Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 3. August 2015, 20:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Danstar Munich Classic Ale
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6188
Re: Danstar Munich Classic Ale
Hallo zusammen, ich würde die Munich Classic mal gerne ausprobieren. Weiß jemand wo man die kaufen kann? Ich finde sie in keinem der einschlägischen Onlineshops. Viele Grüße Markus
- Mittwoch 31. Dezember 2014, 22:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe S. Ludwigii | SB und Rezeptfindung
- Antworten: 118
- Zugriffe: 35945
Re: Hefe LudwigII | SB und Rezeptfindung
--- Liste ---
01. Alt-Phex = 1x Hefe
02. Rudiratlos = 1x Hefe
03. Djmoehre = 1x Hefe
04. Eifelbrauer = 1x Hefe
05. Darkangle = 1x Hefe
06.Schnapsbrenner = 1x Hefe
07. dingi = 1x Hefe
--- Liste ---
01. Alt-Phex = 1x Hefe
02. Rudiratlos = 1x Hefe
03. Djmoehre = 1x Hefe
04. Eifelbrauer = 1x Hefe
05. Darkangle = 1x Hefe
06.Schnapsbrenner = 1x Hefe
07. dingi = 1x Hefe
--- Liste ---
- Freitag 26. Dezember 2014, 22:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholfreies Craftbeer?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9668
Re: Alkoholfreies Craftbeer?
Wenn es so einfach wäre, vergorenes Bier nochmals mit Hopfen zu kochen, um ein super
leckeres Alkoholfreies herzustellen, dann würden das die Brauereien doch sofort machen.
Oder etwa nicht ?
Machen sie aber nicht, da wird mit Dialyse-Verfahren, speziellen Hefen und sonstwas gearbeitet.
Bleifreies ...
leckeres Alkoholfreies herzustellen, dann würden das die Brauereien doch sofort machen.
Oder etwa nicht ?
Machen sie aber nicht, da wird mit Dialyse-Verfahren, speziellen Hefen und sonstwas gearbeitet.
Bleifreies ...
- Samstag 13. Dezember 2014, 22:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Der Hefebankthread
- Antworten: 372
- Zugriffe: 157528
Re: Der Hefebankthread
Trotzdem bin ich jetzt verwirrt :puzz
Ich würde die Diskussion gerne auf den Punkt bringen.
Fragen:
1. Reicht es den Starter zu belüften (Magnetrührer o.ä.) und dann verzichte ich bei der Hefegabe auf Belüftung um keine Infektion der Hefe zu riskieren.
2. Oder heisst das, wenn ich schon belüfte ...
Ich würde die Diskussion gerne auf den Punkt bringen.
Fragen:
1. Reicht es den Starter zu belüften (Magnetrührer o.ä.) und dann verzichte ich bei der Hefegabe auf Belüftung um keine Infektion der Hefe zu riskieren.
2. Oder heisst das, wenn ich schon belüfte ...
- Freitag 7. November 2014, 21:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: wer hat Materialbedarf für CC oder NC Kegs???
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8456
Re: wer hat Materialbedarf für CC oder NC Kegs???
Kann man noch teilnehmen oder gibt es eine Warteliste?
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Aber falls jemand seine Sachen nicht abruft wäre ich bereit etwas für NC KEGSs
abzunehmen
Gruss
Markus
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

Aber falls jemand seine Sachen nicht abruft wäre ich bereit etwas für NC KEGSs

abzunehmen
Gruss
Markus
- Freitag 7. November 2014, 19:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Safbrew Abbaye
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9593
Re: Safbrew Abbaye
Fortführung der Diskussion des alten Forums .
...
3. Die Hefe produziert Schwefelwasserstoff (stinkt nach faulen Eiern), gehört also zu den wenigen OG Hefen, die das tun (ist üblicherweise den UG Hefen vorbehalten).
...
Habe jetzt nach 2 Wochen auf der Hefe, das Bier in Flaschen gefüllt.
Ich ...
...
3. Die Hefe produziert Schwefelwasserstoff (stinkt nach faulen Eiern), gehört also zu den wenigen OG Hefen, die das tun (ist üblicherweise den UG Hefen vorbehalten).
...
Habe jetzt nach 2 Wochen auf der Hefe, das Bier in Flaschen gefüllt.
Ich ...
- Mittwoch 5. November 2014, 15:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüll Pistole Metall
- Antworten: 221
- Zugriffe: 74054
Re: Abfüll Pistole Metall
Hallo zusammen, ich habe das Ding auch und bin sehr zufrieden damit. Abfüllen geht echt fix. Das gilt für alle Flaschen mit Standard-Deckel 0,33 Liter, 0,5 Liter und 1,0 Liter.Bei den 2 Liter Syphons geht es aufgrund des breiten Flaschenhalsdurchmessers nicht so gut, weil man den Abfüller nicht ...
- Donnerstag 30. Oktober 2014, 11:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Safbrew Abbaye
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9593
Re: Safbrew Abbaye
Hallo zusammen,
Die Hauptgärung dauert jetzt bei mir schon 8 Tage und das Bier erscheint mit durchgegärt.
Frage: wie lange habt ihr die Haupt- und Nachgärung gemacht? Wenn ich das so lese scheint die Abbaye zwar bei der Hauptgärung ziemlich schnell zu sein, jedoch bei der Nachgärung entsprechend ...
Die Hauptgärung dauert jetzt bei mir schon 8 Tage und das Bier erscheint mit durchgegärt.
Frage: wie lange habt ihr die Haupt- und Nachgärung gemacht? Wenn ich das so lese scheint die Abbaye zwar bei der Hauptgärung ziemlich schnell zu sein, jedoch bei der Nachgärung entsprechend ...
- Samstag 25. Oktober 2014, 17:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Safbrew Abbaye
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9593
Re: Safbrew Abbaye
Nach dem Produktdatenblatt von Fermentis http://www.fermentis.com/wp-content/upl ... Abbaye.pdf hätten 15 Grad funktionieren müssen... 

- Freitag 24. Oktober 2014, 23:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Safbrew Abbaye
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9593
Re: Safbrew Abbaye
Habe versucht bei ca. 15 Grad die Hefe in den Sud zu geben. Diese kam dann aber auch nach 12h nicht an.
Dann habe ich das Fass in den heizungsraum ca. 20-21 Grad verlagert und die Hefe kam dann recht schnell innerhalb 4h an und die Vergärung war und ist auch bemerkenswert stürmisch (hohe Kräusen ...
Dann habe ich das Fass in den heizungsraum ca. 20-21 Grad verlagert und die Hefe kam dann recht schnell innerhalb 4h an und die Vergärung war und ist auch bemerkenswert stürmisch (hohe Kräusen ...
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 21:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Safbrew Abbaye
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9593
Re: Safbrew Abbaye
1. Die Hefe geht recht rasch und vor allem recht rasant zu Werke.
2. Die Kräusen steigen sehr hoch! und das sogar auch, wenn sie frisch eingesetzt wird. Bei mir sind die Kräusen üblicherweise so etwa 5 cm hoch, die Abbaye schaffte locker 15 cm!
Bei welcher Gärtemperatur?
Die Abbaye hat eine temp ...
2. Die Kräusen steigen sehr hoch! und das sogar auch, wenn sie frisch eingesetzt wird. Bei mir sind die Kräusen üblicherweise so etwa 5 cm hoch, die Abbaye schaffte locker 15 cm!
Bei welcher Gärtemperatur?
Die Abbaye hat eine temp ...