Johnny H hat geschrieben: ↑Samstag 1. Februar 2025, 14:12
Wie kommen die auf ersteres? Hast Du Wettbewerbsbiere versteuert und z.B. diesbezüglich Schriftverkehr gehabt?
Hatte mal bei der Braumarkt Brauchallenge teilgenommen und das Bier versteuert.
Es gibt gerade ein "kostenloses" Bier-Probierpaket von MetaBrew mit 50% weniger Alkohol. Mit Versand und Pfand landet man bei 12 Euro für 18 Flaschen á 0,33l.
„Durch die große Anzahl von Einsendungen war es für uns nur möglich einige besondere Biere einer Analyse, sowie einer sensorischen Einschätzung durch unsere Biersommeliers zu unterziehen. [...]“
Wie soll man das jetzt verstehen? Es wurden gar nicht alle 300 Biere probiert, sondern nur ...
[W]ir sind selbst noch ein wenig überwältigt, wie gut die Challenge bei euch angekommen ist. Wir haben aus Deutschland und Niederlande sehr viele Biere erhalten und sind immer noch dabei sie zu verkosten. Bitte hab noch ein wenig Geduld, wir gehen ...
Hallo in die Runde, ich wollte mich jetzt auch einmal daran machen ein alkoholfreies oder alkoholarmes Bier zu brauen. Allerdings wollte ich für den ersten Versuch mir nicht direkt eine 500gr. Packung kaufen. Könnte mir jemand hier 25 bis 30 g verkaufen ?
Moin Joni und Herzlich Willkommen :Drink Wie kann man denn 4 Jahre nur mitlesen ... das muss doch in den Fingern jucken. :Wink Oder aber du bist ein sehr geduldiger Mensch, was beim brauen auch sehr von Vorteil ist.
Wenn man die Antwort auf seine Frage schon findet, braucht man sie ja nicht ...
ich bin Joni, Mitte 20 und braue jetzt seit etwa 4 Jahren in der Einkocherklasse.
Bisher stiller Mitleser gewesen, aber ich dachte mir, melde ich mich mal an um mich besser über dieses spannende Hobby austauschen zu können.
bei mir das selbe. Etikett kann nicht erstellt werden und ich kann mich auch nimmer einloggen. Mein Konto scheint nicht mehr da zu sein. Was sehr seltsam ist. Will doch noch die 10% nutzen.
Ich konnte über die Rücksendeseite auch kein Etikett erstellen, also habe ich auf die E-Mail geantwortet ...