Die Suche ergab 6 Treffer

von Veronika
Donnerstag 11. Juni 2015, 09:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlen und Wärmen vom Sud während der Gärung
Antworten: 5
Zugriffe: 2286

Re: Kühlen und Wärmen vom Sud während der Gärung

Danke für eure Antworten :)
von Veronika
Montag 8. Juni 2015, 13:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlen und Wärmen vom Sud während der Gärung
Antworten: 5
Zugriffe: 2286

Kühlen und Wärmen vom Sud während der Gärung

Liebe Braugemeinde,

mein Freund und ich brauen schon seit 1 1/2 Jahren erst Zuhause im Gartenhaus jetzt bei seiner Oma im Schlachthaus. Ist echt total praktisch da alles gefließt ist und wir uns austoben können. Unser einzigstest Problem ist, dass wir nicht wissen wie wir unsere Sude konstant auf ...
von Veronika
Sonntag 11. Januar 2015, 00:10
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Kein Schaum beim Lebkuchenbier
Antworten: 9
Zugriffe: 4975

Re: Kein Schaum beim Lebkuchenbier

Das Bier ist wirklich lecker ich kann es euch nur empfehlen auch einmal zu brauen :) Danke für eure Tipps ich werde sie beim nächsten mal einfach ausprobieren mal sehen was dabei rauskommt.

Gruß Veronika
von Veronika
Dienstag 6. Januar 2015, 23:03
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Kein Schaum beim Lebkuchenbier
Antworten: 9
Zugriffe: 4975

Re: Kein Schaum beim Lebkuchenbier

Ungefähr 4 Wochen wurde das Bier kalt gereift. Die Nachgärung haben wir mit Zucker gemacht (etwa 6g pro Liter) im Glas perlt es auch schön und die Gewürze sind auch echt super zum vorschein gekommen es riecht als wenn man in einen Lebkuchen reinbeißt :)
von Veronika
Dienstag 6. Januar 2015, 22:43
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Kein Schaum beim Lebkuchenbier
Antworten: 9
Zugriffe: 4975

Kein Schaum beim Lebkuchenbier

Hallo liebe Braugemeinde,

ich heiße Veronika und bin neu hier. Vor kurzem habe ich ein Lebkuchenbier gebraut nach folgendem Rezept:
http://meinsudhaus.de/bier-rezepte/obergaerige-biere/lebkuchen-bier/
Der Schaum bildet sich fällt aber leider sofort wieder zusammen. Woran kann das liegen? Wir ...