Die Suche ergab 9 Treffer

von UnsPaule
Donnerstag 19. Februar 2015, 17:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kaltreifung auch bei Pale Ale
Antworten: 7
Zugriffe: 3113

Re: Kaltreifung auch bei Pale Ale

Okay, danke für eure Antworten. Habe folgendes verstanden.

- OG reift schneller und muss auch keine niedrigen Temperaturen haben. 10°C - 15°C reichen aus.
- UG sollte schon bei niedrigen Temperaturen reifen. Sind 10°C bis 15°C für UG zur Reifung okay oder sollte ich sie doch lieber in der ...
von UnsPaule
Donnerstag 19. Februar 2015, 13:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kaltreifung auch bei Pale Ale
Antworten: 7
Zugriffe: 3113

Kaltreifung auch bei Pale Ale

Hallo zusammen,

ich habe da mal drei kurze Fragen, deren Antworten sich mir auch nicht mit der Suchfunktion erschlossen haben.

1. Findet die Reifung des Biers (nach dem Nachgären) immer bei besonders niedrigen Temperaturen statt, d.h. nahe 0°C, egal welches Bier ich habe (Pils, Pale Ale, IPA ...
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 14:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: hobbybrauer aus s-h gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 7905

Re: hobbybrauer aus s-h gesucht

Hallo zusammen,

ich komme aus Lübeck und habe gestern mein ersten Sud aufgesetzt. Für einen Stammtisch in Lübeck würde ich mich auch interessieren. Sagt mal Bescheid, wenn sich da etwas ergibt.

MfG,
UnsPaule
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 13:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter
Antworten: 11
Zugriffe: 3645

Re: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter

Oder so. Danke für den Tipp. Hätte vermutet, dass die Spindel dann schräg liegt! Ich probiere es dann in einer Woche mal aus.

MfG,
UnsPaule
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 13:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter
Antworten: 11
Zugriffe: 3645

Re: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter

Danke.

Da verbrauche ja aber jedesmal bis zu 250ml Bier. Hm ...

Ich kaufe am Besten noch einen Spindelzylinder, schneide den Boden ab und halte das zusammen mit Saccharimeter direkt in den Gärbottich! :)
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 13:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter
Antworten: 11
Zugriffe: 3645

Re: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter

Wo ich gerade dabei bin, hätte ich dann noch eine Folgefrage:
Ich habe verstanden, dass ich nachdem Gärprozess eine weitere Messung vornehme und mich dann an die verschiedenen Rechner im Internet halte. Aber wie messe ich mit dem Saccharimeter, ob das Bier noch am Gären ist? Wenn ich recht ...
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 11:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter
Antworten: 11
Zugriffe: 3645

Re: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter

Super, dann habe ich das jetzt verstanden!

Danke.

MfG,
UnsPaule
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 11:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter
Antworten: 11
Zugriffe: 3645

Re: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter

Danke schon mal für eure Antworten. Habe dann auch gleich noch ein paar Fragen dazu.
@Elmar: Ich habe den ersten Wert nach dem Anschwänzen gemessen. Das entspricht dann dann im Fabiertool der Stammwürze. Den zweiten Wert habe ich nach dem Hopfenseihen gemessen. Das würde dann im Farbiertool dem ...
von UnsPaule
Montag 12. Januar 2015, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter
Antworten: 11
Zugriffe: 3645

Mein erstes Mal - Frage zum Saccharimeter

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende mein erstes Mal selbst Bier gebraut. Das hat alles auch super geklappt. Jetzt habe ich eine Frage zum Saccharimeter. Ich habe mir folgende Spindel geleistet (http://www.hobbybrauerversand.de/Saccharimeter-Hobby-Bierwuerzespindel-0-20-05). Damit habe ich dann ...