Die Suche ergab 8 Treffer
- Montag 18. November 2024, 12:41
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26900
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Wie nennt man dieses Verfahren, würde ich gerne etwas darüber informieren.
Ist es sowas?
https://www.fkm.net/werkstoffe/metall/edelstahl/
Genau das ist es. Nennt sich SLM (Selective Laser Melting) oder auch Metall Laser Schmelz Verfahren oder auch LaserCusing.
Alles das Gleich. Letztendlich ...
- Dienstag 9. Januar 2024, 14:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1967
Re: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
Falls noch aktuell...
Im Thread zu der 3D gedruckten Malzmühle (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=29111&start=50) gab es den Link zu den entsprechenden Dateien zum Nachbauen. Unter anderem auch einen Adapter für eine 5 Liter PET Flasche.
https://github.com/xblax/3d_printed_malt_mill ...
Im Thread zu der 3D gedruckten Malzmühle (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=29111&start=50) gab es den Link zu den entsprechenden Dateien zum Nachbauen. Unter anderem auch einen Adapter für eine 5 Liter PET Flasche.
https://github.com/xblax/3d_printed_malt_mill ...
- Mittwoch 12. Juli 2023, 12:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26900
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Wir brauen mit Braumeister und Grainfather. Hatte entsprechend gelesen, dass das Schrott nicht zu fein sein darf und deshalb mit den 1,4 mm angefangen. Keinerlei Probleme beim Abläutern, wie man es manchmal hört.
Nach Rücksprache mit meinem Bruder (Versuchsbrauereileiter bei DOEMENS e.V.) haben wir ...
Nach Rücksprache mit meinem Bruder (Versuchsbrauereileiter bei DOEMENS e.V.) haben wir ...
- Mittwoch 12. Juli 2023, 09:07
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26900
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Guten Morgen.
Die Walzen haben tatsächlich ne gedrehte Verstrebung. Einerseits um Material und damit Druckzeit zu sparen andererseits damit das Ganze auch etwas fancy und 3d Druck mäßig aussieht :Wink . Hab mal versucht, das in nem Bild einzufangen.
roller_03.SLDPRT.png
Wie gesagt hatte ich auch ...
Die Walzen haben tatsächlich ne gedrehte Verstrebung. Einerseits um Material und damit Druckzeit zu sparen andererseits damit das Ganze auch etwas fancy und 3d Druck mäßig aussieht :Wink . Hab mal versucht, das in nem Bild einzufangen.
roller_03.SLDPRT.png
Wie gesagt hatte ich auch ...
- Dienstag 11. Juli 2023, 13:48
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26900
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Danke der Nachfrage.
Bin bei nem großen Kunststoffverarbeiter im Norden Bayerns in der Entwicklung tätig. Wir machen mit dem Verfahren Werkzeuge für die Produktion (oder versuchen es zumindest :Wink ).
Der Druck an sich hat gar nicht mal so lange gedauert. Waren ungefähr 12 Stunden.
Dann noch ...
Bin bei nem großen Kunststoffverarbeiter im Norden Bayerns in der Entwicklung tätig. Wir machen mit dem Verfahren Werkzeuge für die Produktion (oder versuchen es zumindest :Wink ).
Der Druck an sich hat gar nicht mal so lange gedauert. Waren ungefähr 12 Stunden.
Dann noch ...
- Dienstag 11. Juli 2023, 13:00
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26900
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
So, Achtung jetzt, erster Beitrag abseits der Vorstellung :Greets .
Nachdem ich beruflich im Thema 3D Druck unterwegs bin und hier Zugriff auf einen Metall 3D Drucker habe, war ich höchst interessiert, als ich diesen Faden gefunden habe.
Nachdem wir anfangs noch mit so einer Corona-Mühle (oder wie ...
Nachdem ich beruflich im Thema 3D Druck unterwegs bin und hier Zugriff auf einen Metall 3D Drucker habe, war ich höchst interessiert, als ich diesen Faden gefunden habe.
Nachdem wir anfangs noch mit so einer Corona-Mühle (oder wie ...
- Mittwoch 25. Januar 2023, 22:34
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem Fichtelgebirge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 931
Re: Servus aus dem Fichtelgebirge
Ja da schau her. A Kulmbacherr und a Bernecker.
Wir sind aus Bischofsgrün; )
Wir sind aus Bischofsgrün; )
- Mittwoch 25. Januar 2023, 13:27
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem Fichtelgebirge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 931
Servus aus dem Fichtelgebirge
Servus miteinander,
wollte mich nach längerer Zeit des Mitlesens nur kurz Vorstellen.
Nach lange Runden des Daherwaafens und Konjunktivbekundungen ala "Mir könnten doch mal.." haben wir, also ein paar Kumpel und ich, uns Ende letzten Jahres endlich den Einstieg in die Hobbybrauerei gewagt ...
wollte mich nach längerer Zeit des Mitlesens nur kurz Vorstellen.
Nach lange Runden des Daherwaafens und Konjunktivbekundungen ala "Mir könnten doch mal.." haben wir, also ein paar Kumpel und ich, uns Ende letzten Jahres endlich den Einstieg in die Hobbybrauerei gewagt ...