Nein, okay ich warte mal bis morgen...
Danke für die schnelle Antwort!
Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag 16. März 2024, 19:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung setzt nicht so richtig ein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 599
- Samstag 16. März 2024, 18:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung setzt nicht so richtig ein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 599
Nachgärung setzt nicht so richtig ein
Hallo,
ich habe meinen 20. Sud gemacht und gestern auf Flasche abgefüllt.
18,4 l Würze
Stammwürze 17,2°Brix
11 g SafAle 04
nach obergäriger Hauptgärung 9,8°Brix
7 g/l Zucker für die Nachgärung
Nach 24 Stunden habe ich erst 0,4 bar Druck auf der Flasche. Bisher war die Nachgärung immer schneller ...
ich habe meinen 20. Sud gemacht und gestern auf Flasche abgefüllt.
18,4 l Würze
Stammwürze 17,2°Brix
11 g SafAle 04
nach obergäriger Hauptgärung 9,8°Brix
7 g/l Zucker für die Nachgärung
Nach 24 Stunden habe ich erst 0,4 bar Druck auf der Flasche. Bisher war die Nachgärung immer schneller ...
- Freitag 20. Januar 2023, 21:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung schläft ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1098
Re: Gärung schläft ein
Hallo Manfred,
1. Rast 30 min bei 50 Grad
2. Rast 60 min bei 66 Grad
Rezept, siehe Anhang
Wenn dann im Rezept Abfüllzeitpunkt Stammwürze 3,3% steht, ist dann vermutlich der scheinbare Restextrakt gemeint? Dann liege ich ja nicht ganz daneben.
Danke und schönen Abend!
Reinhard
1. Rast 30 min bei 50 Grad
2. Rast 60 min bei 66 Grad
Rezept, siehe Anhang
Wenn dann im Rezept Abfüllzeitpunkt Stammwürze 3,3% steht, ist dann vermutlich der scheinbare Restextrakt gemeint? Dann liege ich ja nicht ganz daneben.
Danke und schönen Abend!
Reinhard
- Freitag 20. Januar 2023, 19:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung schläft ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1098
Gärung schläft ein
Hallo zusammen,
ich habe jetzt 3 Sude mit der gleichen obergärigen Hefe gemacht. Bei allen drei Suden habe ich immer zu viel Restextrakt. Bei den ersten zwei Suden habe ich die Hefe mit Würze bei ca. 24 Grad rehydriert und danach in die Würze mit geringer Temperaturdifferenz gegeben. Beim dritten ...
ich habe jetzt 3 Sude mit der gleichen obergärigen Hefe gemacht. Bei allen drei Suden habe ich immer zu viel Restextrakt. Bei den ersten zwei Suden habe ich die Hefe mit Würze bei ca. 24 Grad rehydriert und danach in die Würze mit geringer Temperaturdifferenz gegeben. Beim dritten ...
- Montag 16. Januar 2023, 18:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kontrolle Flaschengärung mit Manometer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
Re: Kontrolle Flaschengärung mit Manometer
Danke für die schnellen Antworten!
Obergärige Hefe (siehe Foto), Gärung und Messung bei ca. 20 - 21 Grad
Bisher hatte ich noch keine so klare Aussage gefunden, das konstanter Druck ohne weitere Druckänderungen gleich Ende Flaschengärung bedeutet. Ich hatte die Karbonisierung nicht berechnet und ...
Obergärige Hefe (siehe Foto), Gärung und Messung bei ca. 20 - 21 Grad
Bisher hatte ich noch keine so klare Aussage gefunden, das konstanter Druck ohne weitere Druckänderungen gleich Ende Flaschengärung bedeutet. Ich hatte die Karbonisierung nicht berechnet und ...
- Sonntag 15. Januar 2023, 17:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kontrolle Flaschengärung mit Manometer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
Kontrolle Flaschengärung mit Manometer
Hallo zusammen,
ich habe schon viel gegoogelt, aber keine richtige Antwort gefunden.
Bei meinem zweiten Sud habe ich ein Flaschenmanometer eingesetzt. Der Druck hat sich in ersten vier Tagen bis auf 2 bar aufgebaut und ist jetzt schon seit 2 Tagen konstant geblieben. Kann ich davon ausgehen, dass ...
ich habe schon viel gegoogelt, aber keine richtige Antwort gefunden.
Bei meinem zweiten Sud habe ich ein Flaschenmanometer eingesetzt. Der Druck hat sich in ersten vier Tagen bis auf 2 bar aufgebaut und ist jetzt schon seit 2 Tagen konstant geblieben. Kann ich davon ausgehen, dass ...