Die Suche ergab 12 Treffer

von Waschkuchl Bräu
Montag 19. Mai 2025, 08:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 34
Zugriffe: 3841

Re: Hopfenanbau 2025

Letztes Jahr habe ich mir 5 verschiedene Hopfenpflanzen gekauft. Sorten sind Centennial, Perle, Comet, Casacade und Cashmere.
Dieses Jahr das Gerüst noch bissl adaptiert und mittlerweile hat der Erste Trieb, das Ende der Hanfschnur erreicht.
Mal schauen wo er jetzt hinwächst.
Das Ende der Hanfschnur ...
von Waschkuchl Bräu
Donnerstag 30. Januar 2025, 15:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

Jo Wun hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 18:15 Gibt es denn keine Neuigkeiten bezügl. Brewzilla 100 L?

Braut mit dem Ding überhaupt noch jamand?
Hi, brauen nach wie vor damit. Sind voll zufrieden. Weiß jetzt nicht was ma noch dazu schreiben soll😅
LG Wolfi
von Waschkuchl Bräu
Donnerstag 25. Juli 2024, 13:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Antworten: 14
Zugriffe: 3165

Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l

Hallo,

ich kann den Brewzilla 100l Gen 4 sehr empfehlen, sofern man einen Starkstrom Anschluss hat (400Volt).
Paar Infos gibt es hier im Forum:
viewtopic.php?t=32840

SG Wolfgang
von Waschkuchl Bräu
Donnerstag 23. Mai 2024, 08:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

PID kann man konfigurieren, gibt eine Empfehlung und Erklärung von Kegland auf Youtube.
Einfach PID Kegland eingeben, dann sollte es auftauchen. Beim untersten Sieb sammelt sich halt immer der Schmodder an vom kochen, besser dort als in der Pumpe.
Bissl was geht halt daneben, finde es ned so ...
von Waschkuchl Bräu
Mittwoch 22. Mai 2024, 11:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

Empfehlung wegen dem Gewicht wäre ein Seilzug oder ähnliches zu installieren, schon den Rücken.
Wir haben bis jetzt erst als maximal Menge 17kg Malz verwendet, hat gereicht zum heben.
Kettenzug an der Decke wird derzeit noch installiert.

Zur Temperatur beim kochen (wobei unsere Ausschlagsmenge ...
von Waschkuchl Bräu
Dienstag 9. April 2024, 08:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

Hallo, ich berichte jetzt mal von 2 Suden, die wir bis jetzt gebraut haben.
Wobei wir nur ca. 40L gebraut haben, da unsere weiteren Gärtanks noch nicht einsatzbereit sind. (Kühlungssteuerung usw.)
Wir haben auch das RAPT Bluetooth Thermometer dazu verwendet, als zweiten Temperaturpunkt zum Maischen ...
von Waschkuchl Bräu
Dienstag 27. Februar 2024, 07:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

20240202_171203.jpg
von Waschkuchl Bräu
Dienstag 27. Februar 2024, 07:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

Original kommt er mit einem Starkstromstecker 400 Volt 32A.
So hab ich ihn bekommen. Wobei das eben nicht nötig ist, da er ca. 7 kW Leistung braucht. 3 x 2200 Watt Heizleistung plus Pumpe und Steuerung.
Hab daheim im Keller einen 16A Stecker 400 Volt und einfach einen Adapter gekauft.
von Waschkuchl Bräu
Mittwoch 21. Februar 2024, 11:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

Danke für die Info, hatten eh vor das RAPT Bluetooth Thermometer als zweiten Temperatursensor zu verwenden.
Bin auch davon ausgegangen, dass hier doch einige Grad Temperaturunterschied vorhanden sind.
von Waschkuchl Bräu
Dienstag 20. Februar 2024, 11:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12267

Re: Brewzilla 100l

Gekauft ja, Erfahrung noch keine.
Es fehlt noch bissl an anderem Equipment, eventuell geht sich ein Sud Anfang März aus. Berichte dann gerne. Werden dann wahrscheinlich Testweise so um die 40 Liter, da wir derzeit nur einen Gärtank haben und bis dahin die Erweiterung mit allem noch nicht fertig ist.
von Waschkuchl Bräu
Donnerstag 25. Januar 2024, 14:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Biergrüße aus Wien
Antworten: 7
Zugriffe: 952

Re: Biergrüße aus Wien


Hallo Wolfi, da habt ihr euch eine schöne Gruppenaktivität ausgesucht. Aber selbst eine 100 L-Anlage klingt für (mindestens) 10 durstige Kehlen noch sehr klein :Wink Der Vorteil einer kleinen Anlage ist natürlich — vorausgesetzt, ihr verfügt über mehrere Gärbehälter —, dass ihr öfter brauen = mehr ...
von Waschkuchl Bräu
Mittwoch 24. Januar 2024, 08:03
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Biergrüße aus Wien
Antworten: 7
Zugriffe: 952

Biergrüße aus Wien

Hallo,

Danke erst mal an alle, die hier sehr gute Informationen bereit stellen.
Hat uns beim Einstieg ins Bier brauen sehr geholfen.
Zu uns:
Wir sind insgesamt 8 Freunde plus 2 Väter, die gemeinsam Bier brauen, wobei bei den Brautagen ca. 4 bis 5 anwesend sind.
Angefangen haben wir vor knapp 2 ...