So, hab nochmal weiter recherchiert, der Geruch geht stark in Richtung Diacetyl. Butter und Popcorn beschreibt es ganz gut.
Seltsam nur, dass es direkt beim öffnen des Hefepäckchens und beim rehydrieren (sorry, hatte mich oben verschrieben) der Hefe auftritt.
Werde die Hefe verwerfen.
Grüße
Sebi
Die Suche ergab 5 Treffer
- Freitag 27. Mai 2016, 10:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: GOZDAWA Belgian Fruit & Spicy riecht seltsam vorm Anstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1055
- Freitag 27. Mai 2016, 08:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: GOZDAWA Belgian Fruit & Spicy riecht seltsam vorm Anstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1055
GOZDAWA Belgian Fruit & Spicy riecht seltsam vorm Anstellen
Guten Morgen zusammen,
habe gestern Abend das "Bruder Spülwasser" von MMuM gebraut.
Ich mache das i. d. R. so, dass ich nach dem brauen 100 ml Würze unterkühle und die Hefe damit schon mal über Nach dehydriere.
Bei öffnen des Päckchens ist mir aufgefallen, dass die Hefe einen anderen Geruch hat ...
habe gestern Abend das "Bruder Spülwasser" von MMuM gebraut.
Ich mache das i. d. R. so, dass ich nach dem brauen 100 ml Würze unterkühle und die Hefe damit schon mal über Nach dehydriere.
Bei öffnen des Päckchens ist mir aufgefallen, dass die Hefe einen anderen Geruch hat ...
- Dienstag 28. April 2015, 23:53
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Die neuen von Becks
- Antworten: 170
- Zugriffe: 42212
Re: Die neuen von Becks
Hallo Leute,
meine pauschale Meinung, ohne ins Detail zu gehen:
Finde es gut, dass Becks als Großkonzern nen Versuch in Richtung Bier Vielfalt startet.
Mir schmecken alle drei neuen Biere recht ähnlich. Allerdings schmecken sie mir aus der Flasche besser,
als aus dem Glas. Aus der Flasche kommen für ...
meine pauschale Meinung, ohne ins Detail zu gehen:
Finde es gut, dass Becks als Großkonzern nen Versuch in Richtung Bier Vielfalt startet.
Mir schmecken alle drei neuen Biere recht ähnlich. Allerdings schmecken sie mir aus der Flasche besser,
als aus dem Glas. Aus der Flasche kommen für ...
- Sonntag 19. April 2015, 13:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verrostete Schraube an der Deckelunterseite des Gärgefäßes
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2374
Re: Verrostete Schraube an der Deckelunterseite des Gärgefäß
Hallo Leute,
danke für eure Tipps!
Werde heute Abend das Jungbier probieren und abfüllen, wenn ich keine geschmackliche
Veränderung feststellen kann.
Wünsche euch noch nen schönen Sonntag :-)
Grüße, Sebi
danke für eure Tipps!
Werde heute Abend das Jungbier probieren und abfüllen, wenn ich keine geschmackliche
Veränderung feststellen kann.
Wünsche euch noch nen schönen Sonntag :-)
Grüße, Sebi
- Sonntag 19. April 2015, 11:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verrostete Schraube an der Deckelunterseite des Gärgefäßes
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2374
Verrostete Schraube an der Deckelunterseite des Gärgefäßes
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem letzten Sud (20 lt. Brown Ale) aus der Not heraus meinen Edelstahl Topf als Gärgefäß benutzt.
Dieser Topf hat einen Glasdeckel mit einem Griff, welcher mit einer Schraube an der Unterseite des Glasdeckel befestigt ist.
Nach einer Woche Hauptgärung habe nun ...
ich habe bei meinem letzten Sud (20 lt. Brown Ale) aus der Not heraus meinen Edelstahl Topf als Gärgefäß benutzt.
Dieser Topf hat einen Glasdeckel mit einem Griff, welcher mit einer Schraube an der Unterseite des Glasdeckel befestigt ist.
Nach einer Woche Hauptgärung habe nun ...