Die Suche ergab 4 Treffer

von RoXoM
Samstag 1. November 2025, 23:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 436

Re: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?

Eine vielleicht dumme Frage habe ich noch :D

Bevor ich dann nach der Gärung in Flaschen abfülle, muss man vorher beim Weizenbier das Bier im Gärkessel umrühren oder lässt man den Bodensatz normal zurück und versucht den Kessel möglichst wenig zu bewegen?
von RoXoM
Samstag 1. November 2025, 17:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 436

Re: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?

Danke für die ganzen Antworten :)

Seit heute geht es gut los mit der Gärung und der Gärspung passt mit der Wassermenge.
Ich bin mal gespannt, wie lange es braucht.

Im Einsatz habe ich folgende Hefe:
LalBrew Munich Classic.
2 Packungen (je 11g) auf ca 28L .
von RoXoM
Samstag 1. November 2025, 00:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 436

Re: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?

Ja da ist ein Deckel drauf, der ist jedoch perforiert, Druck kann also entweichen. Ab wann kann man den mit den ganzen blubbern rechnen?
von RoXoM
Freitag 31. Oktober 2025, 22:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 436

Hefeweizen Gärung / Gärspund richtig?

Moin Moin,

Ich habe aktuell mein erstes Hefeweizen gebraut und bin seit heute im Gärkessel angelangt.
Ich besitze den 30L Fermentierkessel der Marke Klarstein.
Dazu habe ich mal 2 Fragen:
1. Ab wann, bzw. mit wie vielen Luftblasen kann man rechnen? Kommen da bald die ganze Zeit welche oder immer ...