Danke für das Bildmaterial, Johannes. Ich habe noch zwei weitere Päckchen M44 gleicher Charge. Wenn ich sie beizeiten mal öffne und die Hefe sich wieder zweifarbig präsentiert, lade ich hier ein Foto hoch.
Cheers,
Jonny
Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 22. August 2022, 20:54
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zweifarbige (?) M44
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1780
- Sonntag 21. August 2022, 21:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zweifarbige (?) M44
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1780
Re: Zweifarbige (?) M44
Der Steigraum war der gleiche wie in den sieben vorangegangen Suden, die ich aber mit anderen Hefen angestellt habe. Weitere Recherchen hier im Forum haben ergeben, dass die M44 wohl recht lebendig sei. Das klingt immerhin passend. Die Sauerei ist jetzt behoben … es soll übrigens ein American Brown ...
- Sonntag 21. August 2022, 19:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zweifarbige (?) M44
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1780
Re: Zweifarbige (?) M44
Hi Dieter,
danke für den Hinweis, das ergibt Sinn.
Ich bin gespannt, ob jemand etwas zur Zweifarbigkeit der Hefe sagen kann. Es ist vor allem diese scheinbare Korrelation aus ungewohntem Anblick und ungewohntem Gärverlauf, die mich grübeln lässt.
Viele Grüße
Jonny
danke für den Hinweis, das ergibt Sinn.

Ich bin gespannt, ob jemand etwas zur Zweifarbigkeit der Hefe sagen kann. Es ist vor allem diese scheinbare Korrelation aus ungewohntem Anblick und ungewohntem Gärverlauf, die mich grübeln lässt.
Viele Grüße
Jonny
- Sonntag 21. August 2022, 18:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zweifarbige (?) M44
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1780
Zweifarbige (?) M44
Hi zusammen,
ich habe zum ersten Mal mit der M44 (US West Coast) von Mangrove Jack's angestellt. Ich kann kein Fotomaterial anbieten (ärgerlich!), aber sie sah deutlich anders aus als alle anderen Trockenhefen, die ich bislang verwendet habe. Diese wies zwei Brauntöne auf — einmal den typisch ...
ich habe zum ersten Mal mit der M44 (US West Coast) von Mangrove Jack's angestellt. Ich kann kein Fotomaterial anbieten (ärgerlich!), aber sie sah deutlich anders aus als alle anderen Trockenhefen, die ich bislang verwendet habe. Diese wies zwei Brauntöne auf — einmal den typisch ...
- Freitag 1. Juli 2022, 06:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1301
Re: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
Das klingt nach einer sehr guten Idee, danke für den Tipp. Im Nolte war ich auch schon lange nicht mehr, umso besser.
- Donnerstag 30. Juni 2022, 21:43
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1301
Re: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
Moin Kay,
Danke! Lüneburg und Umgebung kenne ich einigermaßen gut. Würde mich mal interessieren, ob es neben den alten Bekannten wie dem Mälzer Neues zu entdecken gibt. Bei Sudden Death habe ich natürlich auch schon vorbeigeschaut (habe via HHopcast davon erfahren). Da ich in der Community noch ...
Danke! Lüneburg und Umgebung kenne ich einigermaßen gut. Würde mich mal interessieren, ob es neben den alten Bekannten wie dem Mälzer Neues zu entdecken gibt. Bei Sudden Death habe ich natürlich auch schon vorbeigeschaut (habe via HHopcast davon erfahren). Da ich in der Community noch ...
- Donnerstag 30. Juni 2022, 09:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Moin aus Lübeck / Schwarzenbek
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2750
Re: Moin Moin aus Lübeck / Schwarzenbek
Moin Niels,
ich bin neu hier und wollte dich wissen lassen, dass es einen weiteren Heimbrauer in Lübeck gibt.
Viel Erfolg bei deinem Pils (gibt es diesbzgl. Neuigkeiten?),
J
ich bin neu hier und wollte dich wissen lassen, dass es einen weiteren Heimbrauer in Lübeck gibt.
Viel Erfolg bei deinem Pils (gibt es diesbzgl. Neuigkeiten?),
J
- Donnerstag 30. Juni 2022, 09:45
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1301
Re: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
Fachsimpeln und Selbstgebrautes verkosten klingt super. Wie finde ich denn raus, wann der Stammtisch das nächste Mal stattfindet? Gibt es da einen Newsletter/Whatsapp-Gruppe o.Ä.? Alternativ würde ich mich über eine Nachricht von dir freuen, wenn du mehr weißt.
J
J
- Donnerstag 30. Juni 2022, 07:44
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1301
Re: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
Danke dir! Da ich häufig die B4 nehme, fahre ich vermutlich an der Mitte vorbei. Würde mich über eine Nachricht freuen, falls in der NJB mal wieder ein Treffen stattfinden sollte. Zufälligerweise werde ich nächste Woche im Zuge einer Betriebsfeier für eine Brauereibesichtigung dort sein.
- Mittwoch 29. Juni 2022, 12:14
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Lübeck und Braunschweig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1301
Hallo aus Lübeck und Braunschweig
Hi zusammen,
nun trete ich auch endlich mal diesem tollen Forum bei, das mir schon häufig geholfen hat. Danke dafür! Jetzt kann ich hoffentlich mal etwas zurückgeben. Meine Person in zwei Zahlen: 34 Jahre, 44 Sude. Gebraut wird ausschließlich in Lübeck (Wohnsitz), aber ich freue mich auch auf ...
nun trete ich auch endlich mal diesem tollen Forum bei, das mir schon häufig geholfen hat. Danke dafür! Jetzt kann ich hoffentlich mal etwas zurückgeben. Meine Person in zwei Zahlen: 34 Jahre, 44 Sude. Gebraut wird ausschließlich in Lübeck (Wohnsitz), aber ich freue mich auch auf ...