Die Suche ergab 14 Treffer
- Samstag 30. März 2024, 19:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung mit Saft
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1354
Re: Nachgärung mit Saft
Es gibt im Forum einige Berichte und Diskussionen um die Zugabe von Frucht (frisch, TK, Dose,..) und Säften oder Sirup.
Ich habe selbst noch nicht mit Früchten gearbeitet. Für den Einsatz "Abrundung bei der Karbonisierung" würde ich versuchsweise in Richtung Sirup tendieren. Alleine schon um nicht ...
- Samstag 30. März 2024, 19:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung mit Saft
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1354
Re: Nachgärung mit Saft
Das Bier wird durch den Saft ziemlich sicher verwässert, da der Zuckergehalt weit unter der Stammwürze liegen wird.
Was allerdings kein großes Problem sein muss, wenn man es einplant und die ca. 10-20% mehr Flüssigkeit vorher weglässt (Stichwort "High Gravity").
Das ist ein guter Punkt ...
- Freitag 29. März 2024, 11:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung mit Saft
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1354
Nachgärung mit Saft
Hallo zusammen!
Ich hab in der Vergangenheit ein paar spannende Mango-, Grapefruit-, und andere Frucht IPAs getrunken.
Jetzt frage ich mich, ob etwas dagegen spricht den Zucker für die Nachgärung statt durch Haushaltszucker oder Speise durch Zugabe von Saft beizugeben um dem Bier einen Fruchtkick ...
Ich hab in der Vergangenheit ein paar spannende Mango-, Grapefruit-, und andere Frucht IPAs getrunken.
Jetzt frage ich mich, ob etwas dagegen spricht den Zucker für die Nachgärung statt durch Haushaltszucker oder Speise durch Zugabe von Saft beizugeben um dem Bier einen Fruchtkick ...
- Mittwoch 27. März 2024, 01:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
2. Batch ist angesetzt, diesmal leicht reduziert auf 18,8 brix und ohne Schnodder in der Gärflasche. Ich bin gespannt auf den Vergleich. :)
- Sonntag 28. Januar 2024, 01:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Der Hersteller gibt für die US-05 eine Alkoholtoleranz von 10% an, die sollte das Bier noch nicht ganz erreicht haben, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Aber ist schon am oberen Rand, das ist wahr. Und die letzten 10% EVG haben echt lange gebraucht.
- Samstag 27. Januar 2024, 23:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Nach zwei Wochen Flaschengärung hab ich heute die erste Flasche probiert. Schmeckt tatsächlich sehr gut finde ich. Interessanterweise riecht es relativ stark nach Vanille, das schmeckt man aber gar nicht. Ist erwartungsgemäß süffig, was aber mit dem Hopfen sich gut ausbalanciert. Die restlichen ...
- Sonntag 14. Januar 2024, 10:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier misslungen - was lief falsch?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3396
Re: Bier misslungen - was lief falsch?
Wenn der Filter gar nichts rausfiltert ist das schon echt viel. Ich hab bei meinen ersten Suden Eiweiß und Hopfen großteilig erst nach der Gärung abgetrennt (ich wusste es nicht besser) und dann waren in der Gärflasche schon gute 5 cm Schmock. Das würde reichen um bei gleichmäßiger Verteilung in ...
- Samstag 13. Januar 2024, 21:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier misslungen - was lief falsch?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3396
Re: Bier misslungen - was lief falsch?
Ich habe mal Bilder angehängt.
Einmal eine Flasche, wo man die Ablagerungen sieht.
Die zwei Gläser sind einmal links der obere Teil der Flasche und einmal der untere. Es schmeckt praktisch gleich und riecht auch gleich.
Danke für die Bilder - also da würde ich sagen, ist dir der komplette ...
- Samstag 13. Januar 2024, 19:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Hab heute abgefüllt, Farbe war interessanterweise wieder so wie auf dem „vorher“ Bild (leicht braun). Karbonisiert hab ich auf 5 g CO2/L.
Den leicht säuerlichen Geschmack den ich letztes Mal glaubte wahrzunehmen hatte ich heute beim Verkosten nicht mehr auf der Zunge.
Am Ende war ich jetzt bei 10 ...
Den leicht säuerlichen Geschmack den ich letztes Mal glaubte wahrzunehmen hatte ich heute beim Verkosten nicht mehr auf der Zunge.
Am Ende war ich jetzt bei 10 ...
- Sonntag 7. Januar 2024, 22:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Ist jetzt bei 10,5 brix und schmeckt in der Tat leicht säuerlich, aber nicht unangenehm/ekelig. Ich warte mal bis es ausgegoren ist (mit was auch immer gerade den Zucker verknupsert), fülle es ab und schau ob es trinkbar ist. Im Zweifel ist es dann für den Ausguss, auf jeden Fall setz ich es dann ...
- Sonntag 7. Januar 2024, 21:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Leider habe ich (bisher) nur eins. Was würde ich vom Umschlauchen gewinnen? Trennen von Schnodder und Bier falls es doch noch taugt?
Irgendwas gärt da ja gerade und produziert CO2, wäre es da nicht potenziell ein Risiko es in die Flasche zu geben? Selbst wenn es eine Verunreinigung ist?
Irgendwas gärt da ja gerade und produziert CO2, wäre es da nicht potenziell ein Risiko es in die Flasche zu geben? Selbst wenn es eine Verunreinigung ist?
- Sonntag 7. Januar 2024, 15:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Re: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Danke dir!
Ja nächstes Mal ziehe ich den Sud ab, bzw. probiere es mit einem Whirlpool. Die Technik kannte ich noch nicht (und bisher ist mein stümperhafter Weg immer gut gegangen).
Iodprobe hab ich nicht gemacht, da muss ich mich mal einlesen.
Ich hab die Hefe etwa bei 22-23 Grad dazugegeben. Ist ...
Ja nächstes Mal ziehe ich den Sud ab, bzw. probiere es mit einem Whirlpool. Die Technik kannte ich noch nicht (und bisher ist mein stümperhafter Weg immer gut gegangen).
Iodprobe hab ich nicht gemacht, da muss ich mich mal einlesen.
Ich hab die Hefe etwa bei 22-23 Grad dazugegeben. Ist ...
- Sonntag 7. Januar 2024, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1746
Double IPA - Anfängerfehler und Rat gesucht
Hallo ihr!
Ich habe seit Anfang Dezember ein Double IPA mit Simcoe in der Vergärung und dabei einiges gelernt (auch auf Grund der vielen tollen Beiträge im Forum), einige Fehler gemacht und bräuchte jetzt euren Rat.
Ursprünglich wollte ich eigentlich ein IPA machen, habe mich aber bei der ...
Ich habe seit Anfang Dezember ein Double IPA mit Simcoe in der Vergärung und dabei einiges gelernt (auch auf Grund der vielen tollen Beiträge im Forum), einige Fehler gemacht und bräuchte jetzt euren Rat.
Ursprünglich wollte ich eigentlich ein IPA machen, habe mich aber bei der ...
- Dienstag 5. Dezember 2023, 01:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 918893
Re: Was braut Ihr am WE?
Seit Samstag vergärt bei mir ein Imperial IPA mit Simcoe. Mit knapp über 20 °Plato mein bisher stärkstes Bier.