Die Suche ergab 9 Treffer

von VaterUndSohn
Sonntag 24. November 2024, 11:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858194

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Alles klar, danke für deine Antwort!
Ja, sind genügend vorhanden.
von VaterUndSohn
Sonntag 24. November 2024, 11:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858194

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Als Ergänzung zu oben, aktiv ist der Starter. Ab so richtig, fast explosiv würde ich sagen.
von VaterUndSohn
Sonntag 24. November 2024, 11:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858194

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Gemorje!
Sind gerade am Maischen für einen Weizenbock mit Gutmann-Hefe, die wir vor einer Woche aus einem Dampfbier geerntet haben, das wir mit gestrippter Gutmann-Hefe vergoren hatten, was by the way super funktioniert hat.
Blöderweise weist seit heute der Starter den wir über die Woche auf 2 l ...
von VaterUndSohn
Montag 11. November 2024, 18:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weißbierhefen
Antworten: 49
Zugriffe: 10765

Re: Weißbierhefen

Habe die W-68 letztens auch als Notfallhefe eingesetzt, da der Starter mit der gestrippten Schneider diesmal nicht aktiv wurde und bin sehr zufrieden.
Geht aromatisch natürlich in eine andere Richtung als die Schneider, aber dafür dass es ein Notfalleinsatz war bin ich mehr als zufrieden. Bei 17 ...
von VaterUndSohn
Montag 11. November 2024, 14:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2292626

Re: Was trinkt ihr gerade?


Bei mir gibt's heute Gutmann Weizen als "Kristall".
Ich konnte es nicht über's Herz bringen das einfach so wegzukippen, wenn ich nur an die Hefe wollte ;)


Genau das hatte ich letzte Woche paar Mal und musste feststellen, dass schon viel des Aromas im Bodensatz steckt.
Aber die "Leiden ...
von VaterUndSohn
Mittwoch 20. Dezember 2023, 18:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptentwicklung dunkler Weizenbock
Antworten: 24
Zugriffe: 2578

Re: Rezeptentwicklung dunkler Weizenbock

Das ist mir durchaus bewusst, aber der Einwand von Boludo erschien mir nicht unplausibel gerade nicht die aus dem Aventinus zu Strippen, da hier die Zellviabilität im Vergleich nicht die höchste sein dürfte.
Und da es ja vermutlich für die gewünschten Ergebnisse am besten sein sollte mit von Anfang ...
von VaterUndSohn
Mittwoch 20. Dezember 2023, 16:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptentwicklung dunkler Weizenbock
Antworten: 24
Zugriffe: 2578

Re: Rezeptentwicklung dunkler Weizenbock





Würdest du die Hefe denn aus dem Aventinus strippen oder aus einem anderen Schneider-Bier? Oder ist es sowieso egal, weil Schneider überall die selbe Hefe verwendet?



Schneider nimmt immer die selbe Hefe. Die im Aventinus pfeift aber aus dem letzten Loch, 8,4% Alkohol ist schon eine Ansage ...
von VaterUndSohn
Dienstag 19. Dezember 2023, 07:17
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüß Euch aus dem Hintertaunus
Antworten: 2
Zugriffe: 554

Re: Grüß Euch aus dem Hintertaunus

Ja, dumm gelaufen, so rutscht man wohl rein in die Abhängigkeit. :Shocked
Glaube nicht dass ich davon so schnell wieder wegkommen werde. Die Malzvorräte für die nächsten Jahre sind auf jeden Fall schon gesichert. :Drink
von VaterUndSohn
Montag 18. Dezember 2023, 22:07
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüß Euch aus dem Hintertaunus
Antworten: 2
Zugriffe: 554

Grüß Euch aus dem Hintertaunus

Servus Zusammen,

Ursprünglich aus Oberbayern stammend und biertypisch geprägt bin ich mittlerweile in Mittelhessen hinter den 7 Bergen heimisch geworden. Nur das hiesige Bier kommt nicht sonderlich an mich heran.
Nun hatte kürzlich mein Sohn ein 5 Liter-Brauset (Brewmonkey) zum Geburtstag bekommen ...