Bild wäre nicht schlecht vom Gärfass.
Ansonsten gibts das bei Polsinelli
Die Suche ergab 21 Treffer
- Dienstag 9. Oktober 2018, 22:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welche Dichtung für Gärfass
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3359
- Sonntag 9. September 2018, 07:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Meine Spindel spinnt...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1013
Re: Meine Spindel spinnt...
Reklamieren würde ich es auf jeden Fall.
Ich vergewissere mich immer auf zwei Arten.
1. Spindeln ( lasse eine Spindel über die Zeit der Vergärung im Gärbehälter )
2. mit Refraktometer unter Einhaltung der Hygiene
Ich vergewissere mich immer auf zwei Arten.
1. Spindeln ( lasse eine Spindel über die Zeit der Vergärung im Gärbehälter )
2. mit Refraktometer unter Einhaltung der Hygiene
- Donnerstag 6. September 2018, 08:29
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welchen (Zapf)kühlschrank für 2 NC Fässer?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 19492
Re: Welchen (Zapf)kühlschrank für 2 NC Fässer?
Ich hatte auch lang überlegt und mir diesen zugelegt!!
War zum damaligen Zeitpunkt aber teurer!!
War zum damaligen Zeitpunkt aber teurer!!
- Mittwoch 5. September 2018, 18:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: Viele(!) Etiketten schneiden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5904
Re: Viele(!) Etiketten schneiden
Hallo Marmot,
das Problem mit dem Etikettenzuschnitt hatte ich auch.
Mittlerweile lasse ich meine Etiketten bei einer Druckerei in der Nähe meines Wohnortes herstellen.
Man denkt immer Druckereien seien teuer. Dem ist nicht so.
Schau doch am besten mal bei dir in der Nähe und frag einfach mal ...
das Problem mit dem Etikettenzuschnitt hatte ich auch.
Mittlerweile lasse ich meine Etiketten bei einer Druckerei in der Nähe meines Wohnortes herstellen.
Man denkt immer Druckereien seien teuer. Dem ist nicht so.
Schau doch am besten mal bei dir in der Nähe und frag einfach mal ...
- Mittwoch 5. September 2018, 16:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: CIP Rotationsspraydüsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1418
Re: CIP Rotationsspraydüsen
Hallo alle zusammen!!!
Zur Info!!!
Wer noch Interesse hat an dem Angebot kann sich noch per PN an mich wenden.
Bestellungen werden noch bis 07.09.2018 12:00Uhr deutscher Zeit angenommen.
Gruß
Pascal
Zur Info!!!
Wer noch Interesse hat an dem Angebot kann sich noch per PN an mich wenden.
Bestellungen werden noch bis 07.09.2018 12:00Uhr deutscher Zeit angenommen.
Gruß
Pascal
- Dienstag 4. September 2018, 15:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Treberverwertung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8222
Re: Treberverwertung
Natürlich meinte ich, dass das Treberbrot behalten wird und der Rest des Trebers an einen Bauern geht!!! 

- Dienstag 4. September 2018, 08:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Treberverwertung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8222
Re: Treberverwertung
Treberbrot backen und einem Bauern zum Füttern der Kühe geben
- Montag 3. September 2018, 12:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: CIP Rotationsspraydüsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1418
Re: CIP Rotationsspraydüsen
Materialunterschied
Meine sind aus 316
Meine sind aus 316
- Montag 3. September 2018, 11:55
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: CIP Rotationsspraydüsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1418
CIP Rotationsspraydüsen
Hallo liebe Hobbybrauergemeinde!!!
Ich befinde mich bis einschließlich 14.09.2018 in China und könnte für Euch CIP Rotationsdüsen mitbringen.
Es handelt sich dabei um folgende:
IMG_6486.JPG
Länge 110mm
Spühkopf: 40mm
Gewinde: 1/2 Zoll
Preis: 25€ Selbstkostenpreis incl. Versand in Deutschland ...
Ich befinde mich bis einschließlich 14.09.2018 in China und könnte für Euch CIP Rotationsdüsen mitbringen.
Es handelt sich dabei um folgende:
IMG_6486.JPG
Länge 110mm
Spühkopf: 40mm
Gewinde: 1/2 Zoll
Preis: 25€ Selbstkostenpreis incl. Versand in Deutschland ...
- Samstag 19. Mai 2018, 20:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrung Polsinelli Gärfass
- Antworten: 67
- Zugriffe: 21085
Re: Erfahrung Polsinelli Gärfass
Hallo Kaijen,
Ich war selbst mal bei Polsinelli gewesen. Wenn du bestimmte Anforderungen an dein Gärfass hast, kannst du denen einfach eine Email schreiben auf Englisch und die können dann den Ablauf auch anpassen nach deinen Wünschen. Die Fässer werden dort nicht auf Lager produziert. Preislich ...
Ich war selbst mal bei Polsinelli gewesen. Wenn du bestimmte Anforderungen an dein Gärfass hast, kannst du denen einfach eine Email schreiben auf Englisch und die können dann den Ablauf auch anpassen nach deinen Wünschen. Die Fässer werden dort nicht auf Lager produziert. Preislich ...
- Donnerstag 15. Februar 2018, 00:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wo kauft ihr eure Dichtungen für 30 l Kegs ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1114
- Dienstag 13. Februar 2018, 20:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen - Düngungen mit Blaukorn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6493
- Mittwoch 11. Oktober 2017, 14:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dinge, die man im Hobbybrauerleben nie wieder tun wird
- Antworten: 254
- Zugriffe: 74702
Re: Dinge, die man im Hobbybrauerleben nie wieder tun wird
Anfängerfehler gibt es viele:
- Flaschen backen gehörte bei mir auch dazu :Mad2
- Ohne Whirlpool durch den Filter :puzz
- Beim Läutern einfach den Hahn aufreißen und voll in den Läuterbottich plätschern lassen ( Sauerstoffeintrag ) :thumbdown
- Nach der Bestellung festgestellt, das noch was ...
- Flaschen backen gehörte bei mir auch dazu :Mad2
- Ohne Whirlpool durch den Filter :puzz
- Beim Läutern einfach den Hahn aufreißen und voll in den Läuterbottich plätschern lassen ( Sauerstoffeintrag ) :thumbdown
- Nach der Bestellung festgestellt, das noch was ...
- Mittwoch 11. Oktober 2017, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
- Antworten: 375
- Zugriffe: 106275
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Finde es einfach Klasse das sich jemand die Mühe gemacht hat mal wieder ein deutsches Buch übers Brauen zu schreiben.
Respekt
Vorgemerkt beim Ulmer Verlag

Respekt

Vorgemerkt beim Ulmer Verlag

- Dienstag 11. Juli 2017, 10:15
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche Dichtung für Druckminderer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2216
Re: Welche Dichtung für Druckminderer?
Hallo Bierman,
im Anlagenbau verwenden wir für die Abdichtung von Druckleitungen den Loctite 5776. Ist eine gelbe Masse die super abdichtet und die man jederzeit ohne große Probleme wieder auf bekommt.
Gruß Pascal
im Anlagenbau verwenden wir für die Abdichtung von Druckleitungen den Loctite 5776. Ist eine gelbe Masse die super abdichtet und die man jederzeit ohne große Probleme wieder auf bekommt.
Gruß Pascal
- Mittwoch 24. Mai 2017, 17:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schanktechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3637
Re: Schanktechnik
Hallo matze23!!
Für Punkt 1 und 2
http://www.dluxe-media.de/kunden/allersheimer/wp-content/uploads/2017/01/Die-Grundreinigung-einer-Schankanlage.pdf
http://www.brauer-bund.de/download/Archiv/PDF/ausschank/hygieneleitfaden.pdf
Punkt3
https://www.allgaeu-zapf.de/2013/07/co2-druck-richtig-einstellen ...
Für Punkt 1 und 2
http://www.dluxe-media.de/kunden/allersheimer/wp-content/uploads/2017/01/Die-Grundreinigung-einer-Schankanlage.pdf
http://www.brauer-bund.de/download/Archiv/PDF/ausschank/hygieneleitfaden.pdf
Punkt3
https://www.allgaeu-zapf.de/2013/07/co2-druck-richtig-einstellen ...
- Freitag 10. März 2017, 14:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe aber welche?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16935
Re: Würzepumpe aber welche?
Hallo,
schau mal bei polsinelli.it
Ich verwende ebenfalls die NOVAX 20B und bin sehr zufrieden mit dieser. Wenn man die Schrauben der Pumpenglocke nach dem zerlegen und reinigen mit etwas Lebensmittelfett bestreicht, bestehen keine Probleme damit, dass das Gewinde frisst. Habe meine schon ...
schau mal bei polsinelli.it
Ich verwende ebenfalls die NOVAX 20B und bin sehr zufrieden mit dieser. Wenn man die Schrauben der Pumpenglocke nach dem zerlegen und reinigen mit etwas Lebensmittelfett bestreicht, bestehen keine Probleme damit, dass das Gewinde frisst. Habe meine schon ...
- Dienstag 7. März 2017, 16:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Große Wahrscheinlichkeit einer Infektion!!!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7116
Re: Große Wahrscheinlichkeit einer Infektion!!!
Hallo!!!
Ich würde abwarten. Du weißt doch in der Ruhe liegt die Kraft
Und vor allem zählt der Spruch: Gut Ding will Weile haben.

Ich würde abwarten. Du weißt doch in der Ruhe liegt die Kraft

Und vor allem zählt der Spruch: Gut Ding will Weile haben.

- Samstag 14. Januar 2017, 11:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neuer aus dem Nordpfälzer Bergland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1073
Re: Neuer aus dem Nordpfälzer Bergland
Hallo Michael,
das sieht sehr schnell aus, sind aber nur 50 U/min.
Gruß
Pascal
das sieht sehr schnell aus, sind aber nur 50 U/min.
Gruß
Pascal
- Freitag 13. Januar 2017, 11:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neuer aus dem Nordpfälzer Bergland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1073
Neuer aus dem Nordpfälzer Bergland
Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Pascal, ich bin 32 Jahre, komme aus Imsweiler und braue zusammen mit meinem besten Kumpel und Nachbarn seit März 2014 eigenes Bier.
Wie kam es dazu. Wir saßen im Frühjahr 2014 am Abend bei einem Bier zusammen und ...
ich möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Pascal, ich bin 32 Jahre, komme aus Imsweiler und braue zusammen mit meinem besten Kumpel und Nachbarn seit März 2014 eigenes Bier.
Wie kam es dazu. Wir saßen im Frühjahr 2014 am Abend bei einem Bier zusammen und ...
- Montag 14. März 2016, 12:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Dichtmittel / Silikon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2756
Re: Dichtmittel / Silikon
Der Anschweißnippel hätte auf einer Seite angedreht werden müssen. Danach das Material, das in den Topf ragt mit dem WIG Brenner verlaufen lassen.
Ansonsten wenn es dicht ist würde ichs so belassen und kein Silikon oder ähnliches darum schmieren.
Reinigung sollte kein Problem sein!!!
Ansonsten wenn es dicht ist würde ichs so belassen und kein Silikon oder ähnliches darum schmieren.
Reinigung sollte kein Problem sein!!!