Liebe Braugemeinde! Uahhh das klingt ja fast heilig nach Augustiner…. Aber jetzt im Ernst. Ich liebe dieses Salzburger Märzen aus dem Holzfass im Steinkrug. Hat irgendjemand von euch hochgeschätzten Braufreunden eine Idee für ein Clon Rezept? Das wär was…
Prost und LG
Die Suche ergab 9 Treffer
- Freitag 17. Mai 2024, 16:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1279
- Samstag 29. April 2023, 07:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406869
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Liebe Leute
Ich habe einen GF S40 und bin eigentlich ganz zufrieden. Den Programmier schnickschnack brauch ich nicht und es sind mir schon einige ausgezeichnete Biere gelungen.
Einzig hab ich ein Problem mit dem Anbrennen der Maische. Vielleicht mahle ich zu fein? Oder rühre ich zu viel? Einmal ...
Ich habe einen GF S40 und bin eigentlich ganz zufrieden. Den Programmier schnickschnack brauch ich nicht und es sind mir schon einige ausgezeichnete Biere gelungen.
Einzig hab ich ein Problem mit dem Anbrennen der Maische. Vielleicht mahle ich zu fein? Oder rühre ich zu viel? Einmal ...
- Mittwoch 26. April 2023, 11:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Untergärig brauen im Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2040
Re: Untergärig brauen im Kühlschrank
Danke Erwin für deine rasche und hilfreiche Rückmeldung!
LG Brewmurphy
LG Brewmurphy

- Dienstag 25. April 2023, 21:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Untergärig brauen im Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2040
Untergärig brauen im Kühlschrank
Liebe Leute,
Ich habe mir vor kurzem einen Kühlschrank gekauft und vergäre grad untergärig mittels inkbird. Meine Frage: Auf welche Stufe stellt ihr den Kühlschrank Thermostat? Min? Max? Mitte? Welche Einstellung ist der Lebensdauer des Kompressors dienlich? Wie wird die optimale Kühlung zur Gärung ...
Ich habe mir vor kurzem einen Kühlschrank gekauft und vergäre grad untergärig mittels inkbird. Meine Frage: Auf welche Stufe stellt ihr den Kühlschrank Thermostat? Min? Max? Mitte? Welche Einstellung ist der Lebensdauer des Kompressors dienlich? Wie wird die optimale Kühlung zur Gärung ...
- Montag 24. Oktober 2022, 20:32
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer Südliches Wien / NÖ Bezirk Mödling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1488
Re: Hobbybrauer Südliches Wien / NÖ Bezirk Mödling
Hoi!
Wo ist die Brauszene in Wien Umgebung?
LG Brewmurphy
Wo ist die Brauszene in Wien Umgebung?
LG Brewmurphy
- Freitag 21. Oktober 2022, 17:22
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer Südliches Wien / NÖ Bezirk Mödling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1488
Hobbybrauer Südliches Wien / NÖ Bezirk Mödling
Liebe Leute!
Gibt es hier eine Österreich / Ostösterreich / Niederösterreich Community? Ich bin relativ neu in der Brauwelt und neu im Forum. Gibt es physische Treffen und Erfahrungsaustausch oder Verkostungen irgendwo in der Region? Ich bin sicher nicht der einzige Bierpritschler in Wiennähe… LG ...
Gibt es hier eine Österreich / Ostösterreich / Niederösterreich Community? Ich bin relativ neu in der Brauwelt und neu im Forum. Gibt es physische Treffen und Erfahrungsaustausch oder Verkostungen irgendwo in der Region? Ich bin sicher nicht der einzige Bierpritschler in Wiennähe… LG ...
- Freitag 21. Oktober 2022, 14:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Große Flaschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2319
Re: Große Flaschen
Danke für eure Rückmeldungen.
Nachdem ich Bieretiketten der großen Flaschen runter gewaschen habe nehm ich an, dass es sich um druckfeste Flaschen handelt - oder haben solche Flaschen eine extra Kennzeichnung? LG Brewmurphy

Nachdem ich Bieretiketten der großen Flaschen runter gewaschen habe nehm ich an, dass es sich um druckfeste Flaschen handelt - oder haben solche Flaschen eine extra Kennzeichnung? LG Brewmurphy
- Freitag 21. Oktober 2022, 09:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Große Flaschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2319
Große Flaschen
Liebe Leute, hat jemand Erfahrungen mit der Nachgärung in großen Flaschen? Ich habe ein paar 2 bis 4 Liter Glasflaschen bekommen und würde gern darin vergären und als Geschenk weitergeben. Aber ist das sicher in Bezug auf Flaschenbomben? Meine kleinen „normalen“ Flaschenmanometer kann ich ja ob der ...
- Donnerstag 29. September 2022, 11:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasser mit Calciumchlorid aufbessern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 926
Wasser mit Calciumchlorid aufbessern
Liebe Leute, ich lese mir die Finger wund und komme doch zu keiner Erleuchtung. :Waa
Kann mir jemand helfen bei der Dosierung von Calciumchlorid?
Die Wasserwerke melden folgendes Wasserprofil:
Wasserstoffionenkonzentration (pH Wert) 7,0 - 8,2
Gesamthärte °dH 12 - 15
Carbonathärte °dH 11 - 14 ...
Kann mir jemand helfen bei der Dosierung von Calciumchlorid?
Die Wasserwerke melden folgendes Wasserprofil:
Wasserstoffionenkonzentration (pH Wert) 7,0 - 8,2
Gesamthärte °dH 12 - 15
Carbonathärte °dH 11 - 14 ...