Die Suche ergab 8 Treffer

von Brau_Max
Sonntag 16. März 2025, 14:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406822

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Vielen Dank euch Beiden. So wie ich das sehe, wird das leider nicht passen. Ist ja dann doch gute 3-4cm mehr im Durchmesser. Bin bestimmt nicht der Einzige, der schon auf die Idee gekommen ist und so hab ich das auch noch nirgends gesehen. Der Deckel vom B80 ist zu groß da der im Durchmesser lt ...
von Brau_Max
Samstag 15. März 2025, 11:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406822

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo, bin am überlegen mir einen G40 zuzulegen. Da ich im Keller nen Dampfkondensator benutzen muss, stellt sich mir die Frage, ob die Edelstahlhaube (Steam Heat) vom Brewtools B40 auf den G40 passt. Hab schon versucht nach den Maßen zu recherchieren, aber es wird leider immer nur das Packmaß ...
von Brau_Max
Dienstag 11. Februar 2025, 18:19
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren


Ne, setze den Jumper für low level Trigger und schalte 12V DC an das Magnetventil


Hab ich jetzt nochmals getestet. Dieses Relais benötigt auf der Steuerseite, damit es schaltet - auch wenn auf der Lastseite das Magnetventil mit 12V angeschlossen ist, zwingend 12 Volt. Anderweitig zieht die ...
von Brau_Max
Dienstag 11. Februar 2025, 16:44
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren


den User glassart habe ich lange nicht gelesen oder gehört. Alle vorhandenen Informationen zur Platine sind online eingestellt. Meinst Du mit ursprünglicher Platine die Anleitung auf github? Falls ja, warum sollte der 150k nicht mehr erforderlich sein?


Ob mit der Platine aus dem GitHub-Projekt ...
von Brau_Max
Dienstag 11. Februar 2025, 16:40
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren

Innuendo hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 15:39 Steckernetzteil, Relaisboard und Magnetventile sind auf 12V ausgelegt.
Innu
Die Steuerseite dieses Relais benötigt 12V. Es reichen die 5V aus dem ESP nicht aus, dass die Spule anzieht.
von Brau_Max
Dienstag 11. Februar 2025, 15:29
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren


Hallo, bin gerade dabei mir den Spundomat mit der Brautomatplatine aufzubauen. Bei der ursprünglichen Platine war zwischen dem Signalpin des Sensors und A0 ein 150k Widerstand. Ist dieser noch erforderlich?

Gruß Max



Kann mir das keiner beantworten? Vielleicht @glassart der die Platine damals ...
von Brau_Max
Dienstag 11. Februar 2025, 15:24
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren


... Zwischen Display und Trägerplatte Platine sind 4 Stk M3 Distanzhülsen vorgesehen. Auf die Trägerplatte werden die ESP32 Platine Brautomat/MQTTDevice, ein 2-Kanal Relaisboard und ein DC Step Down Bucket mit M3 Schrauben/Muttern montiert (Erläuterungen siehe #357).



Mir ist aufgefallen, dass ...
von Brau_Max
Freitag 7. Februar 2025, 10:18
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren

Hallo, bin gerade dabei mir den Spundomat mit der Brautomatplatine aufzubauen. Bei der ursprünglichen Platine war zwischen dem Signalpin des Sensors und A0 ein 150k Widerstand. Ist dieser noch erforderlich?

Gruß Max