Danke, dann könnte ich wie von Florian beschrieben, mein UT 200 in den itc-308 stecken und habe damit eine zusätzliche Sicherheit.
Ingo
Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag 18. März 2017, 20:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühltruhe absichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2016
- Samstag 18. März 2017, 19:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühltruhe absichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2016
Re: Kühltruhe absichern
Der Frostwarner wäre eine gute Möglichkeit wenn man in der Nähe ist, aber vielleicht gibt es noch etwas was die Truhe dann komplett abschaltet.
- Samstag 18. März 2017, 19:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühltruhe absichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2016
Kühltruhe absichern
Moin,
als ich heute Morgen in meinen Schuppen kam war ich den Tränen nahe.
Der Sensor vom UT200 hatte sich selbstständig gelöst und klemmte in der Türdichtung.
Die Truhe hat diesen Moment genutzt und alles gegeben um eine richtige Schaumparty zu veranstalten. Daraufhin haben sich 50 Liter ...
als ich heute Morgen in meinen Schuppen kam war ich den Tränen nahe.
Der Sensor vom UT200 hatte sich selbstständig gelöst und klemmte in der Türdichtung.
Die Truhe hat diesen Moment genutzt und alles gegeben um eine richtige Schaumparty zu veranstalten. Daraufhin haben sich 50 Liter ...
- Montag 1. Februar 2016, 12:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 30% brauen, 70% putzen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9964
Re: 30% brauen, 70% putzen
Apropos Geschirrspüler,
hat jemand schon mal seinen Thermoport im Geschirrspüler gereinigt oder läuft die Dämmung voll?
Ingo
hat jemand schon mal seinen Thermoport im Geschirrspüler gereinigt oder läuft die Dämmung voll?
Ingo
- Montag 1. Februar 2016, 12:15
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Hamburg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 901
Moin aus Hamburg
Hallo,
ich heiße Ingo und bin als gebürtiger Sachse in Hamburg gestrandet. Mein Hobby ist die Imkerei und so bin ich auf der Suche nach guten Bienenstandorten häufig ins Wendland gefahren. Dort trank ich das erste mal ein WENDLANDBRÄU und war über den Geschmack begeistert. Leider konnte ich mir ...
ich heiße Ingo und bin als gebürtiger Sachse in Hamburg gestrandet. Mein Hobby ist die Imkerei und so bin ich auf der Suche nach guten Bienenstandorten häufig ins Wendland gefahren. Dort trank ich das erste mal ein WENDLANDBRÄU und war über den Geschmack begeistert. Leider konnte ich mir ...
- Freitag 10. April 2015, 09:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läuterhexe vs. Leuterator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15372
Re: Läuterhexe vs. Leuterator
Hab endlich den link gefunden.
Hier wird sehr schön erklärt, wie sich verschiedene Verlegungen der Läutervorrichtung auswirken.
Wird die Läuterhexe nur ganz am Rand verlegt, dann gibt es in der Mitte so gut wie keinen Fluß mehr.
http://www.howtobrew.com/images/f171.gif
Stefan
Moin,
für einen ...
Hier wird sehr schön erklärt, wie sich verschiedene Verlegungen der Läutervorrichtung auswirken.
Wird die Läuterhexe nur ganz am Rand verlegt, dann gibt es in der Mitte so gut wie keinen Fluß mehr.
http://www.howtobrew.com/images/f171.gif
Stefan
Moin,
für einen ...