Die Suche ergab 20 Treffer
- Montag 10. April 2017, 20:10
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Edelstahl Gegen-Kontermutter 1/2 zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4458
Re: Edelstahl Gegen-Kontermutter 1/2 zoll
Gehe mal zu Deinem Wasserinstallateur.Die arbeiten heute auch mit VA und 1/2" ist typisches Wassergewinde.
- Mittwoch 29. März 2017, 18:36
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brausteuerung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4063
Re: Brausteuerung
Hallo Frank,
dann schau Dir mal die bestehenden Brausteuerungen hier im Forum an.Teilweise laufen die sogar in einem Simulationsmodus.Dann kannst Du selbst feststellen was Du noch für wichtig oder unwichtig hälst. Das Rad ist schon erfunden und du kannst es nur noch runder machen.Da sich die ...
dann schau Dir mal die bestehenden Brausteuerungen hier im Forum an.Teilweise laufen die sogar in einem Simulationsmodus.Dann kannst Du selbst feststellen was Du noch für wichtig oder unwichtig hälst. Das Rad ist schon erfunden und du kannst es nur noch runder machen.Da sich die ...
- Mittwoch 8. März 2017, 17:26
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Braumeister 50L - Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4316
Re: Braumeister 50L - Anlage
Ok das mit der Zeitersparniss lass ich gelten, aber wo ist da noch das "home brew" und nicht vergessen den Seilzug zu sichern, sonst hängt sich da noch jemand beim Spielen auf. 

- Mittwoch 8. März 2017, 17:07
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Braumeister 50L - Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4316
Re: Braumeister 50L - Anlage
Hallo,
eine abschließbare Türe wäre billiger gewesen. Zum anderen gehört es zum Lernprozess daß man sich an etwas warmem auch verbrennen kann. Du baust ja auch nicht ein Absperrgitter um Deinen Herd, daß Du/Deine Frau in Ruhe kochen können.
Der Braugeselle
eine abschließbare Türe wäre billiger gewesen. Zum anderen gehört es zum Lernprozess daß man sich an etwas warmem auch verbrennen kann. Du baust ja auch nicht ein Absperrgitter um Deinen Herd, daß Du/Deine Frau in Ruhe kochen können.
Der Braugeselle
- Dienstag 14. Februar 2017, 18:49
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Mein 30 Liter Brautopf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4956
Re: Mein 30 Liter Brautopf
@flecs
gut gemacht.
Schau Dir mal diesen Beitrag: hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=12452 an, ein Nachbau von FrankH's Malzrohranlage.
Ich hatte auch das Problem mit dem herausheben des Malzrohrs.Den Galgen kann ich schwenken und zum Hopfenkochen muß ich nichts umfüllen.Brauchst Du den ...
gut gemacht.
Schau Dir mal diesen Beitrag: hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=12452 an, ein Nachbau von FrankH's Malzrohranlage.
Ich hatte auch das Problem mit dem herausheben des Malzrohrs.Den Galgen kann ich schwenken und zum Hopfenkochen muß ich nichts umfüllen.Brauchst Du den ...
- Donnerstag 9. Februar 2017, 19:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Suche Brauanlage (Entwurf )
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3475
Re: Suche Brauanlage (Entwurf )
suche Dir FrankH unter den Mitgliedern und schreibe ihm eine mail!
- Dienstag 7. Februar 2017, 18:33
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Suche Brauanlage (Entwurf )
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3475
Re: Suche Brauanlage (Entwurf )
Hallo,
da Powerbauer mit Fragen überhäuft wird hier noch mal mein Beitrag aus dem alten Forum ergänzt nit neuen Bildern und Ideen.
ich hab sie nachgebaut, nicht so handwerklich schön aber sie funktioniert bestens.
Wer sie noch nachbaut sollte 2,3 Dinge beachten.
!.Macht den Siebkorb höher (1-2 cm ...
da Powerbauer mit Fragen überhäuft wird hier noch mal mein Beitrag aus dem alten Forum ergänzt nit neuen Bildern und Ideen.
ich hab sie nachgebaut, nicht so handwerklich schön aber sie funktioniert bestens.
Wer sie noch nachbaut sollte 2,3 Dinge beachten.
!.Macht den Siebkorb höher (1-2 cm ...
- Dienstag 24. Mai 2016, 08:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6933
Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China
Hallo,
das würdet ihr wohl nicht als "Bier" trinken wollen.Obwohl, wenn ich hier so lese "Molkebier" usw. Das waren alles vergorene Säfte in denen man auch Getreidespuren nachweisen kann. In vergorener Hühnersch****** vom Biobauern könnte ein Chemiker wohl auch Getreidespuren nachweisen, ich wollte ...
das würdet ihr wohl nicht als "Bier" trinken wollen.Obwohl, wenn ich hier so lese "Molkebier" usw. Das waren alles vergorene Säfte in denen man auch Getreidespuren nachweisen kann. In vergorener Hühnersch****** vom Biobauern könnte ein Chemiker wohl auch Getreidespuren nachweisen, ich wollte ...
- Samstag 23. April 2016, 08:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Abstimmung Märchengebot
- Antworten: 113
- Zugriffe: 19860
Re: Abstimmung Märchengebot
Braut doch was ihr wollt, nur nennt es nicht "Bier".
Ich will Bier!
Der Braugeselle
Ich will Bier!
Der Braugeselle
- Donnerstag 17. Dezember 2015, 08:13
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Maischen mit Dampf- ... die Wiedergeburt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5340
Re: Maischen mit Dampf- ... die Wiedergeburt
Hallo,
auch wenn ich selbst Gas vorziehe : "Alle sagten das geht nicht, da kam einer, der wußte das nicht und hats gemacht!"
Im übrigen ist jeder elektrische Heißwasserboiler ein Dampferzeuger, (Sicherheitsthermostat abschalten und er erzeugt Dampf bis entweder kein Wasser mehr im Boiler oder der ...
auch wenn ich selbst Gas vorziehe : "Alle sagten das geht nicht, da kam einer, der wußte das nicht und hats gemacht!"
Im übrigen ist jeder elektrische Heißwasserboiler ein Dampferzeuger, (Sicherheitsthermostat abschalten und er erzeugt Dampf bis entweder kein Wasser mehr im Boiler oder der ...
- Donnerstag 15. Oktober 2015, 17:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Geräteempfehlung Lötbrenner zum Hartlöten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4322
Re: Geräteempfehlung Lötbrenner zum Hartlöten
Hallo,
wenn schon diese Spielzeuge dann das CFG oder wieder das nächstgrößere von Rothenberger aber da bist Du dann schon bei 120€. Nimm kein Hartlot sondern Silberlot, ist zwar teurer aber Du brauchst weniger Temperatur und verläuft auch besser.Sollte es doch das Messinghartlot werden dann nimm ...
wenn schon diese Spielzeuge dann das CFG oder wieder das nächstgrößere von Rothenberger aber da bist Du dann schon bei 120€. Nimm kein Hartlot sondern Silberlot, ist zwar teurer aber Du brauchst weniger Temperatur und verläuft auch besser.Sollte es doch das Messinghartlot werden dann nimm ...
- Freitag 9. Oktober 2015, 19:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5072
Re: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
@kirk
Ist einstellbar
Ist einstellbar

- Freitag 9. Oktober 2015, 13:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5072
Re: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
Hallo
da Du ja bis 150l brauen willst, dann frage doch mal bei einem Gastro-Ausstatter. Oder Mezgerei ausstatter, die arbeiten gerne mit Gas und benutzen auch so große Kessel.Eventuell wäre auch ein Verwerter für Armeebestände eine gute Adresse.
Der Braugeselle
da Du ja bis 150l brauen willst, dann frage doch mal bei einem Gastro-Ausstatter. Oder Mezgerei ausstatter, die arbeiten gerne mit Gas und benutzen auch so große Kessel.Eventuell wäre auch ein Verwerter für Armeebestände eine gute Adresse.
Der Braugeselle
- Freitag 9. Oktober 2015, 08:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5072
Re: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
Hallo
@Hopfenzupfer Jede bauliche Änderung an einem zugelassenen Gasgerät hat auch dessen Zulassungsverlust zur Folge.
Ist das bei allen hier im Forum gebastelten Lösungen ( Paela Ringbrenner,elektrische Zündung,Hendiplattenoptimierungen usw ) nicht genau so?
Da nehm ich lieber eine komplette ...
@Hopfenzupfer Jede bauliche Änderung an einem zugelassenen Gasgerät hat auch dessen Zulassungsverlust zur Folge.
Ist das bei allen hier im Forum gebastelten Lösungen ( Paela Ringbrenner,elektrische Zündung,Hendiplattenoptimierungen usw ) nicht genau so?
Da nehm ich lieber eine komplette ...
- Donnerstag 8. Oktober 2015, 20:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5072
Re: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
Hallo
@ Nilssana
einfach Unterteil , also die Gasfeuerung herausgeschraubt und einen Druckminderer mit Schlauch für Flasche dran und das Ganze unter ein Gestell für den Topf geschraubt. Siehe Bilder. Für den nächsten Gebrauch kommt noch ein Blech zwischen Brenner und Regelung so wie es in der Therme ...
@ Nilssana
einfach Unterteil , also die Gasfeuerung herausgeschraubt und einen Druckminderer mit Schlauch für Flasche dran und das Ganze unter ein Gestell für den Topf geschraubt. Siehe Bilder. Für den nächsten Gebrauch kommt noch ein Blech zwischen Brenner und Regelung so wie es in der Therme ...
- Mittwoch 7. Oktober 2015, 17:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5072
Re: Gasbrenner mit elektrischer Ansteuerung gesucht...
und möchte darum eher die Finger davon lassen
erst mal eine gute Idee.:-)
Falls Du aber doch auf Gas umsteigen willst, dann schau dir mal eine alte Gastherme an, die sind bereits voll elektrifiziert.Also Zündung, Brennüberwachung usw und haben teils sehr große Leistungen.Im Moment habe ich einen ...
erst mal eine gute Idee.:-)
Falls Du aber doch auf Gas umsteigen willst, dann schau dir mal eine alte Gastherme an, die sind bereits voll elektrifiziert.Also Zündung, Brennüberwachung usw und haben teils sehr große Leistungen.Im Moment habe ich einen ...
- Sonntag 5. April 2015, 19:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Refraktometer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7333
Re: Refraktometer
Einfach nur eine Frage des "will ich haben" oder eben nicht! Dein Bier wirds deshalb nicht besser.
- Sonntag 29. März 2015, 11:01
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Korbfilter für Treber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2767
Re: Korbfilter für Treber
Oder hat jemand sowas schonmal nachgebaut ?
Das Malzrohrsystem gefällt mir immer besser und ich würde mir sowas gerne besorgen oder selber bauen .
Kennst Du diesen Beitrag im alten Forum: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=14&tid=22209&page=1&orderdate=ASC ...
Das Malzrohrsystem gefällt mir immer besser und ich würde mir sowas gerne besorgen oder selber bauen .
Kennst Du diesen Beitrag im alten Forum: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=14&tid=22209&page=1&orderdate=ASC ...
- Sonntag 11. Januar 2015, 10:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: J&J Brauanlage für Gaskocher - Selbstbau
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6061
Re: J&J Brauanlage für Gaskocher - Selbstbau
Hallo J&J,
danke für die Antwort, ich dachte Du hast ein Programm ähnlich den hier im Forum für arduino und sonstige geschrieben.Das Originalprogramm habe ich schon ewig nicht mehr angesehen und kann mich nicht erinnern das dort Zeitschleifen und if -Abfragen möglich waren.Werde mich mal wieder ...
danke für die Antwort, ich dachte Du hast ein Programm ähnlich den hier im Forum für arduino und sonstige geschrieben.Das Originalprogramm habe ich schon ewig nicht mehr angesehen und kann mich nicht erinnern das dort Zeitschleifen und if -Abfragen möglich waren.Werde mich mal wieder ...
- Samstag 10. Januar 2015, 18:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: J&J Brauanlage für Gaskocher - Selbstbau
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6061
Re: J&J Brauanlage für Gaskocher - Selbstbau
Hallo,
ich sehe Du arbeitest mit dem avr net-io.Ist das hexfile dazu öffentlich? Kann man es haben?
der Braugeselle
ich sehe Du arbeitest mit dem avr net-io.Ist das hexfile dazu öffentlich? Kann man es haben?
der Braugeselle