Hmm ..., also dann bleibe ich beim Haushaltzucker. :-)
Aber herzlichen Dank für Eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Gruss Lutz
Die Suche ergab 18 Treffer
- Samstag 22. März 2025, 16:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzextrakt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1119
- Freitag 21. März 2025, 20:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzextrakt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1119
Re: Malzextrakt
Hallo Duc1302, danke für Deine Antwort.
Ähm ..., ich muss wohl an der Stelle noch mal konkretisieren: bei meiner Frage meinte ich mit 'Malzextrakt' nicht Speise, sondern handelsübliches Malzextrakt in Pulverform.
Werde diesbezüglich demnächst mal experimentieren, aber hoffe doch das es hier den ...
Ähm ..., ich muss wohl an der Stelle noch mal konkretisieren: bei meiner Frage meinte ich mit 'Malzextrakt' nicht Speise, sondern handelsübliches Malzextrakt in Pulverform.
Werde diesbezüglich demnächst mal experimentieren, aber hoffe doch das es hier den ...
- Freitag 21. März 2025, 19:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzextrakt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1119
Malzextrakt
Hallo an die Hobbybrauergemeinde,
mal eine Frage zur Verwendung von Malzextrakt zur Karbonisierung bei der Flaschenabfüllung:
Bisher habe ich bei der Flaschenabfüllung mit Haushaltzucker karbonisiert und ansich bisher auch keine schlechten Ergebnisse gehabt. Jetzt habe ich im Buch 'Heimbrauen für ...
mal eine Frage zur Verwendung von Malzextrakt zur Karbonisierung bei der Flaschenabfüllung:
Bisher habe ich bei der Flaschenabfüllung mit Haushaltzucker karbonisiert und ansich bisher auch keine schlechten Ergebnisse gehabt. Jetzt habe ich im Buch 'Heimbrauen für ...
- Sonntag 24. März 2024, 17:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Plattenfilter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2412
Re: Plattenfilter
Danke für Eure Antworten. :thumbup
Zwei evtl. Fehler in meinem Brauprozess kann ich so schon mal einkreisen: 1) Maische auf 78°C erhitzt und dabei wohl auch kurzzeitig über 80°C gekommen und 2) zu schnell nach Gärende abgefüllt. Ich war bisher der Ansicht das nach Gärende so schnell wie möglich ...
Zwei evtl. Fehler in meinem Brauprozess kann ich so schon mal einkreisen: 1) Maische auf 78°C erhitzt und dabei wohl auch kurzzeitig über 80°C gekommen und 2) zu schnell nach Gärende abgefüllt. Ich war bisher der Ansicht das nach Gärende so schnell wie möglich ...
- Samstag 23. März 2024, 20:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Plattenfilter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2412
Re: Plattenfilter
Filtern im Hobbymaßstab funktioniert nicht und ist auch absolut unnötig. Der Filter funktioniert bei Kleinmengen nicht vernünftig, ist eine Quelle unnötiger Oxidation (ein viel wichtigeres Problem) und glasklare Biere kriegt man auch ohne Filter hin.
Die Biere auf den Fotos sind von einem ...
- Samstag 23. März 2024, 20:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Plattenfilter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2412
Re: Plattenfilter
..achso: ich verwende also Hefe bisher ausschliesslich "Lallemand NOTTINGHAM"
- Samstag 23. März 2024, 20:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Plattenfilter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2412
Re: Plattenfilter
Hallo Lutz,
ich würde nicht filtern. Die Chance das das Resultat am Ende deutlich schlechter ist ist auch Recht hoch. Ehrlich gesagt, das Geld für die Pumpe hättest du für andere Dinge ausgeben sollen.
Was für eine Hefe verwendest du?
Viele Hefen setzen sich mit der Zeit ab. Da hilft kühlen und ...
- Samstag 23. März 2024, 17:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Plattenfilter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2412
Plattenfilter
Hallo,
nach vier recht erfolgreichen Suds in der Einkocherklasse hab ich mal wieder eine Frage an die erfahreneren Hobbybrauer in diesem Forum.
Wie gesagt, vier mal hab ich erfolgreich gebraut und war, zumindest geschmacklich recht angenehm überrascht was dabei herausgekommen ist. Was mir allerdings ...
nach vier recht erfolgreichen Suds in der Einkocherklasse hab ich mal wieder eine Frage an die erfahreneren Hobbybrauer in diesem Forum.
Wie gesagt, vier mal hab ich erfolgreich gebraut und war, zumindest geschmacklich recht angenehm überrascht was dabei herausgekommen ist. Was mir allerdings ...
- Montag 18. September 2023, 18:37
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Hallo an alle die mir hier so hervorragend die von mir gesuchte Starthilfe gegeben haben. :thumbsup
Heute vor zehn Tagen habe ich abgefüllt und mir jetzt zur Probe eine Flasche geöffnet. Tja, was soll ich sagen, da ist tatsächlich Bier drin. :thumbsup
Die Flasche hat beim öffnen gezischt, also ...
Heute vor zehn Tagen habe ich abgefüllt und mir jetzt zur Probe eine Flasche geöffnet. Tja, was soll ich sagen, da ist tatsächlich Bier drin. :thumbsup
Die Flasche hat beim öffnen gezischt, also ...
- Montag 4. September 2023, 09:29
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Ok, das beruhigt mich grad etwas. Wie muss das Bier nach der Gärung aussehen? Als ich geastern meinen Standzylinder für die Spindelung gefüllt habe war das eine noch ziemlich trübe Plörre. Setzt, bzw. klärt sich das noch während der Flaschengärung?
- Montag 4. September 2023, 00:13
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Hallo Guenter,
ich benutze eine Spindel mit einer Brix-Skala.
Die Stammwürze hab ich mit 12,5 Brix (also 12°Plato) gemessen. Für den Restextrakt war im Rezept ein Bereich zwischen 2 und 6 Plato angegeben.
ich benutze eine Spindel mit einer Brix-Skala.
Die Stammwürze hab ich mit 12,5 Brix (also 12°Plato) gemessen. Für den Restextrakt war im Rezept ein Bereich zwischen 2 und 6 Plato angegeben.
- Sonntag 3. September 2023, 23:02
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Also, ich komme grad aus meinem Keller und bin wirklich sehr erstaund. :Shocked
Die Spindel hat 5,5 Brix angezeigt, was also 5,3°Plato entspricht, was wiederum bedeuten würde das die Gärung gelaufen ist. Kann das wirklich sein?
Ich meine ich hab den Gäreimer schon im Auge behalten und das ...
Die Spindel hat 5,5 Brix angezeigt, was also 5,3°Plato entspricht, was wiederum bedeuten würde das die Gärung gelaufen ist. Kann das wirklich sein?
Ich meine ich hab den Gäreimer schon im Auge behalten und das ...
- Sonntag 3. September 2023, 18:48
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Danke für Dein Angebot, aber Bad Krozingen ist heut nicht mehr drin.
Ich hab jetzt noch mal belüftet, aber ich denke auch das ich meinen ersten Brauversuch morgen wohl als gescheitert abhaken kann.

Ich hab jetzt noch mal belüftet, aber ich denke auch das ich meinen ersten Brauversuch morgen wohl als gescheitert abhaken kann.
- Sonntag 3. September 2023, 17:13
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Ich habe "Lallemand NOTTINGHAM Trockenhefe" verwendet, nein, ich habe keine Hefe mehr übrig. Also nochmal belüften, ok, werde ich machen. Und die Temperatur von 21°C ist ok, oder besser wärmer?
- Sonntag 3. September 2023, 15:56
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
So, nach den vielen tollen Tips und Ratschlägen hab ich mir nun das nötige Equipment, Zutaten und die empfohlene Literatur besorgt und bin nun in die "Einkocherklasse" eingestiegen. Anhand der Brauanleitung im Hoobybrauer-Wiki hab ich nun mein erstes Bier gebraut. Bis zur Hefegabe hat soweit auch ...
- Sonntag 13. August 2023, 08:17
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Neben Brauautomat und Einkocher-Klasse gibt es auch noch die Bottichmaische mit dem Thermoport.
Man kann hier eine Kombirast machen, mit Dekoktion arbeiten oder der Zubrühmethode. Ich mache nur noch letzeres.
Hallo reib, leider sagen mir Begriffe wie Dekoktion, Kombirast und Zubrühmethode noch ...
- Samstag 12. August 2023, 14:54
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Re: Starthilfe gesucht
Also erst mal ein grosses Dankeschön für die schnellen und zahlreichen Antworten auf mein Starthilfe-Gesuch.
Jetzt habe ich zumindest einmal eine Marschrichtung: ich werde mich hier in die, wie ihr sie hier nennt, "Einkocher-Klasse" einreihen und so meine ersten Gehversuche starten. Vielen Dank auch ...
Jetzt habe ich zumindest einmal eine Marschrichtung: ich werde mich hier in die, wie ihr sie hier nennt, "Einkocher-Klasse" einreihen und so meine ersten Gehversuche starten. Vielen Dank auch ...
- Freitag 11. August 2023, 11:33
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Starthilfe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6225
Starthilfe gesucht
Hallo, dies ist mein erster Auftritt in diesem Forum.
Mein Name ist Lutz, ich bin 61 Jahre alt und habe mich entschlossen mich dem faszinierenden Thema "Bier brauen" zu widmen.
... so weit, so gut. Jetzt steht die Frage im Raum 'wie fange ich an?'. Als erstes halte ich mal einen Braukurs für eine ...
Mein Name ist Lutz, ich bin 61 Jahre alt und habe mich entschlossen mich dem faszinierenden Thema "Bier brauen" zu widmen.
... so weit, so gut. Jetzt steht die Frage im Raum 'wie fange ich an?'. Als erstes halte ich mal einen Braukurs für eine ...