Die Suche ergab 10 Treffer

von Pulli
Freitag 21. März 2025, 10:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859328

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen,
wir müssen mehrere 19L Jolly Kegs ca. eine Stunde lang im Auto transportieren. Das Bier hat bei Abfahrt eine Temperatur von ca. 7°C und wird am Zielort nicht mehr gekühlt, sondern bei Zimmertemperatur durch einen Durchlaufkühler geschickt.
Frage: Das Bier soll nach Ankunft am Ziel ...
von Pulli
Mittwoch 4. September 2024, 16:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kompensatorhahn passt nicht an Bogen
Antworten: 3
Zugriffe: 419

Re: Kompensatorhahn passt nicht an Bogen

Hallo Sascha,

auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen - funktioniert einwandfrei! Ich danke dir!!

Viele Grüße
Sebastian
von Pulli
Mittwoch 4. September 2024, 12:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kompensatorhahn passt nicht an Bogen
Antworten: 3
Zugriffe: 419

Kompensatorhahn passt nicht an Bogen

Hallo zusammen,

ich habe eine zweileitige Schanksäule gebraucht gekauft und habe mich aufgrund des Grades der Verschmutzung dazu entschlossen, alle Schläuche zu tauschen und die vorhandenen Zapfhähne durch Kompensatorhähne zu ersetzen. Die vorhandenen "Bogenverbindungen" (verzeiht mir, ich habe ...
von Pulli
Donnerstag 7. März 2024, 09:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch
Antworten: 17
Zugriffe: 1682

Re: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch


Zwei Sachen sind zu beachten:
Bist du dir sicher, dass das Keg nach den fünf Tagen auch tatsächlich den Spunddruck hatte und ausreichend CO2 im Bier gebunden war? Am besten geht das mit einem Spundkopf und schütteln. Wenn sich nichts mehr ändert, ist es ok.
Wenn Du einfach so einen Hahn anschließt ...
von Pulli
Dienstag 5. März 2024, 17:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch
Antworten: 17
Zugriffe: 1682

Re: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch

Hallo zusammen,

ich habe ja bei 11-12°C zwangskarbonisiert, würde das Keg nun aber noch im Kühlschrank bei ca. 5°C lagern (ohne CO2-Flasche). Wenn ich das Keg dann zapfe, werde ich es an einen Durchlaufkühler anschließen, bin also dann nicht auf ein kühles Keg angewiesen.
Kann ich das Keg vor dem ...
von Pulli
Montag 4. März 2024, 20:01
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus NRW / Ruhrgebiet
Antworten: 8
Zugriffe: 1516

Re: Hallo aus NRW / Ruhrgebiet



ich bin Sebastian aus dem Ruhrgebiet (nähe Dortmund)


Komm doch mal zum Hobbybrauerstammtisch nach Düsseldorf. Jeden ersten Dienstag im Monat um 18:00 bei BrauArt, Emmastr. 25. Also morgen wäre der nächste Termin :Wink


Das klingt ehrlich gesagt ziemlich verlockend, allerdings wohne ich ...
von Pulli
Montag 4. März 2024, 19:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch
Antworten: 17
Zugriffe: 1682

Re: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch

Danke euch allen für die Einblicke, wieder was gelernt!
Im Moment wirkt es auch so, als würde der Stand sich (jedenfalls nicht mehr schnell) verändern.

Ich denke in ein bis zwei Tagen werde ich mal testen, wie das Ergebnis aussieht und hole mir anschließend in erwähntem Baumarkt eine 10kg-Flasche ...
von Pulli
Sonntag 3. März 2024, 17:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch
Antworten: 17
Zugriffe: 1682

Re: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch


Moin , die Erfahrung habe ich auch gemacht . Auch Lecksuchspray vorher genommen alles dicht. Es muss wohl sein, dass ne Menge CO2 je nach Würzeart im Jungtier gelöst werden muss. Das kann schon einiges sein. Hatte auch mal so eine kleine Flasche,die war nach ca. einer Woche leer


Hallo Firepiper ...
von Pulli
Sonntag 3. März 2024, 17:24
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus NRW / Ruhrgebiet
Antworten: 8
Zugriffe: 1516

Hallo aus NRW / Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

ich bin Sebastian aus dem Ruhrgebiet (nähe Dortmund) und bin aktuell 35 Jahre alt. Bier fasziniert mich seit meiner Jugend, seit letztem Dezember versuche ich mich (überschaubar professionell) am Hobbybrauen mit dem Einkocher.

Beim ersten Brauvorgang habe ich eigentlich alles ...
von Pulli
Sonntag 3. März 2024, 17:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch
Antworten: 17
Zugriffe: 1682

Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch

Hallo zusammen,

ich stehe noch ganz am Anfang meiner "Braukarriere", habe nun zwei 20l Sude in Flaschen gefüllt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Mit Flaschen können wir aber nicht wirklich viel anfangen, da wir bei Feiern immer vom Fass zapfen (bisher Kaufbier) - daher haben wir uns ...