Ach ja, zu meinem Begriff „Hefebrand“ – da gab's ein paar Rückfragen:
Damit meinte ich die Autolyse der Hefe, also das, was passiert, wenn die Hefe zu lange im Jungbier bleibt, abstirbt und dann beginnt, Zellbestandteile freizusetzen. Die Folge kann ein unangenehm hefiger, manchmal fast fleischiger ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mittwoch 28. Mai 2025, 22:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brautag verschoben – Gärung während Urlaub? Tipps für Hefestarter und Hefebrand-Vermeidung gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 508
- Mittwoch 28. Mai 2025, 17:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brautag verschoben – Gärung während Urlaub? Tipps für Hefestarter und Hefebrand-Vermeidung gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 508
Brautag verschoben – Gärung während Urlaub? Tipps für Hefestarter und Hefebrand-Vermeidung gesucht
Hallo zusammen,
eigentlich hätte heute mein Malzpaket kommen sollen, damit ich morgen – also am Feiertag – wie geplant brauen kann. Leider gab’s da Probleme mit DHL und wegen des Feiertags verschiebt sich die Lieferung jetzt. Ich habe mich zwar geärgert, will aber das Beste draus machen.
Ich ...
eigentlich hätte heute mein Malzpaket kommen sollen, damit ich morgen – also am Feiertag – wie geplant brauen kann. Leider gab’s da Probleme mit DHL und wegen des Feiertags verschiebt sich die Lieferung jetzt. Ich habe mich zwar geärgert, will aber das Beste draus machen.
Ich ...
- Freitag 18. November 2022, 20:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1558
Re: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
Spricht etwas gegen Abkochen?
Ich habe das abkochen bisher wirklich unterschätzt. Das sieht mir nach einem sehr guten Profil aus mit üblicher Chemie.
Hättest du mir vielleicht noch deine Version Excel zur Wasserberechnung? Meine Version scheint älter zu sein und abkochen als Option nicht zu ...
- Donnerstag 17. November 2022, 15:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1558
Re: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
Puh, also 4 verschiedene Säuren zur Wasseraufbereitung wär mir etwas zu viel ... von den Werten scheint es aber doch zu passen für ein "Münchner Helles": https://braumagazin.de/article/von-der-wasseranalyse-zum-brauwasser/
Genau so ging's mir auch... Aber abgesehen von der Entsalzung nach ...
- Donnerstag 17. November 2022, 13:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1558
Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
Servus zusammen,
ich möchte mich das erste mal an der Wasseraufbereitung versuchen. Da ich sehr hartes Wasser habe und mich direkt mal an einem Hellen versuchen möchte, ist das aber gar nicht so einfach.
Da ich das Helle Lawn Mower mit einer Kveik (Oslo) vergären möchte, könnte mir das mit dem pH ...
ich möchte mich das erste mal an der Wasseraufbereitung versuchen. Da ich sehr hartes Wasser habe und mich direkt mal an einem Hellen versuchen möchte, ist das aber gar nicht so einfach.
Da ich das Helle Lawn Mower mit einer Kveik (Oslo) vergären möchte, könnte mir das mit dem pH ...
- Dienstag 15. November 2022, 14:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Überdruckventil am CC Keg nachrüsten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 981
Überdruckventil am CC Keg nachrüsten
Servus zusammen,
ich hab durch einen glücklichen Zufall zwei CC Kegs geschenkt bekommen. Die möchte ich jetzt natürlich nutzen, allerdings habe ich noch recht wenig Ahnung von der Thematik.
Grundlegend blöd an den Kegs ist das fehlende Überdruckventil. Soweit ich das gelesen habe, ist das nicht ...
ich hab durch einen glücklichen Zufall zwei CC Kegs geschenkt bekommen. Die möchte ich jetzt natürlich nutzen, allerdings habe ich noch recht wenig Ahnung von der Thematik.
Grundlegend blöd an den Kegs ist das fehlende Überdruckventil. Soweit ich das gelesen habe, ist das nicht ...
- Montag 14. November 2022, 12:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: BIAB gegen Läuterhexe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
BIAB gegen Läuterhexe
Hallo zusammen,
vielleicht passt dieser Thread besser in den Anlagenbau, bei meinem Problem dreht es sich allerdings ums Läutern. Ich bin gerade dabei nach den ersten gelungenen Suden meine Anlage umzuplanen und wäre über eure Hilfe froh.
Momentan habe ich einen Einkocher mir Rührwerk und ...
vielleicht passt dieser Thread besser in den Anlagenbau, bei meinem Problem dreht es sich allerdings ums Läutern. Ich bin gerade dabei nach den ersten gelungenen Suden meine Anlage umzuplanen und wäre über eure Hilfe froh.
Momentan habe ich einen Einkocher mir Rührwerk und ...