Aber, gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot mit der Zutat "brauner Kandiszucker" :Grübel
VG, Markus
Sollte meiner Meinung nach kein Problem darstellen bei einem Ale, oder? :Grübel
Siehe Biergesetz:
§ 22
(1) Zucker und aus Zucker hergestellte Farbmittel (gebräunter Zucker) dürfen nur bei ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 30. April 2025, 16:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293713
- Mittwoch 19. März 2025, 21:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293713
Re: Was trinkt ihr gerade?
Fastenzeit...
Zum ersten mal bin ich an einen Kasten Augustiner Hell alkoholfrei gekommen.
Was soll ich sagen: Ich bin schwer begeistert!
Meiner Meinung nach kein Vergleich zu den bisherigen alkoholfreien. Nicht malzig nicht süß.
Wird es ab jetzt öfters geben
Zum ersten mal bin ich an einen Kasten Augustiner Hell alkoholfrei gekommen.
Was soll ich sagen: Ich bin schwer begeistert!

Meiner Meinung nach kein Vergleich zu den bisherigen alkoholfreien. Nicht malzig nicht süß.
Wird es ab jetzt öfters geben

- Samstag 15. März 2025, 14:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 408199
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Hi
Durchmesser äußerer Rand 44,6 cm
aussen.jpeg
Durchmesser innerer Rand 43 cm
innen.jpeg
Einen Dampfkondensator hatte ich mal im Kopf und bin bei dem Deckel gelandet. Der ist aber leider immer ausverkauft.
https://braumarkt.com/de/Grainfather-G40-G70-Destillierdeckel?srsltid ...
Durchmesser äußerer Rand 44,6 cm
aussen.jpeg
Durchmesser innerer Rand 43 cm
innen.jpeg
Einen Dampfkondensator hatte ich mal im Kopf und bin bei dem Deckel gelandet. Der ist aber leider immer ausverkauft.
https://braumarkt.com/de/Grainfather-G40-G70-Destillierdeckel?srsltid ...
- Freitag 27. September 2024, 07:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braumeister 100
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1353
Braumeister 100
Hallo zusammen
Braumeister hat einen neuen Braumeister 100l vorgestellt.
Der ist zwar wie zu erwarten kein Schnäppchen, Ich finde das Prinzip aber höchst interessant um ohne Seilzug arbeiten zu können.
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... liter.html
Was meint ihr?
Braumeister hat einen neuen Braumeister 100l vorgestellt.
Der ist zwar wie zu erwarten kein Schnäppchen, Ich finde das Prinzip aber höchst interessant um ohne Seilzug arbeiten zu können.
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... liter.html
Was meint ihr?
- Donnerstag 11. April 2024, 08:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Rührwerk für Eintauchkühler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2586
Re: Rührwerk für Eintauchkühler
Hallo Yves
Ich kann dir nicht grundsätzlich helfen bei dem Thema, wollte dir aber folgende Überlegung fur den Moter bzw die Umrührgeschwindigkeit mit auf den Weg geben:
Am meinem Maischerührer habe ich ein Netzteil an welchem ich die Spannung per Drehknopf steuern kann. Somit kannst du die ...
Ich kann dir nicht grundsätzlich helfen bei dem Thema, wollte dir aber folgende Überlegung fur den Moter bzw die Umrührgeschwindigkeit mit auf den Weg geben:
Am meinem Maischerührer habe ich ein Netzteil an welchem ich die Spannung per Drehknopf steuern kann. Somit kannst du die ...
- Freitag 17. November 2023, 20:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 10924
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Done! Danke für das Administrieren!
- Mittwoch 8. November 2023, 13:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe Safale K97
- Antworten: 63
- Zugriffe: 32158
Re: Trockenhefe Safale K97
Also ich stell die immer bei 19-20 Grad an und halte dann auch diese Temperatur über die gesamte Gärung.
- Montag 28. August 2023, 08:40
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Entstehung meines Brau- / Hobbyraums
- Antworten: 58
- Zugriffe: 25606
Re: Entstehung meines Brau- / Hobbyraums
Hi Tobi
Ich habe diesen hier benutzt:
https://www.amazon.de/GDSTIME-Radialventilator-Geschwindigkeit-Kontrolle-L%C3%BCfteraustausch/dp/B09NZNRJFR/ref=sr_1_2_sspa?crid=1L11F396J6E8R&keywords=gdstime%2B220v&qid=1693204772&sprefix=gdstime%2B220%2Caps%2C92&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY ...
Ich habe diesen hier benutzt:
https://www.amazon.de/GDSTIME-Radialventilator-Geschwindigkeit-Kontrolle-L%C3%BCfteraustausch/dp/B09NZNRJFR/ref=sr_1_2_sspa?crid=1L11F396J6E8R&keywords=gdstime%2B220v&qid=1693204772&sprefix=gdstime%2B220%2Caps%2C92&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY ...
- Samstag 26. August 2023, 14:55
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Entstehung meines Brau- / Hobbyraums
- Antworten: 58
- Zugriffe: 25606
Re: Entstehung meines Brau- / Hobbyraums
Hallo zusammen!
Ich habe mir nun nach Tobis Vorbild auf Basis der Brüdenhaube von Brauhardware auch einen Dampfabzug gebastelt! Bin begeistert vom ersten Test!
Hier der Abzug in Aktion:
https://share.icloud.com/photos/09e8VrtMXeRU1tGGZbATF34pQ
Hier die Anlage im Aufbau:
https://share.icloud ...
Ich habe mir nun nach Tobis Vorbild auf Basis der Brüdenhaube von Brauhardware auch einen Dampfabzug gebastelt! Bin begeistert vom ersten Test!
Hier der Abzug in Aktion:
https://share.icloud.com/photos/09e8VrtMXeRU1tGGZbATF34pQ
Hier die Anlage im Aufbau:
https://share.icloud ...
- Freitag 3. Februar 2023, 19:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand NovaLager
- Antworten: 111
- Zugriffe: 19625
Re: Lallemand NovaLager
Hallo
Mein erster Sud mit der NovaLager ist jetzt auch im Keg.
Habe von Mashcamp das Ottonormal-Bier nachgebraut.
19l mit 13,2 Plato habe ich bei 15 Grad angestellt und auch die ganze Zeit so gelassen.
In gut 7 Tagen war die Gärung durch.
In das Keg kam das Bier mit 3,2 Plato.
Das mit der ...
Mein erster Sud mit der NovaLager ist jetzt auch im Keg.
Habe von Mashcamp das Ottonormal-Bier nachgebraut.
19l mit 13,2 Plato habe ich bei 15 Grad angestellt und auch die ganze Zeit so gelassen.
In gut 7 Tagen war die Gärung durch.
In das Keg kam das Bier mit 3,2 Plato.
Das mit der ...
- Dienstag 17. Januar 2023, 15:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Empfehlung Weißbierhefe
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5239
Re: Empfehlung Weißbierhefe
Munich Classic führt bei mir ebenfalls zu einwandfreien Weißbieren. Eher auf der ausgewogenen Seite, kein Bananenbombe, aber das brauche ich eh nicht. Was ich an Trockenhefe in dieser Stelle schätze ist die gute Reproduzierbarkeit, zügige Reifung, zuverlässige Endvergärung und mikrobiologische ...
- Mittwoch 7. Dezember 2022, 14:37
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grainfather Malzkorb perforieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3693
Re: Grainfather Malzkorb perforieren
Ok! Das hört sich gut an.
Was mich beim rühren noch interessieren würde:
Wenn ich die letzten 15 Minuten nicht mehr rühre, wird die Würzel dann trotzdem klar?
Oder lässt du die Würze nach dem Abmaischen noch ein wenig zirkulieren?
Oder ist dir klare Würze völlig egal? :-)
Was mich beim rühren noch interessieren würde:
Wenn ich die letzten 15 Minuten nicht mehr rühre, wird die Würzel dann trotzdem klar?
Oder lässt du die Würze nach dem Abmaischen noch ein wenig zirkulieren?
Oder ist dir klare Würze völlig egal? :-)
- Mittwoch 7. Dezember 2022, 12:39
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grainfather Malzkorb perforieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3693
Grainfather Malzkorb perforieren
Hallo zusammen
Bin neu hier um Forum und hätte eine Frage.
Ich würde gerne meinen Grainfather G30 umrüsten.
Um Durchfluss und Ausbeuteprobleme zu vermeiden hätte ich gerne den neuen Malzkorb vom Brewzilla 35L Gen4 für meinen Grainfather.
https://www.kegland.com.au/35l-brewzilla-gen-4-malt-pipe.html ...
Bin neu hier um Forum und hätte eine Frage.
Ich würde gerne meinen Grainfather G30 umrüsten.
Um Durchfluss und Ausbeuteprobleme zu vermeiden hätte ich gerne den neuen Malzkorb vom Brewzilla 35L Gen4 für meinen Grainfather.
https://www.kegland.com.au/35l-brewzilla-gen-4-malt-pipe.html ...
- Dienstag 22. November 2022, 08:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 444
- Zugriffe: 137688
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Hallo zusammen!
Ich habe am 26.09.2022 bei Stookwinkel den Grainfather G30 inkl. Graincoat gekauft.
Werde aber mit der Anlage nicht so richtig warm und bin zu meinem alten Setup zurück.
Würde die Anlage zum BF-Preis vom Braumarkt abgeben. 625 Euro.
Als Zubehör gibt es obdendrauf die Rolled Plates ...
Ich habe am 26.09.2022 bei Stookwinkel den Grainfather G30 inkl. Graincoat gekauft.
Werde aber mit der Anlage nicht so richtig warm und bin zu meinem alten Setup zurück.
Würde die Anlage zum BF-Preis vom Braumarkt abgeben. 625 Euro.
Als Zubehör gibt es obdendrauf die Rolled Plates ...