Die Suche ergab 10 Treffer

von Sascha77
Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbier in Keg abfüllen
Antworten: 37
Zugriffe: 10051

Re: Flaschenbier in Keg abfüllen

Nicht eingegangen wurde bislang auf die Frage, wieso Fassbier einfach das teuerste ist.
von Sascha77
Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbier in Keg abfüllen
Antworten: 37
Zugriffe: 10051

Re: Flaschenbier in Keg abfüllen

Ich denke nach etwas Grübeln auch, das einfachste und ehrlichste ist es, zusätzlich zum normal gezapften einfach eine billige Flaschenmarke anzubieten. Gibt halt doch Flaschenkinder, und wenn das Flaschenbier entsprechend günstiger ist, hat man eine saubere Lösung.
von Sascha77
Donnerstag 15. Dezember 2022, 02:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbier in Keg abfüllen
Antworten: 37
Zugriffe: 10051

Re: Flaschenbier in Keg abfüllen

Gibt sogar noch ne andere Motivation 😃

Markenbier kostet das 50er aktuell 118,00 Euro
No Name im Fass (Traugott oder Lahnsteiner) 58,00 Euro.

Jetzt kommt’s:

Oettinger der Kasten 10l nur 5,50 also das Fass 27,50 Euro

Angenommen ich habe jede Woche 50l Verbrauch.

Dann wären es 52 Fässer im Jahr ...
von Sascha77
Montag 5. Dezember 2022, 03:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 6893

Re: Kosten pro Liter in eigener Herstellung

Andersrum hat mir dieses Forum auf andere Weise geholfen.
Werde jetzt Leitungswasser im 50l KEG zwangskarbonisieren und dann über die Zapfanlage laufen lassen. Immer kaltes Sprudelwasser und kein Kisten schleppen mehr. Also ein Soda Stream in Groß.
Kubikmeter Leitungswasser (1000l) kostet 1,80 ...
von Sascha77
Montag 5. Dezember 2022, 03:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 6893

Re: Kosten pro Liter in eigener Herstellung

Ja das stimmt. Ich finde die Idee der Lohnherstellung aber ganz interessant. Hatte ich noch gar nicht dran gedacht dabei hat ein Bekannter sogar ne Brauerei.
Habe den mal gefragt und selbst bei deren Anlage kommen die nicht an die Preise des günstigen Industriebieres.
Naja meine Intention ist ...
von Sascha77
Montag 5. Dezember 2022, 03:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Honigtrunk wie Odins Trunk
Antworten: 10
Zugriffe: 2062

Re: Honigtrunk wie Odins Trunk

Das Alleinstellungsmerkmal als solches gibt es erstmal nicht, abgesehen davon, dass Odins Trunk teilweise monatelang nicht lieferbar ist und ich Gastronomen kenne, die das eigene Produkt abnehmen würden.

Außerdem würden wir den Vertriebsweg über Mittelaltermärkte gehen, wo ja auch Met verkauft ...
von Sascha77
Sonntag 4. Dezember 2022, 03:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Honigtrunk wie Odins Trunk
Antworten: 10
Zugriffe: 2062

Honigtrunk wie Odins Trunk

Ich würde gerne ein Honigbier wie Odins Trunk auf den Markt bringen.

Odins Trunk ist genau genommen kein Honigbier sondern ein Honig Mischgetränk.

Meine Idee:

Bier brauen und dann Honig dazugeben.
Jetzt habe ich aber irgendwie einen Haken im Kopf.

Wenn ich das Bier erstmal normal braue und ...
von Sascha77
Freitag 2. Dezember 2022, 05:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 6893

Re: Kosten pro Liter in eigener Herstellung


Was ist denn bei 230 EUR je hl „drin“. Liefert die Brauerei Gläser etc.? Ist die Schankanlage von der Brauerei? Hast du evtl. Kredite bei der Brauerei? Gibt es eine Rückvergütung?


230 pro Hektoliter ist nur das Bier, für Gläser zahlen wir aber dafür sind wir nicht brauereigebunden.

Wir haben ...
von Sascha77
Donnerstag 1. Dezember 2022, 06:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 6893

Re: Kosten pro Liter in eigener Herstellung

Ich würde nach ersten Tests 800 Liter monatlich brauchen. Betreibe 2 Gastronomien und die Überlegung liegt nahe, ein exklusives eigenes Bier anzubieten.
von Sascha77
Donnerstag 1. Dezember 2022, 06:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kosten pro Liter in eigener Herstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 6893

Kosten pro Liter in eigener Herstellung

Hallo, ich beschäftige mich aktuell mit dem Bierbrauen (bislang eher Schnapps gebrannt).

Meine Frage: mit welchen Kosten muss ich für den Liter Pils kalkulieren?

Ich weiß dass eigenes Bier sich vor dem Hintergrund der ersten Investitionen nicht rechnet, von der Arbeitszeit ganz zu schweigen aber ...