Die Suche ergab 7 Treffer

von dwoe
Donnerstag 29. August 2024, 11:26
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)
Antworten: 17
Zugriffe: 3057

Re: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)

Danke Euch für die Hilfe!

Den Ansatz mit der Silikonmatte teste ich auf jeden Fall - das sind ja nur 10 €.

Alternativ: es müsste doch auch funktionieren, ein Schaltnetzteil ohne PE zu kaufen - also mit Eurostecker? Oder habe ich da jetzt wieder Denkfehler / mangelhaftes Verständnis?
von dwoe
Mittwoch 28. August 2024, 22:09
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)
Antworten: 17
Zugriffe: 3057

Re: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)

Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings stehe ich da wieder vor einem Problem: was bedeutet das? ;-)

Bzw. wo bekomme ich so ein Netzteil oder hast du eventuell sogar ein Beispiel für mich?

Vielen Dank,

Dirk
von dwoe
Mittwoch 28. August 2024, 21:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)
Antworten: 17
Zugriffe: 3057

Re: Drehzahlsteuerung Rührwerk (Scheibenwischermotor)

Hallo zusammen,

beim ersten Testlauf meiner finalen Hardware bin ich auf das gleiche Problem wie zoki gestoßen.

Rührwerk und Netzteil von brauhardware.de und ZK-MGP Drehzahlsteuerung von Amazon auf IDS2 von GGMGastro. Einzeln funktioniert alles. Gemeinsam eingesteckt läuft das Rührwerk dauerhaft ...
von dwoe
Montag 17. Juni 2024, 12:39
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l Brauanlage, Induktion, Brautomat, 3d Druck Malzmühle
Antworten: 4
Zugriffe: 3482

Re: 50l Brauanlage, Induktion, Brautomat, 3d Druck Malzmühle

Hallo Toschi,

danke für Beschreibung und die Teileliste. Kann ich super gebrauchen, da mein Konzept aktuell genau so aussieht.

Eine Frage: kannst Du noch eine Empfehlung für die verwendeten Kabel geben (am besten ein direkter Link). Ich habe bei so Bastelprojekten immer wieder das Problem: welches ...
von dwoe
Freitag 7. Juni 2024, 10:49
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3374

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...

Meine Idee war ja eigentlich: direktes Läutern aus dem Maischekessel in einen "Zwischenbehälter" (=Gärfass). Von dort Umschöpfen/Pumpen/Schütten zurück in den gereinigten Kessel zum anschließenden Kochen des Hopfens.

Wenn ich alles richtig verstehe, fallen bei dem Verfahren genau so viele ...
von dwoe
Donnerstag 6. Juni 2024, 16:13
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3374

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise und Tipps - echt Klasse, wie schnell man hier so eine Menge an Informationen bekommt.

Prinzipiell habe ich auch alles verstanden:

Eine (vorerst) abschließende Frage hätte ich aber noch: was spricht noch gegen das Läutern aus dem ...
von dwoe
Dienstag 4. Juni 2024, 10:16
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3374

Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...

Hallo zusammen,

bisher habe ich ein paar mal mit Einkocher und durchlöcherten IKEA-Kisten gebraut. Funktioniert hat`s und geschmeckt hat's auch. Das ganze soll nur jetzt mal etwas in "geordnetere" Bahnen verlaufen.

Die Basis stellt die Steuerung per Brautomat, ein GGM IDS2 und 50L Edelstahltopf ...