Die Suche ergab 5 Treffer

von Bierfuxx
Mittwoch 18. Mai 2022, 19:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Begleitkühlung selber bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: Begleitkühlung selber bauen

Moin
Also meiner Meinung nach sind diese ganzen Drücke und Werte die angegeben werden rein thoeretischer Natur und sind im Heimbereich nicht umsetztbar und auch nicht nötig,man wird immer Kopromisse eingehen müssen.
In der Gastronomie sieht die ganze Sache natürlich anders aus,da sind 3l/min und ...
von Bierfuxx
Mittwoch 18. Mai 2022, 09:27
Forum: Zapfanlagen
Thema: Begleitkühlung selber bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: Begleitkühlung selber bauen

Also wenn ein Profi dir das erzählt hat,dann weiss ich nicht in was er Profi ist :)
0,72 bar pro Höhenmetter ist der Wahnsinn und 1,3 bar für einen Kompensatorhahn als muss zu erklären auch. :)
Sorry aber da würd ich nix mehr kaufen.

LG
von Bierfuxx
Mittwoch 18. Mai 2022, 09:02
Forum: Zapfanlagen
Thema: Begleitkühlung selber bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: Begleitkühlung selber bauen

Ach so und der Schlauch sollte immer über dem Fass verlaufen,über dem Auslassventil.
Deine Schlauchverlegung würde ich auch nochmal überdenken.

Gruß
von Bierfuxx
Mittwoch 18. Mai 2022, 08:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: Begleitkühlung selber bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: Begleitkühlung selber bauen

Hi

nein das stimmt so nicht,ich zapf mit 0,8 bar bei 4 C ,also mit Sättigunsdruck,vielleicht einen tuck drüber.
Ich kannst dir nur ans Herz legen es zu probieren bevor du Geld ausgibst,3m Schlauch sind es alle mal wert wenn du Kosten sparen kannst.
Eine Begleidkühlung bei der Leitungslänge wird dir ...
von Bierfuxx
Mittwoch 18. Mai 2022, 07:10
Forum: Zapfanlagen
Thema: Begleitkühlung selber bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: Begleitkühlung selber bauen

Hi

Hast du es schon mal mit dünneren Schläuchen versucht?
Das sollte die Schaumbildung enorm mindern.