Die Suche ergab 22 Treffer
- Dienstag 16. Juli 2024, 20:46
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Biere in Skandinavien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1427
Re: Biere in Skandinavien
Für Schweden, wenn du im Systembolaget einkaufst, oder sie dir sonstwo unterkommen: Die Biere von Oppigårds sind durchweg gut, das ist eine der größeren Mikro-Brauereien; die brauen vielerlei Stile. Für saures und funky: Brekeriet .
Biere von kleinen lokalen Brauereien können gut sein, aber ...
- Dienstag 16. Juli 2024, 20:43
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Biere in Skandinavien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1427
Re: Biere in Skandinavien
Wenn du es bis nach Voss in Norwegen schaffen solltest, schau mal bei Kjetil Dale vorbei. Besser noch du machst vorher ein Termin mit ihm. Dort kannst du Farmhouse Ale probieren. Und wenn du Zeit und ein bisschen Geld mitbringst kannst auch direkt ein Farmhouse Ale auf offenem Feuer mit ihm brauen ...
- Dienstag 16. Juli 2024, 16:47
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Biere in Skandinavien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1427
Re: Biere in Skandinavien
Mikkeler und Omnipollo stehen auf jeden Fall auf meiner Liste. Zu Lervig werd ichs leider nicht schaffen.
Aber Vinmonopolet kannte ich nicht. Da werd ich auf jeden Fall mal reinschauen.
Aber Vinmonopolet kannte ich nicht. Da werd ich auf jeden Fall mal reinschauen.
- Montag 15. Juli 2024, 19:40
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Biere in Skandinavien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1427
Biere in Skandinavien
Hallo Leute,
Ich werde mich demnächst in den skandinavischen Hauptstädten (Kopenhagen, Oslo, Stockholm) aufhalten. Nun wollte ich fragen, ob jemand Tipps für dortige Biere bzw. Brauereien hat? Ist es vielleicht sogar möglich an Farmhouse Biere zu kommen?
Ich sag schonmal danke im Voraus und Prost ...
Ich werde mich demnächst in den skandinavischen Hauptstädten (Kopenhagen, Oslo, Stockholm) aufhalten. Nun wollte ich fragen, ob jemand Tipps für dortige Biere bzw. Brauereien hat? Ist es vielleicht sogar möglich an Farmhouse Biere zu kommen?
Ich sag schonmal danke im Voraus und Prost ...
- Sonntag 12. Februar 2023, 11:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3593
Re: Historische Bierstile
Das klingt auf jeden Fall spannend und ich freu mich drauf. Ob Deutsch oder Englisch ist ja egal.
Sebastian
- Samstag 11. Februar 2023, 09:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3593
- Samstag 11. Februar 2023, 09:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3593
Re: Historische Bierstile
Dabin ich wohl ein wenig zu blauäugig an meinen Post rangegangen.
Ich finde es einfach interessant wie früher gebraut wurde und mit welchen Zutaten. Welche Bierstile mal populär waren und in Vergessenheit geraten sind.
Ich lasse mich auch von solchen Bierstilen immer gerne beim Heimbrauen ...
Ich finde es einfach interessant wie früher gebraut wurde und mit welchen Zutaten. Welche Bierstile mal populär waren und in Vergessenheit geraten sind.
Ich lasse mich auch von solchen Bierstilen immer gerne beim Heimbrauen ...
- Freitag 10. Februar 2023, 00:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3593
- Freitag 10. Februar 2023, 00:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3593
Re: Historische Bierstile
Wie viele andere im Forum, beschäftige ich mich viel mit der Brauhistorie und historischen Bierstilen. Das ist ja einer der schönen Dinge am Hobbybrauen. Man kann historische Bierstile notfalls selber wiederbeleben und ich nicht darauf angewiesen, dass eine Brauerei dies irgendwann übernimmt. Das ...
- Donnerstag 9. Februar 2023, 12:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historische Bierstile
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3593
Historische Bierstile
Hey Leute, habt ihr euch schonmal mit historischen Bierstilen auseinandergesetzt, selber schonmal welche gebraut oder kennt Brauereien, die solche verkaufen?
Ich habe zuletzt ein Grutbier gebraut und das Thema finde ich sehr spannend.
Ich habe zuletzt ein Grutbier gebraut und das Thema finde ich sehr spannend.
- Dienstag 31. Mai 2022, 18:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Außergewöhnliche Zutaten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2759
Re: Außergewöhnliche Zutaten
Ok das ist wirklich mal was außergewöhnliches. Man hätte es auch Schwaben Ale oder so nennen könnenBoludo hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Mai 2022, 14:55 https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... &tid=24095
Das waren noch (gelbe) Zeiten![]()

- Dienstag 31. Mai 2022, 17:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Internationale Biere kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
Re: Internationale Biere kaufen
Ja ich hatte eine Abstellerlaubnis, jedoch für meine Haustür, nicht die eines anderen, direkt an der Straße
- Dienstag 31. Mai 2022, 14:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Außergewöhnliche Zutaten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2759
Außergewöhnliche Zutaten
Hallo liebe Braugemeinde, nachdem ich mich in letzter Zeit viel mit dem Brauen von Bieren mit heutzutage eher ungewöhnlichen Zutaten (Stichwort Grut) beschäftige, wollte ich euch mal fragen, mit welchen "außergewöhnlichen" Zutaten ihr schon gebraut habt, es vorhabt oder ein Bier mit diesen getrunken ...
- Dienstag 31. Mai 2022, 14:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Internationale Biere kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
Re: Internationale Biere kaufen
Ich hatte meine Bestellung jetzt bei Beer Republic gemacht. 37 Biere Surprise Box für 70€. Versand aus den Niederlanden. DPD kam auf die glorreiche Idee es vor der falschen Haustür abzustellen und es wurde prompt geklaut. Natürlich weisen die jegliche Schuld von sich 
- Mittwoch 18. Mai 2022, 08:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Re: Grutbier
Hallo Zusammen,
Ich habe das Christmas Gruit dieses Jahr auf der todo-Liste stehen, finde aber keinen Gagel käuflich zu erwerben.
Wo habt ihr es/ihn bezogen?
Gerne auch per PN.
Danke und Gruß,
alexander
Hallo Alexander,
Ja das Beziehen von getrockneten Blättern, ohne gleich eine ganze ...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 08:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Re: Grutbier
Leider ist am Wochenende was dazwischen gekommen und das Projekt muss jetzt noch einige Wochen warten, da aktuell einfach viel los ist
- Dienstag 10. Mai 2022, 18:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Re: Grutbier
Also am Wochenende ist es wahrscheinlich soweit. Habe jetzt geplant, ein schlichtes Bier mit 100% PIlsner Malz, um die 11,5°P. Werde nur minimal Hopfen zugeben (~10 IBU) für die biologische Stabilität.
Additiv habe ich geplant für 12L Ausschlagwürze:
- 36g Heidekraut 60min mitkochen
- 10g Gagel ...
Additiv habe ich geplant für 12L Ausschlagwürze:
- 36g Heidekraut 60min mitkochen
- 10g Gagel ...
- Dienstag 26. April 2022, 17:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Internationale Biere kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
Internationale Biere kaufen
Hallo Bierfreunde,
neben dem Brauen trinke ich natürlich auch sehr gerne Bier. Dabei bin ich immer auf der Suche nach neuen Bieren für meine Sammlung. Ich habe vor einigen Jahren angefangen mich rund um die Welt zu trinken. Dabei ist es nicht immer leicht an Biere aus gewissen Bereichen zu kommen ...
neben dem Brauen trinke ich natürlich auch sehr gerne Bier. Dabei bin ich immer auf der Suche nach neuen Bieren für meine Sammlung. Ich habe vor einigen Jahren angefangen mich rund um die Welt zu trinken. Dabei ist es nicht immer leicht an Biere aus gewissen Bereichen zu kommen ...
- Dienstag 26. April 2022, 08:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Re: Grutbier
Der Gagel war gut zu schmecken aber er sollte mir nicht zu dominant sein. Geschätz würde ich sagen das beim Gagelol die doppelte Menge die absolute Obergrenze ist. Natürlich alles Geschmackssache. Vorab könntest du ein Kaufbier mit einem Auszug testen. So habe ich mich z.B. bei meinem Ingwer ran ...
- Montag 25. April 2022, 17:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Re: Grutbier
Wie stark hat man bei dir den Gagel gemerkt? Sind ja nun doch keine großen Mengenintegrator hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 20:59 Gagel ist ein absolutes Muss. Ich hatte auch schon zwei gemacht, kannst ja mal schauen ob du was abschauen kannst.
Gageløl mørk
Gageløl
- Sonntag 24. April 2022, 19:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Re: Grutbier
Ich habe tatsächlich mittlerweile eine Liste gefunden und mich die letzten Tage an Testauszüge gemacht. Was auf jeden Fall rein soll ist Gagel und Heidekraut. Ursprünglich war auch Rosmarin gedacht, aber der Testauszug hat mir gezeigt, dass das nicht zu meinem Konzept passt. Rosmarien braucht eine ...
- Donnerstag 21. April 2022, 11:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Grutbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2398
Grutbier
Hallo Hobbybrauer,
Ich möchte mich an mein erstes Grutbier wagen und suche deshalb eine Liste mit passenden Zutaten und den dazugehörigen Einsatzmengen, bzw. vor allem wie man diese am besten ins Bier bringt (Kochzeit, Stopfen, etc.)
Kennt jemand zufällig so eine Liste oder einen Foreneintrag?
Ich möchte mich an mein erstes Grutbier wagen und suche deshalb eine Liste mit passenden Zutaten und den dazugehörigen Einsatzmengen, bzw. vor allem wie man diese am besten ins Bier bringt (Kochzeit, Stopfen, etc.)
Kennt jemand zufällig so eine Liste oder einen Foreneintrag?