Die Suche ergab 19 Treffer

von Spessarter
Montag 2. Februar 2015, 18:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

jo das hört sich schlüssig an und mehr gelöster zucker würde die quote der gesammtvergärung verbessern - oder?
dann fasse ich mal eine rast bei 63° und eine weitere bei 68° ins auge anstatt der 60 und 65er. (die standen übrigens in dem buch von Udo Krause)
was denkt ihr von der zeit - 63° 45min ...
von Spessarter
Montag 2. Februar 2015, 16:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

CARAMÜNCH (110 - 130 EBC) hatte ich noch aus einem rezeptvorschlag von udo krause (für 20l sud 4,2kg PM und 180g farbmalz)für ein pilsner art. und zur beigabe von WM hab ich mich entschieden weil ich nicht zuletzt auch hier das eine oder ander zur schaumverbesserung gelesen habe - blöderweise hatte ...
von Spessarter
Montag 2. Februar 2015, 14:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

Jens´s Pils ist ja nun am Start und ich bin gespannt wie er berichten wird.

mögt ihr hier mal drüberschauen - wenn wir schon bei pilsrezepten sind.

Für 50l Pils die ich diese woche machen möchte habe ich:
10kg Pilsner Malz
1kg Weizenmalz hell
0,5kg Caramünch
Hallertauer MF und Cascade als ...
von Spessarter
Montag 2. Februar 2015, 13:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

Sry Odin - hab das eher als "ich hab das so gemacht - was denkt ihr?" gemeint. ich suche eher auch rat hier als ihn geben zu wollen. komme manchmal bisschen blöd rüber das tut mir leid und ist so auch nicht gemeint.

gruß harry
von Spessarter
Montag 2. Februar 2015, 10:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

:thumbup
danke dir!

Beide Rasten sind also bei 65° bis 69° aktiv. Optimum bei 67° für eine Stunde.

da könnte man ja theoretisch hergehen und diese eine (beta)amylase rast nehmen - halt für eine stunde und anschließend die (alpha)amylase. welche auswirkung hätte das im vergleich zu zwei rasten ...
von Spessarter
Sonntag 1. Februar 2015, 11:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

Wie ist denn die Rast bei 60 Grad zu verstehen? Für Eiweißrast zu heiß und für Maltoserast zu kalt,oder?
ja sowas nennt man wenn ichs richtig verstanden hab Kombirast. Bei Pils oder Lager wird die Eiweißrast absichtlich vernachlässigt ich denke mal wegen dem dann warscheinlich brotigen geschmack ...
von Spessarter
Samstag 31. Januar 2015, 10:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

Jo, ich glaube geschrieben zu haben dass ich fruchtige Aromen mag und deshalb dem S 23 den vorzug gebe. Weizenmalz werde ich dann nächste Woche erstmals zugeben obwohl ich bisher mit dem Schaumverhalten sehr zufrieden war - für mich also auch ein "kleines" Experiment.

Ja natürlich wäre es blöd mit ...
von Spessarter
Freitag 30. Januar 2015, 12:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Pils
Antworten: 35
Zugriffe: 14474

Re: Rezept für Pils

Servus - ich bin ja auch recht neu hier hab aber schon einige Würzen ausgeschlagen und ausgetrunken ;-)
Es war bisher immer Pils - erster Sud 20l, dann 30 und schließlich 50l. Alle sind gut gelungen und unterschieden sich lediglich in der Hopfen Art und Gabe.
Die Hefe S 23 ist Problemlos und gut zu ...
von Spessarter
Freitag 30. Januar 2015, 11:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Antworten: 15
Zugriffe: 6825

Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria

jemo hat geschrieben:...Das SNPA-Rezept von MMum...
Hab mich da angemeldet und Eben mal angesehen - als Pils-freund würde ich schon auch mal ein PA machen wollen.
von Spessarter
Freitag 30. Januar 2015, 10:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Antworten: 15
Zugriffe: 6825

Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria

Ok, mein Warenkorb für meinen Sud nächste Woche bei Hopfen und mehr ist noch nicht scharf - ich würde mich schon umstimmen lassen. Cascade hab ich noch nicht verbraut.
Hallertauer mf, Tettnanger und Saazer kamen da zum Einsatz. 100g Saphir als Pellets hab ich hier noch. Ansonsten Hallertauer ...
von Spessarter
Freitag 30. Januar 2015, 09:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria
Antworten: 15
Zugriffe: 6825

Re: Single Hop Pale Ale mir Mandarina Bavaria

Hallo Freunde, möchte mich mal hier dranhängen weil ich ebenfalls wie Manuel was fruchtiges machen möchte und eben dieses BaMa ins Auge gefasst habe. Wie sieht es eigentlich mit den Hüller "Zitrus artigen" wie Cascade aus - welche würdet ihr vorziehen. Ich meine nur wenn der Mandarina schon seinen ...
von Spessarter
Mittwoch 28. Januar 2015, 10:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10901

Re: Trockenhefe für Pils

ja das mit dem "stopfen" hab ich ja auch hier gelesen und find es interessant. zur persönlichen geschmacksfindung auf jeden fall.
von Spessarter
Mittwoch 28. Januar 2015, 09:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10901

Re: Trockenhefe für Pils

ok, dann bin ich mal auf den geschmack gespannt - oder konntest du schon aromen feststellen die sich von den s 23 und weihenstefan hefen unterscheiden?

- da ich diese zitrusartigen aromen sehr mag werde ich meinen nächsten sud (Böhmisches Pils 50l - nächste oder übernächste woche) wieder mit s 23 ...
von Spessarter
Mittwoch 28. Januar 2015, 09:39
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß vom Spessarter
Antworten: 5
Zugriffe: 1630

Re: Gruß vom Spessarter

Danke Euch für den netten Empfang! :Drink
von Spessarter
Montag 26. Januar 2015, 12:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10901

Re: Trockenhefe für Pils

den envergärungsgrad ermittele ich anhand der schnellvergärungsmethode die ein ergebniss beim spindeln aufzeigt - was bei allen proben um die 4 lag.
ich arbeite schon mit mehreren spindeln und beachte den gersten/maische anteil zur ausschlagwürze - stammwürze wird immer gemessen um den alkoholgehalt ...
von Spessarter
Montag 26. Januar 2015, 11:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10901

Re: Trockenhefe für Pils

dein Beitrag (Link) ist klasse. Ich bin fast durchgedreht als ich knapp ein prozent über dem restextrakt war und muffen hatte keine kohlensäure mehr zu generieren in den flaschen. An diesem tag wollten wir eigentlich zu freunden wo wir eingeladen waren und ich saß im keller bei meinen 50 liter bier ...
von Spessarter
Montag 26. Januar 2015, 11:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10901

Re: Trockenhefe für Pils

Ja klar - S 23. Mit den ganzen Fachbegriffen wie "Grünschlauchen" ect. kenn ich mich noch nicht so aus - aber das wird dann schon. Die Sache mit der Truhe gefällt mir da ich auch vorhabe im Sommer - und da nicht nur Weizen zu brauen.
von Spessarter
Montag 26. Januar 2015, 11:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10901

Re: Trockenhefe für Pils

Servus beisammen, ich bin neu hier im Forum und ebenso in der "Zunft".

@Schultheiss - wie ist es ausgegangen mit deinem Diamond?

Das Thema Hefe hat mich von Anfang an Interessiert. Letztendlich nervt es mit jedem neuen Sud neue Hefe kaufen zu müssen und so möchte ich mich im "Hefe Ernten ...
von Spessarter
Samstag 24. Januar 2015, 08:24
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß vom Spessarter
Antworten: 5
Zugriffe: 1630

Gruß vom Spessarter

Hallo Freunde des Bieres. Ich heiße Harald bin aufgewachsen und wohne im Hessischen Teil des Spessartes. Jo, ich laborier so seit einem halben Jahr mit einem 100l Topf und Braumengen zwischen 20 und 50l herum. Gebraut habe ich bisher ausschließlich Pils und habe sehr gute Ergebnisse erzielt. Nun hat ...