Die Suche ergab 25 Treffer
- Mittwoch 5. Juni 2024, 21:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1882
Re: Erfahrung mit S-23 Hefe
Das
https://youtu.be/Q9gBQazv4x4?si=kpbvdZfxibYbQ2-O
einmal mit einem Split Sud zu probieren steht [...]
Hab mir eben mal das Video angeschaut was du geschickt hast. Klingt auf jeden Fall sehr interessant was der Junge Mann sagt. Ich werde dann mal eine Split Sud probieren und werde auf ...
- Mittwoch 5. Juni 2024, 12:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1882
Re: Erfahrung mit S-23 Hefe
Was ich noch zu deiner Rezeptwahl erwähnen wollte. Befasse dich kurz mit deinem Wasser und prüfe ob du wirklich Sauermalz verwenden willst.
Das Wasser bei mir ist laut mir bekannten Daten mittelhart (11 °dH). Glaubt ihr dann brauch ich noch Sauermalz? Hab mich mit Sauermalz noch nie beschäftigt ...
- Dienstag 4. Juni 2024, 22:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1882
Re: Erfahrung mit S-23 Hefe
Die S04 scheidet auch aus, da bin ich ja wieder zu kalt für. Was glaubt ihr denn welche Hefe am besten passt für das ganz oben genannte Rezept? Ich hab bis jetzt nur einmal ein Pils mit K-97 ausprobiert, fand ich aber scheußlich.
- Dienstag 4. Juni 2024, 21:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1882
Re: Erfahrung mit S-23 Hefe
Eine Notti oder eine Kölsch Hefe halte ich für vernünftiger.
Ich habs noch nie probiert, aber kann ein Bier mit obergäriger Hefe ähnlich oder gleich schmecken wie ein Bier mit untergäriger Hefe? Die GOZDAWA Hybrid Ale Yeast "Notty" verspricht ja zumindest ein neutrales Geschmacksprofil bis 17°C ...
- Dienstag 4. Juni 2024, 20:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1882
Erfahrung mit S-23 Hefe
Hallo zusammen.
Unzwar Plane ich momentan meinen nächsten Sud. Ich würde gerne ein Helles Bier anstellen (Rezept: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=169&suche_sorte=Helles&factoraw=22&factorsha=59&factorha1=15&factorha2=3.6 )
Nun ist die Frage, da mein Keller gerade ...
Unzwar Plane ich momentan meinen nächsten Sud. Ich würde gerne ein Helles Bier anstellen (Rezept: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=169&suche_sorte=Helles&factoraw=22&factorsha=59&factorha1=15&factorha2=3.6 )
Nun ist die Frage, da mein Keller gerade ...
- Freitag 29. März 2024, 23:20
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Was braut ihr zur Zeit? (Empfehlungen)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 934
Was braut ihr zur Zeit? (Empfehlungen)
Moin Gemeinde,
Ich bin mir momentan sehr unschlüssig, was ich als nächstes brauen soll.
Was braut ihr momentan so? Oder was ist üblich bei euch zu dieser Zeit im Jahr?
Ich bin offen für alles. Über links zu Rezepten würde ich mich sehr freuen.
Ich bin mir momentan sehr unschlüssig, was ich als nächstes brauen soll.
Was braut ihr momentan so? Oder was ist üblich bei euch zu dieser Zeit im Jahr?
Ich bin offen für alles. Über links zu Rezepten würde ich mich sehr freuen.
- Samstag 2. März 2024, 20:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Obergäriges Bier Richtung Pülleken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1160
Re: Obergäriges Bier Richtung Pülleken
Falls ich Werbung machen darf..
Hopfen&Mehr
Brauen.de
Vielen Dank für den Tipp. Hopfen und Mehr werde ich dann mal ausprobieren.
Da das Malz Problem nun aus der Welt ist und ich mit ach und krach im Keller auch ein untergäriges hinbekomme (wenn die Hefe nicht so ganz empfindlich ist) würde ...
- Freitag 1. März 2024, 23:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Obergäriges Bier Richtung Pülleken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1160
Re: Obergäriges Bier Richtung Pülleken
Es muss tatsächlich nicht zwingend nur ein Malz werden. Einschränkend für mich ist nur, dass ich erst ab 1kg bestellen kann und ich nicht 2kg Pilsner und 1kg Caramalz mischen wollte, weil das, von dem was ich gesehen habe an Rezepten, nach sehr überdimensional viel Caramalz klang.
Eine Mischung aus ...
Eine Mischung aus ...
- Freitag 1. März 2024, 22:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Obergäriges Bier Richtung Pülleken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1160
Obergäriges Bier Richtung Pülleken
Moin allerseits.
Ich plane momentan mein nächstes Bier und bräuchte mal euren Rat
Das Ziel ist ein Bier welches angenehme malzige süße und den frischen Hopfen Geschmack vereint. (Um es anders zu beschreiben, etwa in die Richtig Helles Pülleken von Veltins)
Mein bisheriger Stand ist:
Rezept:
Malz ...
Ich plane momentan mein nächstes Bier und bräuchte mal euren Rat
Das Ziel ist ein Bier welches angenehme malzige süße und den frischen Hopfen Geschmack vereint. (Um es anders zu beschreiben, etwa in die Richtig Helles Pülleken von Veltins)
Mein bisheriger Stand ist:
Rezept:
Malz ...
- Donnerstag 22. Februar 2024, 20:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Möglichkeiten Bier zu klären
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2794
Möglichkeiten Bier zu klären
Moin Gemeinde,
Ich wollte mich mal erkundigen, was so eure Geheimtipps sind um euer Bier möglichst klar zu bekommen bzw. wie ihr den Bodenabsatz vermindert.
Kosten/Aufwand/Nutzen würde mich dazu dann mal interessieren.
Oder lieber Naturell bleiben und das Bier ungefiltert in Naturtrüb? Was ist ...
Ich wollte mich mal erkundigen, was so eure Geheimtipps sind um euer Bier möglichst klar zu bekommen bzw. wie ihr den Bodenabsatz vermindert.
Kosten/Aufwand/Nutzen würde mich dazu dann mal interessieren.
Oder lieber Naturell bleiben und das Bier ungefiltert in Naturtrüb? Was ist ...
- Mittwoch 21. Februar 2024, 21:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Moin Gemeinde.
Hier mal ein kurzes Update:
Entgegen der Meinung vieler in diesem Thread, ist das Bier wirklich kein schlechtes geworden. Wir haben es am vergangenen Wochenende gewagt mal eine Flasche zu öffnen. Es ist definitiv gut trinkbar, schmeckt ganz gut und es gibt keine körperlichen ...
Hier mal ein kurzes Update:
Entgegen der Meinung vieler in diesem Thread, ist das Bier wirklich kein schlechtes geworden. Wir haben es am vergangenen Wochenende gewagt mal eine Flasche zu öffnen. Es ist definitiv gut trinkbar, schmeckt ganz gut und es gibt keine körperlichen ...
- Dienstag 23. Januar 2024, 19:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Das heißt der ist in Ordnung von Amazon, den kann ich nehmen?
Und kühlst du deine Würze noch im Kessel oder im Gäreimer?
- Dienstag 23. Januar 2024, 16:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Kleines Update: Heute mal eine Testflasche geöffnet und tatsächlich riecht das Bier schon mehr nach Bier, als nach Schwefel (wenn es denn Schwefel war). Geschmacklich kann ich noch nichts sagen, habe es noch nicht probiert.
Er hatte also recht;
Und der Schwefelgeruch verschwindet von selbst ...
Er hatte also recht;
Und der Schwefelgeruch verschwindet von selbst ...
- Dienstag 23. Januar 2024, 10:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Dann solltet ihr euch schleunigst einen Würzekühler zulegen. Eintauchkühler gibt es schon für 50 Euro.
Kannst du uns einen günstigen empfehlen der trotzdem seinen Job ganz gut macht (Wie erwähnt, wir sind Schüler und man spart wo man kann)? Ansonsten gerne auch eine Idee wie wir uns selber ...
- Montag 22. Januar 2024, 20:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Was mir in der Beschreibung des Prozesses fehlt, ist die Würzekühlung. Wie wurde die Würze nach dem Kochen gekühlt?
Durch Handtücher o.ä. Lappen zu filtern ist eine ganz schlechte Idee. Für sowas gibt es Monofilamentfilter. Die sind perse schon deutlich hygienischer und lassen sich vor der ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 13:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Also nochmal zusammenfassend:
Beim nächsten Mal peilen wir mit 3kg Malz eher die 15l an, nehmen ein bisschen Komplexität raus, reinigen alles sehr pinibel und hauen gleich 2 Päckchen Hefe rein statt eine.
Da wir nicht selber schroten und die Gäreimer mit dem Malzstaub nicht in Berührung kommen fällt ...
Beim nächsten Mal peilen wir mit 3kg Malz eher die 15l an, nehmen ein bisschen Komplexität raus, reinigen alles sehr pinibel und hauen gleich 2 Päckchen Hefe rein statt eine.
Da wir nicht selber schroten und die Gäreimer mit dem Malzstaub nicht in Berührung kommen fällt ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 12:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 kurze Antworten
Bezüglich der Stammwürze: Ich meinte natürlich weniger Wasser bzw. mehr Malz.
Ich hab gestern einmal ein bisschen gestöbert ob jemand schon einmal ein gleiches oder ähnliches Problem hatte. Dabei bin ich in diesem Forum auf das Thema https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=156064#p156064 ...
Ich hab gestern einmal ein bisschen gestöbert ob jemand schon einmal ein gleiches oder ähnliches Problem hatte. Dabei bin ich in diesem Forum auf das Thema https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=156064#p156064 ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 00:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 kurze Antworten
Da das Jungbier ja jetzt eh in den Flaschen ist, lass ich das jetzt einfach da drin und wir werden sehen was draus wird. Was mich halt sehr verwundert ist, dass es auch beim letzten mal recht intensiv gerochen hat, aber nach der Flaschengärung ebend nicht mehr und auch nicht komisch schmeckt (bis ...
- Samstag 20. Januar 2024, 23:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 kurze Antworten
Dann werde ich mal probieren das alles mal ein wenig zu beschreiben. Bilder gibt es allerdings leider nicht.
Rezept:
Malz:3kg Pilsner
Hopfen: 45g Hallertauer Perle
Hefe: Safale k-97
Hauptguss: 14,5l
Nachguss: 11l
Einmaischen:50°C
Eiweißrast:55°C / 10min
Maltoserast: 64°C / 40min
1 ...
Rezept:
Malz:3kg Pilsner
Hopfen: 45g Hallertauer Perle
Hefe: Safale k-97
Hauptguss: 14,5l
Nachguss: 11l
Einmaischen:50°C
Eiweißrast:55°C / 10min
Maltoserast: 64°C / 40min
1 ...
- Samstag 20. Januar 2024, 23:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
Re: 2 kurze Fragen, 2 kurze Antworten
Jo,
Zur 1. Frage: Aber Keller geht auch, dauert nur länger sehe ich das richtig?
Zur 2. Frage: Bis jetzt haben wir noch nichts zustande bekommen was trinkbar war. Der 1. Versuch war nix, da brauch man auch nicht drüber reden. Der 2. Versuch da haben wir die Karbonisierung vernachlässig, hatte also ...
Zur 1. Frage: Aber Keller geht auch, dauert nur länger sehe ich das richtig?
Zur 2. Frage: Bis jetzt haben wir noch nichts zustande bekommen was trinkbar war. Der 1. Versuch war nix, da brauch man auch nicht drüber reden. Der 2. Versuch da haben wir die Karbonisierung vernachlässig, hatte also ...
- Samstag 20. Januar 2024, 22:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3411
2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Moin allerseits,
Ich hab da mal 2 kurze Fragen.
1. Ich habe heute mein Jungbier zur Karbonisierung (mit Zucker) in Flaschen gefüllt. Ist es in Ordnung das die Flaschen im Keller bei etwa 10 Grad stehen, oder müssen die wärmer damit CO2 entstehen kann? (Biertyp: Kölsch; Hefe: SafAle K-97)
2. Mir ist ...
Ich hab da mal 2 kurze Fragen.
1. Ich habe heute mein Jungbier zur Karbonisierung (mit Zucker) in Flaschen gefüllt. Ist es in Ordnung das die Flaschen im Keller bei etwa 10 Grad stehen, oder müssen die wärmer damit CO2 entstehen kann? (Biertyp: Kölsch; Hefe: SafAle K-97)
2. Mir ist ...
- Montag 15. Januar 2024, 17:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht wie sie sollte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1042
Re: Gärung läuft nicht wie sie sollte
Kleines Update:
Die Hefe meinte scheinbar einfach nur 2 Tage eine Pause einzulegen. Heute habe ich wieder gemessen und wir sind bei 5,4°Brix angekommen, was ja schonmal in eine gute Richtung geht. Anmerken möchte ich, dass ich nichts verändert habe Bezüglich Temperatur etc.
Das mit den 20 min auf 78 ...
Die Hefe meinte scheinbar einfach nur 2 Tage eine Pause einzulegen. Heute habe ich wieder gemessen und wir sind bei 5,4°Brix angekommen, was ja schonmal in eine gute Richtung geht. Anmerken möchte ich, dass ich nichts verändert habe Bezüglich Temperatur etc.
Das mit den 20 min auf 78 ...
- Sonntag 14. Januar 2024, 12:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht wie sie sollte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1042
Re: Gärung läuft nicht wie sie sollte
Die 64 Grad wurden ziemlich genau gehalten. Es gab Maximal 2°C +/- aber wenn dann nur für eine sehr kurze Zeit. Das wäre dann ja immer noch im Rahmen (oder nicht?).
Wie schon oben angesprochen war das ja auch nur ein Fehler durch schlechte kalkulation das wir zu viel Wasser verwendet haben. Hätten ...
Wie schon oben angesprochen war das ja auch nur ein Fehler durch schlechte kalkulation das wir zu viel Wasser verwendet haben. Hätten ...
- Sonntag 14. Januar 2024, 12:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht wie sie sollte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1042
Re: Gärung läuft nicht wie sie sollte
Angestellt hab ich bei 15°C aber habs danach sofort in den Raum gebracht der durchgehend 20°C hat. Gemessen hab ich jetzt 3 mal, einmal Sonntag (10,4°Brix), dann am Dienstag (8°Brix) und Donnerstag (6,5°Brix). Seit Donnerstag gab es fast kein "Blubbern" mehr aus dem Gärröhrchen mehr, was ja ein ...
- Sonntag 14. Januar 2024, 11:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht wie sie sollte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1042
Gärung läuft nicht wie sie sollte
Moin,
Ich bin noch recht neu in der Brau-Szene und brauche eure Hilfe.
Ich habe letzte Woche Samstag mit meinen Kollegen gebraut und anschließend (nachdem es abgekühlt war) Hefe dazu gegeben. Nun kommen wir zum Problem: Die Hefe vergärt meines Erachtens nach viel zu wenig. Angestellt haben wir bei ...
Ich bin noch recht neu in der Brau-Szene und brauche eure Hilfe.
Ich habe letzte Woche Samstag mit meinen Kollegen gebraut und anschließend (nachdem es abgekühlt war) Hefe dazu gegeben. Nun kommen wir zum Problem: Die Hefe vergärt meines Erachtens nach viel zu wenig. Angestellt haben wir bei ...