Die Suche ergab 16 Treffer
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 19:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
Re: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
Soll ich nicht lieber einen Teil der Speise aufbewahren, damit ich diesen dann wieder in die Flaschen geben kann in einer Woche?
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 19:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
Re: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
Also ich habe jetzt das Bier wieder zurück in den Gärbehälter gefüllt. Ich hoffe wirklich, dass alles noch gut geht und nichts verdorben ist.
Soll ich es dann nächste Woche mit Speise in die Flasche füllen oder ohne ?
Soll ich es dann nächste Woche mit Speise in die Flasche füllen oder ohne ?
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
Re: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
Wie lange bist du denn weg ?
So wie Markus sagt. Alles, vorsichtig, zurück in den Gärbottich geben. Durch die Speise setzt nochmal Gärung ein, das sollte das Jungbier ausreichend schützen bis du wieder da bist. Dann, und auch nur wenn es vollständig ausgegoren ist, füllst du erneut ab. Das ist ...
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
Re: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
Du hättest halt noch nicht abfüllen dürfen - Punkt. Wenn das ne Woche oder zwei länger steht ist das überhaupt kein Problem. Unter 14 Tagen fülle ich schon aus Prinzip nicht ab, das gibt klarere Biere und weniger Bodensatz in den Flaschen. Dich könnte eine ziemliche Sauerei erwarten wenn du zurück ...
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
Re: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
Danke für die Hilfe, aber das Bier ist ja schon in der Flasche. KAnn ich da mit der Temperatur iwie gegensteurn, weil ich habe ja auch noch Speise drin.Eifelbauer hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:00 wiki/doku.php/abfuellung?s[]=abfüllen
Sollte als erste Hilfe reichen!
Gruß Arnd
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 17:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu früh Abgefüllt (Neuling)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9358
Zu früh Abgefüllt (Neuling)
Hey! (Neuling bei dem Thema)
Ich habe ein Altbier gebraut. Als Hefe habe ich die flüssige Zymoferm "Altbierhefe" verwendet. Gebraut habe ich am Montag und auch dann nach der Kühluing die Hefe zugegeben.
Ich habe als Stammwürze 13,9 . Gestern hatte ich einen Restextrakt von 9,4 und heute von 4,3 ...
Ich habe ein Altbier gebraut. Als Hefe habe ich die flüssige Zymoferm "Altbierhefe" verwendet. Gebraut habe ich am Montag und auch dann nach der Kühluing die Hefe zugegeben.
Ich habe als Stammwürze 13,9 . Gestern hatte ich einen Restextrakt von 9,4 und heute von 4,3 ...
- Samstag 21. Oktober 2017, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: W 34/70 Gärdauer bei 17 °C ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8122
W 34/70 Gärdauer bei 17 °C ?
Hallo!
Ich möchte demnächst ein Pils brauen. Leider habe ich was die Gärung betrifft nicht die idealen Kühlungsmöglichkeiten. Der kälteste Raum ist der Keller, wo es 17°C sind. Wie lange würde die Gärung mit der W34/70 dort dauern? Hat jemand Erfahurngen diesbezüglich ?
Gruß
TheBrewer
Ich möchte demnächst ein Pils brauen. Leider habe ich was die Gärung betrifft nicht die idealen Kühlungsmöglichkeiten. Der kälteste Raum ist der Keller, wo es 17°C sind. Wie lange würde die Gärung mit der W34/70 dort dauern? Hat jemand Erfahurngen diesbezüglich ?
Gruß
TheBrewer
- Sonntag 24. September 2017, 13:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit B.U.B. Speckner?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3714
- Freitag 22. September 2017, 21:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gute Altbierhefe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3316
Re: Gute Altbierhefe
Danke dir!flying hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2017, 17:59 http://www.bubspeckner.com/hefe/
Minimum sind, glaub ich, 5 L Gebinde?
Genau sowas habe ich gesucht.
- Donnerstag 21. September 2017, 22:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gute Altbierhefe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3316
- Donnerstag 21. September 2017, 22:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gute Altbierhefe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3316
Re: Gute Altbierhefe
christianf hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2017, 22:50 WYeast1010, WYeast1007, Brewferm TOP
Bekomme ich die auch in gewerblicher Größe, also womit ich auch Sude mit 250 L ansetzten kann? Weil die sind odch ehr für den Hobbygebrauch gedacht.
- Donnerstag 21. September 2017, 22:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gute Altbierhefe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3316
Gute Altbierhefe
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer guten Altbierhefe. Die Hefe sollte auch im größeren Format erhältlich sein, sodass man auch z. B. 250 L brauen könnte, sprich für den gewerblichen Nutzen. Ich habe mich schon mit der Hefebank in Weihenstephan auseinandergesetzt und wenn man von dort die Hefe ...
Ich bin auf der Suche nach einer guten Altbierhefe. Die Hefe sollte auch im größeren Format erhältlich sein, sodass man auch z. B. 250 L brauen könnte, sprich für den gewerblichen Nutzen. Ich habe mich schon mit der Hefebank in Weihenstephan auseinandergesetzt und wenn man von dort die Hefe ...
- Samstag 13. Dezember 2014, 20:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kann man an den Brau- und Gäreimer die Läuterhexe anbringen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1865
Re: Kann man an den Brau- und Gäreimer die Läuterhexe anbrin
emilio hat geschrieben:Kein Problem. Guckst du da...
Danke dir




- Freitag 12. Dezember 2014, 15:42
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kann man an den Brau- und Gäreimer die Läuterhexe anbringen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1865
Kann man an den Brau- und Gäreimer die Läuterhexe anbringen?
Ich würde gerne wissen, ob man die "MattMill Läuterhexe 1000" ohne Probleme an den "Brau- und Gäreimer 18 Liter" (Hobbybrauerversand) anbringen kann?