Vielen Dank an euch beide für die Tipps!
Werde es nun zusammen gießen und bei 18 Grad gären lassen.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 20. November 2022, 11:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Für Gärung zu kalt gestellt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1268
- Samstag 19. November 2022, 13:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Für Gärung zu kalt gestellt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1268
Re: Für Gärung zu kalt gestellt?
Hallo Marco,
vielen Dank für den Thread.
Es ist unser zweites Bier und beim ersten Bier hat alles nach Anleitung ohne Messgeräte geklappt. Leider haben wir keine Geräte zur Messung da, so dass ich dazu keine weiteren Infos habe. Wir haben eine Trockenhefe verwendet und für zwei Stunden angesetzt ...
vielen Dank für den Thread.
Es ist unser zweites Bier und beim ersten Bier hat alles nach Anleitung ohne Messgeräte geklappt. Leider haben wir keine Geräte zur Messung da, so dass ich dazu keine weiteren Infos habe. Wir haben eine Trockenhefe verwendet und für zwei Stunden angesetzt ...
- Samstag 19. November 2022, 12:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Für Gärung zu kalt gestellt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1268
Für Gärung zu kalt gestellt?
Hallo zusammen,
wir haben ein untergäriges Bier angesetzt und den Gärballon für eine Woche bei 10 Grad vermutlich zu kalt gestellt. Rückblickend betrachtet hat es wenig geblubbert. Danach haben wir es mit Zucker in Flaschen abgefüllt und nun steht es bei 6 Grad zur endgültigen Flaschengärung schon ...
wir haben ein untergäriges Bier angesetzt und den Gärballon für eine Woche bei 10 Grad vermutlich zu kalt gestellt. Rückblickend betrachtet hat es wenig geblubbert. Danach haben wir es mit Zucker in Flaschen abgefüllt und nun steht es bei 6 Grad zur endgültigen Flaschengärung schon ...