Die Suche ergab 15 Treffer

von brewer
Donnerstag 16. Februar 2017, 18:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Kollegen für Versuchssud
Antworten: 7
Zugriffe: 2117

Re: Suche Kollegen für Versuchssud

Leider kann ich grad gar nichts zu Hause machen :crying

aber trotzdem Danke :Smile
von brewer
Donnerstag 16. Februar 2017, 15:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Kollegen für Versuchssud
Antworten: 7
Zugriffe: 2117

Re: Suche Kollegen für Versuchssud

Ich bin in Oberbayern zu hause, aber ich möchte nicht selbst mit der Anlage brauen (ist schwierig mit fremden Equipment, und ich würde auch nicht jeden an meine Anlage lassen :redhead ). Es geht mehr dann um den Versand, den natürlich ich übernehme.

Viele grüße
von brewer
Donnerstag 16. Februar 2017, 15:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Kollegen für Versuchssud
Antworten: 7
Zugriffe: 2117

Suche Kollegen für Versuchssud

Hallo Kollegen,

ich würde einen Versuchssud benötigen, da ich wegen Umbauarbeiten zu Hause gerade nicht brauen kann. Ich habe vor ein Weißbier im größerem Maßstab brauen zu lassen, und jetzt möchte ich vorher im kleinen ein bestimmtes Rezept ausprobieren, hierbei handelt es sich speziell um einen ...
von brewer
Samstag 9. Juli 2016, 12:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Co2 benötigtes gewicht zum entleeren/vorspannen berechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2349

Re: Co2 benötigtes gewicht zum entleeren/vorspannen berechne

So genau gehts nicht, ich wollte mir nur mal die Kosten ungefähr ausrechnen, was ich zum vorspannen und leerdrücken benötige.
von brewer
Samstag 9. Juli 2016, 12:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Co2 benötigtes gewicht zum entleeren/vorspannen berechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2349

Re: Co2 benötigtes gewicht zum entleeren/vorspannen berechne

Danke dir. Sind die 22,4 Liter auf normalen Luftdrück beszogen oder auf 1 bar üd?
von brewer
Samstag 9. Juli 2016, 11:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Co2 benötigtes gewicht zum entleeren/vorspannen berechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2349

Co2 benötigtes gewicht zum entleeren/vorspannen berechnen

Hallo zusammen,

weiss jemand wie man die benötigte Co2 Menge (kg) berechnet, wenn man einen Tank leer drückt oder vorspannt. Als Beispiel: ich habe einen Tank mit 1000 Liter und möchte diesen auf einen überdruck von 1,5, bar vorspannen. Wie viel kg Co2 wird benötigt?

VG Brewer
von brewer
Donnerstag 14. Januar 2016, 12:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Läuterbottich
Antworten: 2
Zugriffe: 918

Re: Läuterbottich

Servus, deine Schüttung (angenommen 100 kg) ergeben 130 kg Nasstreber. Die Nasstreber mit 0,7 multiplizieren ergibt dein Volumen der Treber. Den Rest kannst du dir selbst errechnen. Materialstärke ist egal, isolieren wäre sinnvoll. Nutzt du deinen LB auch als Whirlpool?? Du kannst auch in deiner ...
von brewer
Donnerstag 14. Januar 2016, 12:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fehlgeschmack im ersten Untergärigen
Antworten: 24
Zugriffe: 5301

Re: Fehlgeschmack im ersten Untergärigen

Schließ ganz viele Sachen aus, die hier geschrieben wurden. Was hast du für Chlorwerte in deinem Wasser? Ruf mal bei deiner Gemeinde an und frag ob die zur Zeit Ihr Wasser chloren. Kommt öffters vor als man denkt.
von brewer
Mittwoch 13. Januar 2016, 16:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bockbier und Schaum
Antworten: 7
Zugriffe: 2082

Re: Bockbier und Schaum

Du kannst bei 45°C einmaischen und eine Rast halten, das ist Schaum fördernd (hat noch mehr Vorteile bei Bockbiere). Die 57°C Rast überspringen, also durchheizen auf 62°C. Noch besser Dekoktion.
von brewer
Mittwoch 13. Januar 2016, 15:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bockbier und Schaum
Antworten: 7
Zugriffe: 2082

Re: Bockbier und Schaum

Wie lange lässt du dein Bockbier lagern,warscheinlich länger als deine normalen? Da gibt es die sogenannte protienase A aus der Hefe die den Schaum schlechter macht. Umso länger desto schlechter. Brauereien haben das Problem nicht, weil durch die Kze das Enzym deaktiviert wird.
von brewer
Montag 11. Januar 2016, 19:29
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus mitanand
Antworten: 9
Zugriffe: 1955

Re: Servus mitanand

Servus Dominik,

wo kommst du denn genau her, vielleicht können wir ja mal zusammen einen Sud machen :Smile ?

Grüße brewer
von brewer
Freitag 13. November 2015, 19:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mandarin Weizen im bm 50l
Antworten: 9
Zugriffe: 2289

Re: Mandarin Weizen im bm 50l

Fruchtig durch stopfen oder typisches Weißbier fruchtig??
von brewer
Samstag 29. August 2015, 09:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reifeprozess Hobbybrauen vs Industriebier
Antworten: 8
Zugriffe: 2684

Re: Reifeprozess Hobbybrauen vs Industriebier

Hier gehts nur ums Diacetyl, sobald der Wert unterm Schwellenwert ist wird abgekühlt und nur noch einige Tage kalt gelagert. Zur Info: Reifen ist, wenn das Bier nach der Gärung noch warm gehalten wird um den Diacetylgehalt abzubauen. Wenn dann abgekühlt wird, dann rdet man von der Lagerung. Gruß
von brewer
Freitag 16. Januar 2015, 20:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Versuchssud benötigt!!!
Antworten: 0
Zugriffe: 1273

Versuchssud benötigt!!!

Hallo zusammen,

hat jemand Lust der mir in einem kleinen Maßstab einen Versuchssud macht (natürlich gegen Bezahlung) den ich dann auf einer größeren Anlage nachmache (Habe leider im Moment keine Zeit um es selbst zu machen). Es wird nichts ausgefallenes, aber der, der das eventuell für mich machen ...
von brewer
Dienstag 9. Dezember 2014, 16:32
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Calciumchloridlösung
Antworten: 1
Zugriffe: 837

Calciumchloridlösung

Hallo,

wisst Ihr wo man eine Calciumchloridlösung (34%) kaufen kann??
Die bei Brouwland weiss ich nicht ob die geeignit ist, da "für Milch" drauf steht.

Grüße brewer