kann ich gewisse grosse Nachteile oder Fehlkonstruktionen verbessern

1) Den Tauchkühler wegschmeißen oder noch besser verkaufen, er ist leider zu dünn, zu kurz und die Anschlüsse sind unterste Schublade.
2) Sich den Gegenstromkühler des G30 kaufen oder ...