Danke Gremmel.
Ez hab ich meinen Denkfehler. Hatte die Dropboxapp nicht am Rechner installiert, sondern dern WWW Link aus der Dateifreigabe genommen.
Dein Link im Screenshot hat mich draufgebracht. App installiert und Zack, klappts auch mit der Rechnerversion.
Vielen Dank dir.
Gruss
Daniel
Die Suche ergab 10 Treffer
- Sonntag 20. März 2016, 15:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KBH Datenbank auf Dropbox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1500
- Sonntag 20. März 2016, 13:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KBH Datenbank auf Dropbox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1500
KBH Datenbank auf Dropbox
Schönen Sonntag zusammen,
ich hätte ein kleine Frage zum kleinen Brauhelfer.
Ich habe mir die IOS App aufs Handy geladen und die Datenbank vom PC auf Dropbox verschoben.
Mein Problem ist, das ich den Pfad von der Datenbank auf dem PC im KBH nicht auf Dropbox ändern kann.
Der Pfad in den ...
ich hätte ein kleine Frage zum kleinen Brauhelfer.
Ich habe mir die IOS App aufs Handy geladen und die Datenbank vom PC auf Dropbox verschoben.
Mein Problem ist, das ich den Pfad von der Datenbank auf dem PC im KBH nicht auf Dropbox ändern kann.
Der Pfad in den ...
- Mittwoch 29. April 2015, 18:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Probleme bei Spindel und Refraktometer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1422
Re: Probleme bei Spindel und Refraktometer
Danke Felixp
Schon oft gelesen, aber nicht dranngedacht. Hat mich ez getroffen wie n Auto :)
Und Schon passts auch mit den Werten zusammen.
Schon oft gelesen, aber nicht dranngedacht. Hat mich ez getroffen wie n Auto :)
Und Schon passts auch mit den Werten zusammen.
- Mittwoch 29. April 2015, 18:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Probleme bei Spindel und Refraktometer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1422
Probleme bei Spindel und Refraktometer
Hallo zusammen,
bin ned sicher ob das das Richtige Forum dazu ist.
Hab ein kleines Problem, meine Würzespindel zeigt bei meinem fast ausgegärten Weizensud 3,5 Plato. Soweit in Ordnung, bei Nachmessung mit einem Refraktometer zeigt dies aber 6,8 Brix an. Beide male bei 20 Grad Raumtemperatur ...
bin ned sicher ob das das Richtige Forum dazu ist.
Hab ein kleines Problem, meine Würzespindel zeigt bei meinem fast ausgegärten Weizensud 3,5 Plato. Soweit in Ordnung, bei Nachmessung mit einem Refraktometer zeigt dies aber 6,8 Brix an. Beide male bei 20 Grad Raumtemperatur ...
- Sonntag 1. Februar 2015, 20:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Regensburg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2962
Re: Servus aus Regensburg
Danke euch für die Tipps, den Mälzer in Schierling kenn ich, da wohnen bekannte in der nähe.
Vor kurzem stand ich vor der Mälzerei in Stadtamhof, wusste garnicht, das da noch was in Betrieb ist.
Ich werd mir mein Malz vorerst noch im WWW bestellen. Nen 25 Kilo Sack verbrauen wird schwer für mich ...
Vor kurzem stand ich vor der Mälzerei in Stadtamhof, wusste garnicht, das da noch was in Betrieb ist.
Ich werd mir mein Malz vorerst noch im WWW bestellen. Nen 25 Kilo Sack verbrauen wird schwer für mich ...
- Samstag 31. Januar 2015, 15:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Obergärige Hefe ohne Schaum beim gären?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2815
Re: Obergärige Hefe ohne Schaum beim gären?
Danke für die Antworten, also seh ichs Richtig das die kräusen nicht unbedingt sein müssen? Blubbern tuts noch schön im 60 Sek. Abstand.
Ich werde wahrscheinlich am Dienstag abfüllen. vorausgesetzt es ändert sich nichts mehr an Restextrakt.
Ich werde wahrscheinlich am Dienstag abfüllen. vorausgesetzt es ändert sich nichts mehr an Restextrakt.
- Samstag 31. Januar 2015, 14:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Obergärige Hefe ohne Schaum beim gären?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2815
Re: Obergärige Hefe ohne Schaum beim gären?
War also der Schaum schneller als ich :)
- Samstag 31. Januar 2015, 14:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Regensburg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2962
Re: Servus aus Regensburg
Bis ez läufts meiner Meinung ganz Rund mit dem Stout, hab aber schon die erste Frage gestellt.
Ich geb euch bescheid wies wird.
Der nächste Sud soll ein Märzen werden.
Danke dir Omitz
Gruss Daniel
Ich geb euch bescheid wies wird.
Der nächste Sud soll ein Märzen werden.
Danke dir Omitz
Gruss Daniel
- Samstag 31. Januar 2015, 14:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Obergärige Hefe ohne Schaum beim gären?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2815
Obergärige Hefe ohne Schaum beim gären?
... und Hier der 2te Thread von mir.
Meine Frage, muss bei einer obergärigen Hefe zwangsweise eine Schaumkrone im Gärfass entstehen oder nicht?
Bin etwas verunsichert, da bei meinem ersten Sud, ein Stout" kein Schaum entsteht.
Die Würze hatte 14P, mittlerweile nach 6 Tagen gären mit der Safale S ...
Meine Frage, muss bei einer obergärigen Hefe zwangsweise eine Schaumkrone im Gärfass entstehen oder nicht?
Bin etwas verunsichert, da bei meinem ersten Sud, ein Stout" kein Schaum entsteht.
Die Würze hatte 14P, mittlerweile nach 6 Tagen gären mit der Safale S ...
- Samstag 31. Januar 2015, 14:34
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Regensburg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2962
Servus aus Regensburg
Ein Servus aus Regensburg,
nachdem ich letztes Jahr im Dezember in den Genuss eines Selbstgebrauten kam, weiss ich erst, wie gut Bier schmecken kann. Die Einheitsplörre aus dem Keller verbannt, ein Starterset beim Hobbybrauerversand gekauft und auch schon losgelegt. Der Erse Sud wird ein Stout ...
nachdem ich letztes Jahr im Dezember in den Genuss eines Selbstgebrauten kam, weiss ich erst, wie gut Bier schmecken kann. Die Einheitsplörre aus dem Keller verbannt, ein Starterset beim Hobbybrauerversand gekauft und auch schon losgelegt. Der Erse Sud wird ein Stout ...