Hallo,
Du kannst mir eine PN schicken.
Gruß Volker
Die Suche ergab 13 Treffer
- Dienstag 11. Februar 2025, 13:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
- Mittwoch 5. Februar 2025, 18:51
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
auf Grund von schlechten Erfahrungen habe ich mich entschlossen keine STL Dateien mehr raus zu geben. Bei bedarf kann ich aber welch drucken.
Gruß Volker
auf Grund von schlechten Erfahrungen habe ich mich entschlossen keine STL Dateien mehr raus zu geben. Bei bedarf kann ich aber welch drucken.
Gruß Volker
- Mittwoch 22. Januar 2025, 21:56
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
schick mir eine PN was du haben möchtest.
Gruß Volker
schick mir eine PN was du haben möchtest.
Gruß Volker
- Montag 20. Januar 2025, 12:05
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
ich habe jetzt Adapter für 2,3g, 2,5g,2,8g,2,9g,3,3g,3,5g,3,8g,4,2g,4,3g,5,7g. andere Größen sind auch möglich.
Gruß Volker
ich habe jetzt Adapter für 2,3g, 2,5g,2,8g,2,9g,3,3g,3,5g,3,8g,4,2g,4,3g,5,7g. andere Größen sind auch möglich.
Gruß Volker
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 16:38
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
ich habe den Zuckerspender noch einmal umkonstruiert. Man kann jetzt Adapter mit 2,5g ,3,8g und 5,7g verwenden. Ich würde die Teile in PLA drucken für 15€ inklusive Versand mit einem Adapter. Für jeden weiteren Adapter 3€. Bei bedarf auch andere Mengen bis maximal 6g.
Bei Interesse bitte PN ...
ich habe den Zuckerspender noch einmal umkonstruiert. Man kann jetzt Adapter mit 2,5g ,3,8g und 5,7g verwenden. Ich würde die Teile in PLA drucken für 15€ inklusive Versand mit einem Adapter. Für jeden weiteren Adapter 3€. Bei bedarf auch andere Mengen bis maximal 6g.
Bei Interesse bitte PN ...
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 19:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
kann ich machen. Welche Zuckermengen braucht ihr am meisten.
Gruß Volker
kann ich machen. Welche Zuckermengen braucht ihr am meisten.
Gruß Volker
- Samstag 26. Oktober 2024, 17:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
hier die STL Dateien.
Gruß Volker
hier die STL Dateien.
Gruß Volker
- Freitag 25. Oktober 2024, 19:44
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5975
Zuckerspender 3D Druck
Hallo,
ich fand es ein bisschen nervig den Zucker mit dem Löffel in die Flaschen zu füllen. Nach ein paar Überlegungen habe mir einen Zuckerspender gedruckt.
20241025-HG_635-4.jpg
20241025-HG_635.jpg
20241025-HG_635-5.jpg
Wenn man den seitlichen Hebel um 180° dreht fällt der im Mittelteil ...
ich fand es ein bisschen nervig den Zucker mit dem Löffel in die Flaschen zu füllen. Nach ein paar Überlegungen habe mir einen Zuckerspender gedruckt.
20241025-HG_635-4.jpg
20241025-HG_635.jpg
20241025-HG_635-5.jpg
Wenn man den seitlichen Hebel um 180° dreht fällt der im Mittelteil ...
- Samstag 6. Juli 2024, 15:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gegenstromkühler Marke Eigenbau
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5824
Re: Gegenstromkühler Marke Eigenbau
Hallo,
Die Teile sind mit ASA gedruckt.
Die Verjüngung im Bier Rohr macht nichts aus, da ich die Durchlaufgeschwindigkeit so einstelle das 20° rauskommen.
Gereinigt wird es durch spülen mit heißem Wasser. Wenn es zu Problemen kommt ändere ich die Konstruktion so das man es öffnen kann.
Gruß Volker
Die Teile sind mit ASA gedruckt.
Die Verjüngung im Bier Rohr macht nichts aus, da ich die Durchlaufgeschwindigkeit so einstelle das 20° rauskommen.
Gereinigt wird es durch spülen mit heißem Wasser. Wenn es zu Problemen kommt ändere ich die Konstruktion so das man es öffnen kann.
Gruß Volker
- Freitag 5. Juli 2024, 23:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gegenstromkühler Marke Eigenbau
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5824
Re: Gegenstromkühler Marke Eigenbau
Hallo,
Ich habe mir gerade einen Gegenstromkühler gebaut. Er besteht aus 10x1mm Kupferrohr, 15x1 Al Rohr und gedruckten Endplatten. Das ganze ist mit O Ringen abgedichtet. Gedruckte Teile halten 120° aus. Habe 6m Kühllänge. Aufbau siehe Bilder. Finde den Kühler sehr Kompakt.
20240705-VG_617.jpg ...
Ich habe mir gerade einen Gegenstromkühler gebaut. Er besteht aus 10x1mm Kupferrohr, 15x1 Al Rohr und gedruckten Endplatten. Das ganze ist mit O Ringen abgedichtet. Gedruckte Teile halten 120° aus. Habe 6m Kühllänge. Aufbau siehe Bilder. Finde den Kühler sehr Kompakt.
20240705-VG_617.jpg ...
- Sonntag 14. April 2024, 22:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 27636
Re: Zeigt her Eure Logos
Hallo,
mein Logo für 330 ml Steinie Flaschen. mit Laaser Drucker auf Herma 4666 Etiketten gedruckt.
Gruß Volker
mein Logo für 330 ml Steinie Flaschen. mit Laaser Drucker auf Herma 4666 Etiketten gedruckt.
Gruß Volker
- Freitag 23. Februar 2024, 17:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Sauerland
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1468
Re: Grüße aus dem Sauerland
Hallo Florian,
die Zeichnung ist mit Catia erstellt.
Gruß Volker
die Zeichnung ist mit Catia erstellt.
Gruß Volker
- Freitag 23. Februar 2024, 15:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Sauerland
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1468
Grüße aus dem Sauerland
Hallo,
ich bin vor 3,5 Jahren in den Ruhestand gegangen und seit dem braue ich mein Bier selber. Bin mit einem Einkocher und einem Gäreimer angefangen. Mit meinem 3D Drucker habe ich im laufe der Zeit eine Schlauchpumpe, ein Rührwerk mit Temperatursteuerung, eine Kronkorken Presse, einen Flasche ...
ich bin vor 3,5 Jahren in den Ruhestand gegangen und seit dem braue ich mein Bier selber. Bin mit einem Einkocher und einem Gäreimer angefangen. Mit meinem 3D Drucker habe ich im laufe der Zeit eine Schlauchpumpe, ein Rührwerk mit Temperatursteuerung, eine Kronkorken Presse, einen Flasche ...