Die Suche ergab 15 Treffer
- Sonntag 15. März 2015, 14:35
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Guude ausm Ourewold
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2089
Re: Guude ausm Ourewold
Willkommen an Board, Malzael!
- Donnerstag 19. Februar 2015, 13:04
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Erst war das Feuer, dann kam der Durst - neue Brauanlage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8340
Re: Am Anfang war das Feuer...dann kam der Durst
Ach ja, und: "Willkommen im Board!"
- Donnerstag 19. Februar 2015, 13:01
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Erst war das Feuer, dann kam der Durst - neue Brauanlage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8340
Re: Am Anfang war das Feuer...dann kam der Durst
Der Läuterboden hatte 0,5mm Löcher, dennoch ist offenbar genug Sediment durchgesunken und hat sich festgebacken.
[...]
Die Sudausbeute war auch immer kläglich. 10,5% anstatt 12,5 beispielsweise.
Es ware soo schön einfach gewesen.
Ich habe mir sagen lassen, dass Schlitze sehr viel weniger dazu ...
- Dienstag 17. Februar 2015, 22:03
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Niedrige Ausbeute durch zu schnelles Läutern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5668
Re: Niedrige Ausbeute durch zu schnelles Läutern?
Ausschlaggebend ist doch nur, dass der Würzefluss nicht ins Stocken kommt. Wie schnell das nun im Einzelnen geht ist doch Wurscht. Also ob 25 Minuten oder 35. Hauptsache nicht 3,5 Stunden.
- Dienstag 17. Februar 2015, 15:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Kombirast nachheizen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4962
Re: Kombirast nachheizen
Also doch besser andauernd rühren (lassen), um die Durchmischung aufrecht zu erhalten? Na, ne Idee war es wert...philipp hat geschrieben:Geht bei den eher nicht isolierten Einkochern nicht gut, weil die ihre Temperatur recht flott schichten.
- Dienstag 17. Februar 2015, 14:11
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Niedrige Ausbeute durch zu schnelles Läutern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5668
Re: Niedrige Ausbeute durch zu schnelles Läutern?
Ja, das ist doch super! Viel Glück mit der Hefe!
Ich habe vor zwei Tagen einen Sauerteig (zum Brotbacken) angesetzt. Am ersten Tag ging der echt gut, mal sehen, was draus wird...
Ich habe vor zwei Tagen einen Sauerteig (zum Brotbacken) angesetzt. Am ersten Tag ging der echt gut, mal sehen, was draus wird...
- Montag 16. Februar 2015, 22:05
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Niedrige Ausbeute durch zu schnelles Läutern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5668
Re: Niedrige Ausbeute durch zu schnelles Läutern?
Also, ich habe mal einen Braukurs mitgemacht und der Braumeister sagte zum Abläutern: je schneller man Abläutert, desto länger dauert es. Denn je weiter der Hahn aufgemacht wird, desto mehr Druck lastet auf dem Treber und somit wird der Treber verdichtet und lässt die Nachgüsse nur noch schlecht ...
- Montag 16. Februar 2015, 21:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Kombirast nachheizen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4962
Re: Kombirast nachheizen
Ich hätte da folgenden Ansatz: nur rühren, wenn der Einkocher heizt. Dazu müsste das Rührwerk allerdings registrieren, dass die Heizschlange läuft. Es müsste also ein irgendwie gearteter Wächter darüber wachen. Irgend ein Signal muss das Thermostat ja senden, damit die Heizschlange anspringt. Oder ...
- Freitag 6. Februar 2015, 14:52
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Funkthermometer - eine gute Wahl?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3845
Re: Funkthermometer - eine gute Wahl?
Na, das möchte ich doch nicht hoffen. Aber sicher ist sicher. Obwohl 25 Liter Maische sicher auch nicht innerhalb von Minuten alle Wärme verliert, oder?
- Freitag 6. Februar 2015, 13:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Funkthermometer - eine gute Wahl?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3845
Re: Funkthermometer - eine gute Wahl?
Okay. Das stimmt wiederum. Wenn ich den Pott ein, zweimal durchgefeuert habe, sollte ich die Zeiten kennen. Ich sollte sie wohl am besten mitschreiben und dann draufrechnen. Aber Remperatur vom Sofa aus überwachen finde ich irgendwie trotzdem anstrebenswert. Zumindest lerne ich dabei noch was über ...
- Freitag 6. Februar 2015, 09:15
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Funkthermometer - eine gute Wahl?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3845
Re: Funkthermometer - eine gute Wahl?
Bestellt....
- Freitag 6. Februar 2015, 08:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Funkthermometer - eine gute Wahl?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3845
Re: Funkthermometer - eine gute Wahl?
Also, ich besitze bereits einen Einkochautomat von Weck, der mit 2000W. Die Umrüstung auf einen Thermoport, Terminator oder Darth Vader sind also keine wirklichen Optionen. Die scheitern an meinem inneren Finanzminister.
Die Temperatur zu erreichen und zu halten sollte ja nicht das maßgebliche ...
Die Temperatur zu erreichen und zu halten sollte ja nicht das maßgebliche ...
- Donnerstag 5. Februar 2015, 15:24
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Ostfriesland...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1363
Re: Moin aus Ostfriesland...
Danke... Scheint mehr und mehr im Kommen zu sein. Zumindest haben wir inzwischen wieder 3 oder vier kommerzielle Brauereien (abgesehen von Jever).
Das Wasser hier ist ja auch top. Nicht umsonst trinken wir weltweit am meisten Tee!
Das Wasser hier ist ja auch top. Nicht umsonst trinken wir weltweit am meisten Tee!
- Donnerstag 5. Februar 2015, 15:22
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Funkthermometer - eine gute Wahl?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3845
Funkthermometer - eine gute Wahl?
Ich bin noch im Aufbau meines Equipments. Ich habe wohl ein Thermometer. Das kann mir sicherlich auch verraten, wie warm die Maische denn nun ist. Schöner wäre es, wenn es mir sagen könnte, dass es jetzt so warm ist und möglicherweis auch noch, wie lange es denn schon so warm ist. Und wenn ich dazu ...
- Donnerstag 5. Februar 2015, 15:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Ostfriesland...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1363
Moin aus Ostfriesland...
Meine Frau - die gute Seele - hat mir zu Weihnachten einen Gutschein für einen Braukurs geschenkt. Sie weiß eben, was Männer wollen!
Aber eigentlich hatte ich noch nie Ambitionen, irgendwie auch nur in die Nähe eines Braukessels zu kommen - auch wenn es sich täglich nicht ganz vermeiden lässt, denn ...
Aber eigentlich hatte ich noch nie Ambitionen, irgendwie auch nur in die Nähe eines Braukessels zu kommen - auch wenn es sich täglich nicht ganz vermeiden lässt, denn ...